Reife? Aufgrund des Alters auszumachen?

  • Ersteller Ersteller AymelekMondblut
  • Erstellt am Erstellt am
Ach was @Inti ....

Also für mich gibt s da nix zu fighten, das impliziert, dass ja dann einer der Gewinner und einer der Verlierer wäre ....

Ich denke Reife hat nicht zwingend mit Alter oder Erfahrung zu tun, vor allem wenn der Erfahrung etwas mit dem Außen zu tun hat ....
Reife hat für mich etwas mit Involution zu tun.....
 
Werbung:
Mehrheit heißt nicht immer Wahrheit.
Aber schau dir mal die Mehrheit der Jugend an! Ich sehe sie nur noch mit Handy in der Hand oder am Ohr.
Vielleicht diskutieren sie gerade über die große Weltpolitik....;)

Es heißt aber auch: keine Regel ohne Ausnahme und die gibt es.
in Liebe Gida
Ich wünsch dir auch alles Liebe ....

Ich weiß nicht, mir widerstrebt es, Allgemeinplätze zu schaffen .... Wie im Vorgangspost beschrieben.... Reife kann man nicht an äußeren Faktoren dingfest machen .... Somit auch nicht an Alter u.o. Lebenserfahrung, die sich auf äußere Faktoren bezieht ....
 
Genauer betrachtet geht es darum welchen Weg der Mensch reinkarnativ gegangen ist.
 
@Damour
Also für mich gibt s da nix zu fighten, das impliziert, dass ja dann einer der Gewinner und einer der Verlierer wäre ....
so wie ich Aymelek verstanden habe, ist dieser threat entstanden, weil sie aufgrund ihres Alters für unreif definiert wurde, also war das eine Verletzung (Degradierung) ihrer persönlichen Selbsteinschätzung. Sie kämpft sozusagen um die Anerkennung ihrer Reife (trotz ihrer Jugend).

Schön finde ich auf jeden Fall schon mal, dass ihr Reife so viel bedeutet, dass sie dafür auf die Barrikaden geht. Aber wie ich schon in meinem ersten post schrieb, geht es darum, wie definiere ich Reife. Welche Eigenschaften zähle ich dazu, wie oder an was erkenne ich Reife? Und da sind auch schon ein paar gute Antworten gekommen.

Ich denke Reife hat nicht zwingend mit Alter oder Erfahrung zu tun, vor allem wenn die Erfahrung etwas mit dem Außen zu tun hat
Êrfahrung wurde hier schon ein paar mal als Kriterium genannt und ich finde auch, dass Erfahrungen Basis zur inneren Reife sind. Und ich denke, man kann es schon an äußeren Erlebnissen festmachen, selbst wenn es innere Schritte sind, die man bis zu einer "Reifung" geht. Es können positive oder auch negative Erlebnisse sein, die mein Leben innerhalb kürzester Zeit umkrempeln und mich dadurch reifer machen.

Reife hat für mich etwas damit zu tun, sich selber zu finden und nicht damit, sich in der Außenwelt auf irgendeine Weise darzustellen (das passiert dann unweigerlich und ist kein gewollter und "gemachter" Akt). Und ich denke mal, das hast du auch damit gemeint.

Gerade auch Kinder stellen wie hier auch schon angemerkt, ganz oft Fragen, die ein Erwachsener gar nicht mehr stellt, da er in diesen Punkten sein Weltbild "fest" hat. Ganz oft "funktioniert" ein Erwachsener einfach, weil er es schon immer so gemacht hat, oder weil vermeintlich die Umstände ihn dazu zwingen, oder weil er in einem gesellschaftlichen/kulturellen Korsett gefangen ist.

LGInti
 
Reife ist auch ganz sicher nicht an Äußerlichkeiten zu erkennen...Reife ist eine innere Einstellung...und kommt auch nicht nur aus Erfahrung....manche sind einfach reif...
 
Reife ist auch ganz sicher nicht an Äußerlichkeiten zu erkennen...Reife ist eine innere Einstellung...und kommt auch nicht nur aus Erfahrung....manche sind einfach reif...
 
@Damour
so wie ich Aymelek verstanden habe, ist dieser threat entstanden, weil sie aufgrund ihres Alters für unreif definiert wurde, also war das eine Verletzung (Degradierung) ihrer persönlichen Selbsteinschätzung. Sie kämpft sozusagen um die Anerkennung ihrer Reife (trotz ihrer Jugend).

Schön finde ich auf jeden Fall schon mal, dass ihr Reife so viel bedeutet, dass sie dafür auf die Barrikaden geht. Aber wie ich schon in meinem ersten post schrieb, geht es darum, wie definiere ich Reife. Welche Eigenschaften zähle ich dazu, wie oder an was erkenne ich Reife? Und da sind auch schon ein paar gute Antworten gekommen.

Êrfahrung wurde hier schon ein paar mal als Kriterium genannt und ich finde auch, dass Erfahrungen Basis zur inneren Reife sind. Und ich denke, man kann es schon an äußeren Erlebnissen festmachen, selbst wenn es innere Schritte sind, die man bis zu einer "Reifung" geht. Es können positive oder auch negative Erlebnisse sein, die mein Leben innerhalb kürzester Zeit umkrempeln und mich dadurch reifer machen.

Reife hat für mich etwas damit zu tun, sich selber zu finden und nicht damit, sich in der Außenwelt auf irgendeine Weise darzustellen (das passiert dann unweigerlich und ist kein gewollter und "gemachter" Akt). Und ich denke mal, das hast du auch damit gemeint.

Gerade auch Kinder stellen wie hier auch schon angemerkt, ganz oft Fragen, die ein Erwachsener gar nicht mehr stellt, da er in diesen Punkten sein Weltbild "fest" hat. Ganz oft "funktioniert" ein Erwachsener einfach, weil er es schon immer so gemacht hat, oder weil vermeintlich die Umstände ihn dazu zwingen, oder weil er in einem gesellschaftlichen/kulturellen Korsett gefangen ist.

LGInti
Hallo :)

Ja- den anderen Thread hab ich gelesen und dachte mir, dass der hier wohl darauf gründet ....
Was widerum aber zB kein Zeichen von Reife ist...
Denn dann hat man kein Interesse mehr jmd beweisen zu wollen.... ;)

Dass äußere Erfahrungen zuträglich sein können, ist so wahr wie unwahr zugleich ....wenn ich damit in die Involution gehe , dann ja , wenn ich aber nur Erfahrungen ansammel und dann sage, aufgrund meiner Erfahrung passiert jetzt dies und das , dann ist das überhaupt kein Zeichen von Reife .... Dann hab ich einfach nur Erfahrungen gesammelt auf die ich Konzepte und Wahrscheinlichkeiten gründe ....
Wandel ist dann nicht möglich ....
Somit keine Reife .....
 
Es scheint des öfteren der Glaube verbreitet zu sein dass die Geistige Reife eines Menschen vom Alter abhängig wäre. Sprich ein älterer Mensch reifer wäre als ein jüngerer Mensch.
Nun das kann in verschiedenen Fällen so sein, jedoch denke ich nicht dass es immer so sein *muss.*
Ich denke die Reife hat etwas mit dem Inneren zu tun.
Also halte ich es sehr gut für möglich dass ein 16 Jähriger, die Reife eines 50 Jährigen hat.
Weil es meiner Meinung nach, ganz einfach nicht vom Alter abhängt sondern von inneren seelischen Erfahrungen.
Mir wurde hier in diesem Forum einmal vorgeworfen, ich könnte nicht so reif wie "diese oder jene Person" sein weil ich 21 bin.
Aber das denke ich nicht.
Ich denke Reife ist individuell und ich denke auch junge Leute können im Geist reif sein bzw eine "ältere Seele" haben. Es hat rein gar nichts mit dem Körperlichen Alter zu tun. Sondern mit den Erfahrungen die man im Innen und Außen im Leben gemacht hat. Außerdem ist Reife kein Kontest.

Wie seht ihr es?

Vera :)

Ist ne interessante Frage. Ich denke, man kann "Reife" nicht generell definieren. Will sagen: Es hängt auch vom Thema ab. Es gibt Menschen, die in bestimmten Situationen und im Umgang mit bestimmten Problemen sehr viel Reife zeigen, in anderen Situationen mit anderen Problemen aber das Gegenteil. Ich glaube, dass das eher generell und auf fast jeden zutrifft, also dass jeder gewisse Schwachpunkte hat in denen er/sie dann trotz Reife doch unreif reagiert/handelt/kommuniziert...

Prominentes Beispiel: Selbst Jesus soll ja im Tempel ausgeflippt und leicht aggro bis gewalttätig gewesen sein... und das bei jemandem der von "Liebe Deine Feinde" und "andere Wange hinhalten" gepredigt hat. Viele andere hätten das lockerer genommen. :D ;)
 
Werbung:
Man kann körperlich frühreif oder spätreif sein, man kann geistig frühreif oder spätreif sein...Reife ist nícht wirklich messbar, greifbar...Lebenserfahrung schon

Wir sind die Summe unserer Erfahrungen und unserer Erkentnisse,

Alter und Reife spielt keine wirkliche Rolle, dass nur erdachte Werte um etwas fassbar zu machen, was man nicht fassbar machen kann
 
Zurück
Oben