Raus aus der EU ?

Alle JAMMERN - Keiner tut was - Typisch Deutsch:rolleyes:

Wenn alle Deutschen schon mal für eine Woche all die lieben Fahrzeuge abmelden würden...........würde keine Mineralölsteuer mehr fliessen, keine Autosteuer, keine Bußgelder und........und.........und.......achja vielleicht würden dann die Grünen auch mal von ihrem hohem Roß steigen und feststellen, von wem sie zum grossen Teil ihr Gehalt kassieren........nämlich von dem blöden stinkenden Autofahrer.....denn die Ökosteuer ist ja nur der kleinste Teil.

"WIR FÜR DEUTSCHLAND"???????? Nein natürlich nicht, jeder für sich!!!!!

Nicht nur dass wir hier in D die ganzen Wasserköpfe bezahlen müssen, nein wir bezahlen auch noch mit den grössten Anteil mit für die Wasserköpfe der EU, die so wichtige Fragen besprechen, ob das Ü-Ei nicht verboten werden sollte:rolleyes::lachen:
 
Werbung:
Also ich wäre dafür muss ich ehrlich dazu sagen!

Weg von der EU!!!

Aber, wenn das passiert, passiert sicher eines, denke ich halt zumindest : KRIEG!Und das will ich nun auch nicht :(
 
Alle JAMMERN - Keiner tut was - Typisch Deutsch:rolleyes:


Nicht nur dass wir hier in D die ganzen Wasserköpfe bezahlen müssen, nein wir bezahlen auch noch mit den grössten Anteil mit für die Wasserköpfe der EU, die so wichtige Fragen besprechen, ob das Ü-Ei nicht verboten werden sollte:rolleyes::lachen:


stimmt, typisch deutsch, im Meckern sind wir die Größten, aber umsetzen? nö, mir geht es ja immernoch zuuuuuu gut!

genau, wir zahlen für ALLE Wasserköpfe mit, nicht nur in der EU, wir zahlen für die ganze Welt!
 
Also ich wäre dafür muss ich ehrlich dazu sagen!

Weg von der EU!!!

Aber, wenn das passiert, passiert sicher eines, denke ich halt zumindest : KRIEG!Und das will ich nun auch nicht :(



nicht die Europäer führen Krieg!
das sind die ab Polen und weiter... für mich ist das nicht mehr Europa. die Polen wollten unter Kaczynskis die Todesstrafe u.a. für Homosexuelle einführen, dabei sehen die Zwillinge selbst aus wie Schwule.
 
Hallo ich bin aus Österreich:
Nach meinem derzeitigen Empfinden, sollte man es Andenken, wie wäre es ohne EU. Für mich als einfaches Beispiel, wenn du und ich in einem grossen Raum sitzen, so können wir besser und persönlicher über gemeinsame Ziele kommunizieren und unsere Befindlichkeiten unter einem Hut bringen, die das Zusammenleben in diesem grossem Raum ermöglichen, aber mit 20 Personen oder mehr ist dass schon viel komplizierter, denn einer muss dann die Macht haben um zu beschliessen, was für die 20 gut ist und welche Befindlichkeiten diese haben dürfen oder nicht, meiner Meinung nach geht das nicht und ist schlecht.
Ich habe schon vor der EU-Wahl die Meinung vertreten, dass jedes Land seine Selbständigkeit haben soll und so wie immer, wenn es darum geht ein Ziel zu verfolgen ein Bündnis einzugehen und danach wieder ihre eigenen Wege mit eigener Verfassung und Gesetze weitergehen.
Österreich hat viele Almen und man könnte für junge Menschen den Beruf des Bauern interessanter machen und so vieles für die eigene Versorgung beitragen.
Momentan empfinde ich es so, ich sitze auf meinem eigenen Land und ander sagen mir, was ich darauf tun darf, oder vielleicht bin ich der Einzige der es so sieht, aber ich finde es ist besser, wenn jedes Land sein eigenes macht und sich, wenn sich gemeinsame Interesse orten, bei diesen Interessen sich auch zusammenreden und nur um diese Interessen, ohne dass sich der andere um sonstige Belange, Verfassung, Gesetzte und und und und des anderen Landes einmischt.
lg
Ritter Omlett
 
weg von der EU? *hehehe

äähmm... verzeihung aber hat da jemand was übersehen?
oder denkt hier jemand tatsächlich das das volk etwas entscheidet?
das volk ist vielleicht wie ein haufen blinder schafe die mit einem gemeinsamen "mmäähh" jedem nachlaufen der große aber leere töne spuckt mit dem schaudern in seinen augen (siehe obamasrede)....
aber das volk entscheidet nicht und hat nie entschieden...
das täuscht.

deswegen spart euch eure energie doch lieber für euch selbst und steigt aus der politik aus.... steigt IHR selbst aus der EU aus... werdet weltenbürger und werdet liebevoll.... fertig aus. nicht mehr nicht weniger.

die politik könnt ihr dann wie im kino mit popkorn beglotzen immer wieder...
und zuschauen wie da große köpfe die scheinmacht hin und her schieben und parolen schreien.

also wozu dieses "raus aus der EU"?

es sei denn man will einfach nur mal darüber reden um die meinungen zu erfahren...

aber ansonsten bringt es doch gar nichts alle zwingen zu wollen ihre autos stehen zu lassen für irgendwelche steuerrevolutionen.... oder benzinpreise....
der mensch ist nun mal ein individuum... ein ICH.... also soll sich doch auch jeder so entscheiden wie er will... entweder verbindend mit liebe... oder trennend mit kälte....

also könnte doch jeder seine eigenen entscheidungen überdenken die er tagtäglich trifft.... in bezug auf alles... ALLES...
ich glaub das bewirkt mehr als eine revolution im großen stil.

:katze3:
 
Hallo ich bin aus Österreich:
Nach meinem derzeitigen Empfinden, sollte man es Andenken, wie wäre es ohne EU. Für mich als einfaches Beispiel, wenn du und ich in einem grossen Raum sitzen, so können wir besser und persönlicher über gemeinsame Ziele kommunizieren und unsere Befindlichkeiten unter einem Hut bringen, die das Zusammenleben in diesem grossem Raum ermöglichen, aber mit 20 Personen oder mehr ist dass schon viel komplizierter, denn einer muss dann die Macht haben um zu beschliessen, was für die 20 gut ist und welche Befindlichkeiten diese haben dürfen oder nicht, meiner Meinung nach geht das nicht und ist schlecht.
Ich habe schon vor der EU-Wahl die Meinung vertreten, dass jedes Land seine Selbständigkeit haben soll und so wie immer, wenn es darum geht ein Ziel zu verfolgen ein Bündnis einzugehen und danach wieder ihre eigenen Wege mit eigener Verfassung und Gesetze weitergehen.
Österreich hat viele Almen und man könnte für junge Menschen den Beruf des Bauern interessanter machen und so vieles für die eigene Versorgung beitragen.
Momentan empfinde ich es so, ich sitze auf meinem eigenen Land und ander sagen mir, was ich darauf tun darf, oder vielleicht bin ich der Einzige der es so sieht, aber ich finde es ist besser, wenn jedes Land sein eigenes macht und sich, wenn sich gemeinsame Interesse orten, bei diesen Interessen sich auch zusammenreden und nur um diese Interessen, ohne dass sich der andere um sonstige Belange, Verfassung, Gesetzte und und und und des anderen Landes einmischt.
lg
Ritter Omlett

Hallo, Ritter Omlett,

Auch ich bin Österreicherin und denke ähnlich wie Du.

Eine EU ja, aber mit dieser kann man nicht zufrieden sein. Sie ist nämlich ein Machtapparat, der jedem Land vorschreibt, was es zu tun hat. Das kann nur jemand ohne Verstand, vielleicht Herdenvieh akzeptieren, aber kein selbständiges und denkendes Wesen.

Von Anfang an, habe ich geahnt, was da auf uns zukommt, daher habe ich auch gegen diese EU gestimmt. Und sie hat sich wirklich so entwickelt, wie ich es mir ungefähr vorgestellt habe. Eine Institution, die mit einer eigenen Gesetzgebung, die alle Mitglieder verpflichtet, eine hohen Mitgliedsbeitrag zu bezahlen und dafür noch die Befehle dieser Obrigkeit befolgen muss, obwohl doch jedes Mitglied eigenständig ist und weder Befehle noch Abzockerei braucht.

Das Zuckerl, dass sie als friedenserhaltende Gemeinschaft gewählt werden soll, hat sich in der Zwischenzeit als Bummerang herausgestellt. Dass es uns durch sie besser gehen wird ebenfalls.

Und der Ederer-Tausender hat sich nie in mein Geldbörsel verirrt.

Unsere Bauern haben ihre Eigenständigkeit verloren und in der Folge auch das Geld, welches man ihnen versprochen hat. Kleinbauern mussten überhaupt aufgeben. Die Almen verrotten, weil niemand mehr da ist, der sie pflegt.
Auch gibt es kein österreichisches Obst auf dem Markt. Auch das Gemüse wird von weither geliefert. Meistens weiß man gar nicht woher es kommt. Bald wird uns die liebe EU auch befehlen, GEN-Produkte ins Land zu lassen, wo man doch die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch gar nicht erforschen konnte.

Also es soll mir endlich jemand sagen, wo die Vorteile dieser EU zu finden sind.
Ich finde keine. Die Politiker können sie nicht nennen, nicht einmal die EU selbst. Sie will uns nur weiter abzocken und Befehle erteilen.

Auch werden wir von dieser friedensstiftenden Einrichtung genötigt der Nato beizutreten und unsere NEUTRLITÄT endlich aufzugeben. Under Bundesherr wird bereits in fremden Landen eingesetzt. Wie lange wird es dauern, bis wir unser Blut für fremde Interessen vergießen werden?

Ich frage mich schon, warum wir uns das alles gefallen lassen müssen.

Weder Otto von Habsburg noch unser lieber Herr Mock haben Österreich damit einen Dienst erwiesen. Deshalb ist auch nur mehr die ÖVP mit dieser abzockenden EU einverstanden, schauen dabei vielleicht auch noch eine paar fette Posterln heraus. Sogar die SPÖ stottert bereits herum, wenn sie sich für die EU entscheiden soll.

Daher

RAUS AUS DER EU!​

.
 
Wir werden immer mehr zu unmündigen Bürgern gemacht - seit ein paar Tagen lese ich die schweizer Zeitung und da wird zwar über ähnliche Themen berichtet, doch
1. fliessen viel mehr Informationen
2. wird der Bürger immer wieder an seine Selbstverantwortung erinnert, die er aber auch leben darf, solange er damit nicht andere Menschen einschränkt (in D erlebe ich es ganz anders!)

Es fühlt sich einfach anders an - und dieses Gefühl fehlt mir in Deutschland....
 
Werbung:
Zurück
Oben