Reife? Aufgrund des Alters auszumachen?

  • Ersteller Ersteller AymelekMondblut
  • Erstellt am Erstellt am
Es scheint des öfteren der Glaube verbreitet zu sein dass die Geistige Reife eines Menschen vom Alter abhängig wäre. Sprich ein älterer Mensch reifer wäre als ein jüngerer Mensch.
Nun das kann in verschiedenen Fällen so sein, jedoch denke ich nicht dass es immer so sein *muss.*
Ich denke die Reife hat etwas mit dem Inneren zu tun.
Also halte ich es sehr gut für möglich dass ein 16 Jähriger, die Reife eines 50 Jährigen hat.
Weil es meiner Meinung nach, ganz einfach nicht vom Alter abhängt sondern von inneren seelischen Erfahrungen.
Mir wurde hier in diesem Forum einmal vorgeworfen, ich könnte nicht so reif wie "diese oder jene Person" sein weil ich 21 bin.
Aber das denke ich nicht.
Ich denke Reife ist individuell und ich denke auch junge Leute können im Geist reif sein bzw eine "ältere Seele" haben. Es hat rein gar nichts mit dem Körperlichen Alter zu tun. Sondern mit den Erfahrungen die man im Innen und Außen im Leben gemacht hat. Außerdem ist Reife kein Kontest.

Wie seht ihr es?

Vera :)
Hi Vera
es gibt wohl schon ein paar Dinge die den Menschen (auch jung) reifen lassen: das ist lang andauernder Schmerz; Verrat; erfahrene Hilflosigkeit; (reduziert auf) Verlust und Beobachtung (was dem Alter gleichkommt. dem Wissen wie es ist, wenn man stirbt. Und daraus ergibt sich mitunter sehr viel Mitgefühl; das sich dann oft auch auf die/den Täter richtet.
womit man sich aber selber richtet; weil man dem Täter dann tatsächlich mehr Spielraum einräumt als sich selbst
).
...die Lebensumgebung, selbstverständlich, spielt auch eine Rolle - also wowie man aufwächst, und mit welcher Art Menschen (vielleicht reifen Menschen?)
...wenn man als kind einsamkeit kennen(undschätzen)gelernt hat, Stille in der Natur und die Jahreszeiten -
(schon auch, aber ) nicht nur, vom Fenster aus dem dritten Stock... alles prägt
Vera, Jede kleinigkeit, die je passiert ist, ist Teil von dem was jetzt da als Vera steht - zumindest können wir (ohne zu Spekulieren) nicht mehr sagen.​


Die Vergangenheit ist der Stoff aus dem ich gemacht bin; mit der Lebenszeit wird das klarer. (falls einen das interessiert - und man in die Richtung schaut). =Man fährt die Geisterbahn halt nicht zum ersten mal - und das Puzzle puzzelt sich (zwar nie ganz) zusammen. aber nach einer zeit wird klar: dass ich jede Socke gekauft habe, und auch jede hochtrabendere Entscheidung getroffen: aufgrund eines ''kindheitsblockbusters'; die vergangenheit ist der stoff . . .​



Vera, ich sehe den Fall so, da ist ein junger Mensch (im aktuellen Fall, du) der fühlt sich gut, hat Energie, weiß was sie will, und geht die Schritte - und schon nur das erzeugt offenbar automatisch in beinahe jedem (lauschenden/lesenen/beiwohnenden) Denkapparat eine Art Störfall/Neid/Panik/Missgunst/Wut (je nach Menschentyp, und ohne dass der das will.
Es überwältigt einfach. vielzählig verdrängt). Naja, Vera du hast Glück gehabt :) würd ich sagen, da ist wo Kraft gewachsen, wo auch ganz was anderes hätte passieren können. gratuliere.
genieße es. und lass dich nicht aus der bahn werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

weisheit/reife/überblick KÄME mit dem Alter, wenn unser Lebensstil noch was mit l e b e n zu tun hätte, und nicht „gepampert von der wiege bis zur bare“, uneigenständig. denkdesbefähigt. satt & ruhelos​


Ganz abgesehen davon (fällt mir grad noch ein) finde ich, hat jedes Alter seine ganz eigene Art der Erfahrung (so drücke ich das für mich aus, seit ich diesen interessanten Aspekt für mich so erfahren habe) manchmal nenne ich es auch Erfahrungsdichte. Man erfährt die Dinge mit 25 anders als mit 15 oder mit 50 - und das scheint auch mit den körperlichen Veränderungen zu tun zu haben also eher zellular, auf Zellebene. (ich verwende das Wort nur, um klar zu machen, dass das kein rein psychischer Aspekt zu sein scheint). =Die gleiche Erfahrung mit der selben inneren Einstellung fühlt sich alle paar Jahre anders an. (Ich gehe aber davon aus, dass das nicht jeder empfindet.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint des öfteren der Glaube verbreitet zu sein dass die Geistige Reife eines Menschen vom Alter abhängig wäre. Sprich ein älterer Mensch reifer wäre als ein jüngerer Mensch.
Nun das kann in verschiedenen Fällen so sein, jedoch denke ich nicht dass es immer so sein *muss.*
Ich denke die Reife hat etwas mit dem Inneren zu tun.
Also halte ich es sehr gut für möglich dass ein 16 Jähriger, die Reife eines 50 Jährigen hat.
Weil es meiner Meinung nach, ganz einfach nicht vom Alter abhängt sondern von inneren seelischen Erfahrungen.
Mir wurde hier in diesem Forum einmal vorgeworfen, ich könnte nicht so reif wie "diese oder jene Person" sein weil ich 21 bin.
Aber das denke ich nicht.
Ich denke Reife ist individuell und ich denke auch junge Leute können im Geist reif sein bzw eine "ältere Seele" haben. Es hat rein gar nichts mit dem Körperlichen Alter zu tun. Sondern mit den Erfahrungen die man im Innen und Außen im Leben gemacht hat. Außerdem ist Reife kein Kontest.

Wie seht ihr es?

Vera :)
vielleicht hat sich die Person, die Dir das vorgeworfen hat, hier in Deinem therad dazu geäußert, oder sie wird es vielleicht noch tun.

Wenn Du das für dich sagst, wird es stimmen, Du kennst dich selber am besten.

Bei mir hat es länger gedauert bis ich geistig gereift bin. Was ich allerdings von ganz früh an schon immer sehr gerne getan habe waren verantwortungsvolle Arbeiten und Aufgaben zu übernehmen. vielleicht hat das was mit geistiger Reife zu tun, das weiß ich aber nicht genau.
gruß puenktchen
 
Wenns nach dem Alter geht, bin ich schon überreif (85)
Manches habe ich durch Erfahrung gelernt, dass heißt aber nicht, dass ich keine Fehler mehr mache.
Ich lasse mich gerne von Jüngeren belehren. Und wenn sie Recht haben, muß ich das einsehen. Aber ein 16 jähriger? Er muß das Leben erst noch lernen.
in Liebe Gida
 
Wenns nach dem Alter geht, bin ich schon überreif (85)
Manches habe ich durch Erfahrung gelernt, dass heißt aber nicht, dass ich keine Fehler mehr mache.
Ich lasse mich gerne von Jüngeren belehren. Und wenn sie Recht haben, muß ich das einsehen. Aber ein 16 jähriger? Er muß das Leben erst noch lernen.
in Liebe Gida
:)

Da fängt s ja an .... Warum kann man nicht von 16 jährigen lernen?

Gerade junge Menschen, auch wenn sie nicht zwingend "reif" sind, können einen doch jede Menge lernen....
Denn oftmals sind sie noch Feuer und Flamme ... Ja, Vllt fehlt Erfahrung, aber oftmals haben sie noch das nötige Herzblut und sind nicht so abgestumpft wie "Erwachsene" ...
Aber lieber normt man sie, gewöhnt es ihnen ab, bis sie stumpf sind und tauft sie dann zu jemand, der scheinbar "reif" geworden ist ....
 
:)

Da fängt s ja an .... Warum kann man nicht von 16 jährigen lernen?

Gerade junge Menschen, auch wenn sie nicht zwingend "reif" sind, können einen doch jede Menge lernen....
Denn oftmals sind sie noch Feuer und Flamme ... Ja, Vllt fehlt Erfahrung, aber oftmals haben sie noch das nötige Herzblut und sind nicht so abgestumpft wie "Erwachsene" ...
Aber lieber normt man sie, gewöhnt es ihnen ab, bis sie stumpf sind und tauft sie dann zu jemand, der scheinbar "reif" geworden ist ....
Auch von einem jungen Menschen kann man etwas lernen, aber bei ihm von Reife zu reden .....
Es mag unter vielen einen geben dem diese Reife von Geburt an gegeben ist, aber den können wir mit der Lupe suchen.
in Liebe Gida
 
Ich möchte dazu nochmal erwähnen was ich in einem Bericht über Hesse hörte ....

Weiß nicht mehr, wer es war, aber jemand äußerte sich folgendermaßen: Hesse liebt man in der Jugend, verliert ihn als Erwachsenen und manch einer findet dann im Alter wieder zu ihm zurück .....

;)

Hesse ist für mich ein Revoluzer, Spritueller ....
In der Jugend schon besaß er eine Weitsicht und Tiefe, aber er war jung, er musste noch vieles erleben um zu dieser tiefen Reife zu gelangen, zu innerer Ruhe, die sich erst im Alter setzte ....

Für die Leser gilt wohl auch ähnliches ....der junge Geist fühlt sich berührt , angesprochen, aber oftmals stumpfen die Menschen ab vor lauter Anpassung und können dann nichts mehr mit ihm anfangen und verachten ihn sogar ....
Manch einer besinnt sich später und wird wieder ein weiser Narr....

Die Masse jedoch belässt es, mit dem Finger auf diese Blüten zu zeigen, statt sie zu gießen .... ;)
 
Auch von einem jungen Menschen kann man etwas lernen, aber bei ihm von Reife zu reden .....
Es mag unter vielen einen geben dem diese Reife von Geburt an gegeben ist, aber den können wir mit der Lupe suchen.
in Liebe Gida
Ich denke, auch bei den meisten älteren kann man die Reifen suchen ;)

Nur weil man sich geeinigt hat, dass der Konsens der Masse wohl die Wahrheit sein muss, hat dies noch lange keinen Gültigkeitsanspruch ;)
 
Ich denke, auch bei den meisten älteren kann man die Reifen suchen ;)

Nur weil man sich geeinigt hat, dass der Konsens der Masse wohl die Wahrheit sein muss, hat dies noch lange keinen Gültigkeitsanspruch ;)
Mehrheit heißt nicht immer Wahrheit.
Aber schau dir mal die Mehrheit der Jugend an! Ich sehe sie nur noch mit Handy in der Hand oder am Ohr.
Vielleicht diskutieren sie gerade über die große Weltpolitik....;)

Es heißt aber auch: keine Regel ohne Ausnahme und die gibt es.
in Liebe Gida
 
Werbung:
Bricht jetzt hier ein Generationenkampf aus, wer denn nun mehr "Reife" zu bieten hat? Wie reif ist das denn?

LGInti
 
Zurück
Oben