Cosmoparticle
Neues Mitglied
- Registriert
- 28. Februar 2011
- Beiträge
- 401
Raumzeit ist punktuell. Sie ist abhängig von einem Ort. Es gibt nie zwei Orte mit Zeit. Ein Ort hat Zeit, ein andere nicht. Einstein sagte nichts anderes. Er sagte aber, ein Ort habe Zeit in Relation zu einem anderen. Das verstehe ich.
Aber keine zwei Punkte haben Zeit. Raum ist die Bewegung der Dinge. Er hat keine Zeit. Ein Ort hat Zeit.
Ich habe Zeit.
Raum ist weder Zeit, noch hat er Zeit. Vielmehr ist das, was mensch an einem Ort sieht oder Maschine an einem Ort misst, die Zeit. Es gibt auch nie zwei Zeiten für eine Maschine. Einstein sagte. Die Uhr hatte eine Zeit. Eine Uhr auf einen Raumschiff hat eine Zeit. Die Uhr auf der Erde eine andere. Die beiden Uhren haben aber nicht dieselbe Zeit und es gibt auch nicht zwei Zeiten. Was es gibt ist die Zeit an einem Ort.
Wenn eine Maschine eine Zeit misst, dann misst sie die Zeit in sich selbst. Wenn ein Mensch die Zeit misst, dann misst er seine Zeit. Zwei Uhren haben aber nicht zwei Zeiten. Eine Uhr misst die Zeit. Und die andere Uhr misst die Zeit. Aber beide messen nicht "DIE ZEIT". Sie messen schlicht etwas anderes.
Das Universum misst keine Zeit. Das UNiversum ist kein Mensch und keine Maschine. Ein Ort hat nur dann eine Zeit, wenn es sie misst. Zwei Orte haben verschiedene Zeiten nicht. deswegen kann das Universum keine Zeit haben.
"ZEITSEIN": Zeit ist nicht. Zeit ist eine Dimension, die nirgends im Raum ist, außer an dem Ort, der die Zeit misst. Nur Maschinen (Uhren) und Menschen haben Zeit. Zwei Menschen haben nicht zwei verschiedene Zeiten. Jeder Ort hat nur eine Zeit.
Zeit ist teilbar. Nämlich in die Messung, die jede Maschine oder jeder Mensch vornimmt. Trotzdem ist die Zeit nicht in jeder Maschine und an jedem Ort die gleiche Zeit.
Wenn man sagt, Licht braucht so und so viel Zeit, dann ist es die Zeit, die es zu dem Ort braucht. Licht braucht aber keine Zeit, weil es sich selbst nicht misst, sondern ein Mensch an einem Ort seine Zeit in Bezug zu dem Ursprung des Lichts misst. Das ist Erdzeit. Menschen kennen bisher nur Erdzeit. Sie wissen nicht, wie eine Quelle von Licht in Bezug zu einem anderen Ort zu messen wäre, weil sie bisher nur von der Erde die Zeit eines Sternenlichtsstrahls kennen. Aber ohnehin wäre der Gedankengang gelogen, denn der Weg des Lichtes ist keine Zeit, sondern der Weg des Lichtes ist Raum. Das Licht der Sterne auf der Erde ist die Frequenz von Licht in einem Teleskop. Es ist auch das Licht in einem Auge. Wir sehen aber nicht die Zeit, sondern den Ort des Lichts. Das Teleskop misst den Weg des Lichts.
Einstein sagte, dass Uhren anders ticken in einem Raumschiff. Trotzdem stellte er fest, dass Uhren auf der Erde anders ticken als die Uhren auf dem Raumschiff. Die Zeit einer Uhr hängt also nicht von der Zeit einer anderen Uhr ab. Zeit ist daher nicht an Bewegung von Objekten gebunden. Z3eit ist an das Objekt gebunden und an den Ort, wo es sich befindet. Die Zeit der Uhr auf der Erde hat nichts zu tun mit der Zeit der Erde im Raumschiff. Das sind verschiedene Uhren.
Einstein sagte, die Zeit wäre abhängig von der Uhr auf einem Raumschiff. Das ist aber nicht richtig. Die Uhr auf der Erde bewegt sich nicht schneller, wenn die Uhr auf dem Raumschiff nicht zurückkommen würde auf die Erde. Die Uhr auf der Erde bewegt sich nur relativ zu der Uhr, wenn die Uhr und die Uhr am gleichen Ort wieder sind. Da aber Menschen keine Uhren sind und auch keine anderen Menschen die Uhren dann ja sein müssten getroffen haben, wissen sie nicht, wie die Zeit einer Uhr eine andere Uhr beeinflusst.
Tatsächlich weiß ich, dass ich Menschen nur auf dem Planeten kenne. Ihre Zeit stimmt nicht mit meiner Zeit überein, womit ich den Bezug auf die Geschwindigkeit meiner Bewegung meine. Der Grund ist, dass sich bewegende Menschen nie am gleichen Ort befinden. Jetzt kommt Materie ins Spiel: Was für menschliche Biomaterie gilt, gilt auch für Uhren: Menschen und Uhren bewegen sich nie durch den gleichen Raum, weil sie nie am gleichen Ort zur gleichen "Zeit" sein können. Dieser vorherige Satz bedeutet, dass es keine gleiche Zeit gibt; und weil ein Mensch und eine Uhr nie am gleichen Ort sind, werden sie auch nie in ihrer Zeit gleich sind, denn Zeit kann nur etwas "Selbiges" sein, das heißt, wir einigen uns darauf, dass für mich oder für die Uhr das, was mein Gefühl von Zeit oder für die Uhr die Bewegung der Zeit das SELBE ist, aber es ist nicht das GLEICHE.
Einstein sagte auch nicht, dass die Zeit der Uhren auf einem Raumschiff oder auf der Erde die GLEICHE sei, vielmehr stellte er fest, dass sie es nicht ist. Indem er davon ausging, dass die Bewegung von Zeigern der einen Uhr, und die Bewegung der Zeiger auf der anderen Uhr das Gleiche ist, irrte er.
Aber keine zwei Punkte haben Zeit. Raum ist die Bewegung der Dinge. Er hat keine Zeit. Ein Ort hat Zeit.
Ich habe Zeit.
Raum ist weder Zeit, noch hat er Zeit. Vielmehr ist das, was mensch an einem Ort sieht oder Maschine an einem Ort misst, die Zeit. Es gibt auch nie zwei Zeiten für eine Maschine. Einstein sagte. Die Uhr hatte eine Zeit. Eine Uhr auf einen Raumschiff hat eine Zeit. Die Uhr auf der Erde eine andere. Die beiden Uhren haben aber nicht dieselbe Zeit und es gibt auch nicht zwei Zeiten. Was es gibt ist die Zeit an einem Ort.
Wenn eine Maschine eine Zeit misst, dann misst sie die Zeit in sich selbst. Wenn ein Mensch die Zeit misst, dann misst er seine Zeit. Zwei Uhren haben aber nicht zwei Zeiten. Eine Uhr misst die Zeit. Und die andere Uhr misst die Zeit. Aber beide messen nicht "DIE ZEIT". Sie messen schlicht etwas anderes.
Das Universum misst keine Zeit. Das UNiversum ist kein Mensch und keine Maschine. Ein Ort hat nur dann eine Zeit, wenn es sie misst. Zwei Orte haben verschiedene Zeiten nicht. deswegen kann das Universum keine Zeit haben.
"ZEITSEIN": Zeit ist nicht. Zeit ist eine Dimension, die nirgends im Raum ist, außer an dem Ort, der die Zeit misst. Nur Maschinen (Uhren) und Menschen haben Zeit. Zwei Menschen haben nicht zwei verschiedene Zeiten. Jeder Ort hat nur eine Zeit.
Zeit ist teilbar. Nämlich in die Messung, die jede Maschine oder jeder Mensch vornimmt. Trotzdem ist die Zeit nicht in jeder Maschine und an jedem Ort die gleiche Zeit.
Wenn man sagt, Licht braucht so und so viel Zeit, dann ist es die Zeit, die es zu dem Ort braucht. Licht braucht aber keine Zeit, weil es sich selbst nicht misst, sondern ein Mensch an einem Ort seine Zeit in Bezug zu dem Ursprung des Lichts misst. Das ist Erdzeit. Menschen kennen bisher nur Erdzeit. Sie wissen nicht, wie eine Quelle von Licht in Bezug zu einem anderen Ort zu messen wäre, weil sie bisher nur von der Erde die Zeit eines Sternenlichtsstrahls kennen. Aber ohnehin wäre der Gedankengang gelogen, denn der Weg des Lichtes ist keine Zeit, sondern der Weg des Lichtes ist Raum. Das Licht der Sterne auf der Erde ist die Frequenz von Licht in einem Teleskop. Es ist auch das Licht in einem Auge. Wir sehen aber nicht die Zeit, sondern den Ort des Lichts. Das Teleskop misst den Weg des Lichts.
Einstein sagte, dass Uhren anders ticken in einem Raumschiff. Trotzdem stellte er fest, dass Uhren auf der Erde anders ticken als die Uhren auf dem Raumschiff. Die Zeit einer Uhr hängt also nicht von der Zeit einer anderen Uhr ab. Zeit ist daher nicht an Bewegung von Objekten gebunden. Z3eit ist an das Objekt gebunden und an den Ort, wo es sich befindet. Die Zeit der Uhr auf der Erde hat nichts zu tun mit der Zeit der Erde im Raumschiff. Das sind verschiedene Uhren.
Einstein sagte, die Zeit wäre abhängig von der Uhr auf einem Raumschiff. Das ist aber nicht richtig. Die Uhr auf der Erde bewegt sich nicht schneller, wenn die Uhr auf dem Raumschiff nicht zurückkommen würde auf die Erde. Die Uhr auf der Erde bewegt sich nur relativ zu der Uhr, wenn die Uhr und die Uhr am gleichen Ort wieder sind. Da aber Menschen keine Uhren sind und auch keine anderen Menschen die Uhren dann ja sein müssten getroffen haben, wissen sie nicht, wie die Zeit einer Uhr eine andere Uhr beeinflusst.
Tatsächlich weiß ich, dass ich Menschen nur auf dem Planeten kenne. Ihre Zeit stimmt nicht mit meiner Zeit überein, womit ich den Bezug auf die Geschwindigkeit meiner Bewegung meine. Der Grund ist, dass sich bewegende Menschen nie am gleichen Ort befinden. Jetzt kommt Materie ins Spiel: Was für menschliche Biomaterie gilt, gilt auch für Uhren: Menschen und Uhren bewegen sich nie durch den gleichen Raum, weil sie nie am gleichen Ort zur gleichen "Zeit" sein können. Dieser vorherige Satz bedeutet, dass es keine gleiche Zeit gibt; und weil ein Mensch und eine Uhr nie am gleichen Ort sind, werden sie auch nie in ihrer Zeit gleich sind, denn Zeit kann nur etwas "Selbiges" sein, das heißt, wir einigen uns darauf, dass für mich oder für die Uhr das, was mein Gefühl von Zeit oder für die Uhr die Bewegung der Zeit das SELBE ist, aber es ist nicht das GLEICHE.
Einstein sagte auch nicht, dass die Zeit der Uhren auf einem Raumschiff oder auf der Erde die GLEICHE sei, vielmehr stellte er fest, dass sie es nicht ist. Indem er davon ausging, dass die Bewegung von Zeigern der einen Uhr, und die Bewegung der Zeiger auf der anderen Uhr das Gleiche ist, irrte er.