Heidi Marley
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 12. Januar 2015
- Beiträge
- 1.855
Hi VeraEs scheint des öfteren der Glaube verbreitet zu sein dass die Geistige Reife eines Menschen vom Alter abhängig wäre. Sprich ein älterer Mensch reifer wäre als ein jüngerer Mensch.
Nun das kann in verschiedenen Fällen so sein, jedoch denke ich nicht dass es immer so sein *muss.*
Ich denke die Reife hat etwas mit dem Inneren zu tun.
Also halte ich es sehr gut für möglich dass ein 16 Jähriger, die Reife eines 50 Jährigen hat.
Weil es meiner Meinung nach, ganz einfach nicht vom Alter abhängt sondern von inneren seelischen Erfahrungen.
Mir wurde hier in diesem Forum einmal vorgeworfen, ich könnte nicht so reif wie "diese oder jene Person" sein weil ich 21 bin.
Aber das denke ich nicht.
Ich denke Reife ist individuell und ich denke auch junge Leute können im Geist reif sein bzw eine "ältere Seele" haben. Es hat rein gar nichts mit dem Körperlichen Alter zu tun. Sondern mit den Erfahrungen die man im Innen und Außen im Leben gemacht hat. Außerdem ist Reife kein Kontest.
Wie seht ihr es?
Vera![]()
es gibt wohl schon ein paar Dinge die den Menschen (auch jung) reifen lassen: das ist lang andauernder Schmerz; Verrat; erfahrene Hilflosigkeit; (reduziert auf) Verlust und Beobachtung (was dem Alter gleichkommt. dem Wissen wie es ist, wenn man stirbt. Und daraus ergibt sich mitunter sehr viel Mitgefühl; das sich dann oft auch auf die/den Täter richtet.
womit man sich aber selber richtet; weil man dem Täter dann tatsächlich mehr Spielraum einräumt als sich selbst).
...die Lebensumgebung, selbstverständlich, spielt auch eine Rolle - also wowie man aufwächst, und mit welcher Art Menschen (vielleicht reifen Menschen?)
...wenn man als kind einsamkeit kennen(undschätzen)gelernt hat, Stille in der Natur und die Jahreszeiten -
(schon auch, aber ) nicht nur, vom Fenster aus dem dritten Stock... alles prägt
Vera, Jede kleinigkeit, die je passiert ist, ist Teil von dem was jetzt da als Vera steht - zumindest können wir (ohne zu Spekulieren) nicht mehr sagen.
Die Vergangenheit ist der Stoff aus dem ich gemacht bin; mit der Lebenszeit wird das klarer. (falls einen das interessiert - und man in die Richtung schaut). =Man fährt die Geisterbahn halt nicht zum ersten mal - und das Puzzle puzzelt sich (zwar nie ganz) zusammen. aber nach einer zeit wird klar: dass ich jede Socke gekauft habe, und auch jede hochtrabendere Entscheidung getroffen: aufgrund eines ''kindheitsblockbusters'; die vergangenheit ist der stoff . . .
Vera, ich sehe den Fall so, da ist ein junger Mensch (im aktuellen Fall, du) der fühlt sich gut, hat Energie, weiß was sie will, und geht die Schritte - und schon nur das erzeugt offenbar automatisch in beinahe jedem (lauschenden/lesenen/beiwohnenden) Denkapparat eine Art Störfall/Neid/Panik/Missgunst/Wut (je nach Menschentyp, und ohne dass der das will.
Es überwältigt einfach. vielzählig verdrängt). Naja, Vera du hast Glück gehabt
genieße es. und lass dich nicht aus der bahn werfen.
Zuletzt bearbeitet: