@Damour
so wie ich Aymelek verstanden habe, ist dieser threat entstanden, weil sie aufgrund ihres Alters für unreif definiert wurde, also war das eine Verletzung (Degradierung) ihrer persönlichen Selbsteinschätzung. Sie kämpft sozusagen um die Anerkennung ihrer Reife (trotz ihrer Jugend).
Schön finde ich auf jeden Fall schon mal, dass ihr Reife so viel bedeutet, dass sie dafür auf die Barrikaden geht. Aber wie ich schon in meinem ersten post schrieb, geht es darum, wie definiere ich Reife. Welche Eigenschaften zähle ich dazu, wie oder an was erkenne ich Reife? Und da sind auch schon ein paar gute Antworten gekommen.
Êrfahrung wurde hier schon ein paar mal als Kriterium genannt und ich finde auch, dass Erfahrungen Basis zur inneren Reife sind. Und ich denke, man kann es schon an äußeren Erlebnissen festmachen, selbst wenn es innere Schritte sind, die man bis zu einer "Reifung" geht. Es können positive oder auch negative Erlebnisse sein, die mein Leben innerhalb kürzester Zeit umkrempeln und mich dadurch reifer machen.
Reife hat für mich etwas damit zu tun, sich selber zu finden und nicht damit, sich in der Außenwelt auf irgendeine Weise darzustellen (das passiert dann unweigerlich und ist kein gewollter und "gemachter" Akt). Und ich denke mal, das hast du auch damit gemeint.
Gerade auch Kinder stellen wie hier auch schon angemerkt, ganz oft Fragen, die ein Erwachsener gar nicht mehr stellt, da er in diesen Punkten sein Weltbild "fest" hat. Ganz oft "funktioniert" ein Erwachsener einfach, weil er es schon immer so gemacht hat, oder weil vermeintlich die Umstände ihn dazu zwingen, oder weil er in einem gesellschaftlichen/kulturellen Korsett gefangen ist.
LGInti