so ist es, aber es gibt ja auch viele Erfahrungsberichte im Bekanntenkreis, da hab ich einige und die sagen, dass einer mit der Sauerstoffflasche umhergeht, soweit er überhaupt noch Gehen kann, weil er 40 Jahre lang geraucht hat, Lungenkapazität nur noch wenig, Lunge geteert.
Bei uns im Heim ist ein Mann, der sein Leben lang nie geraucht oder getrunken hat - immer fit jeden Berg erklommen hat - und er hat trotzdem ein COPD, das sich gewaschen hat.
Ich denke, dass es eine gesamt Präposition, bzw. eine Bestimmung geben muss, warum jemand Krebs bekommt.
Oder wie erklärt man sich zb. Brustkrebs bei jungen Leuten - Schlaganfall mit 30 usw.?
In den 80ern und 90ern hat man auch schon Lungenkrebs gehabt.
Sicher auch schon in den 30er Jahren.
Die ganzen Jahrzehnte lang hat man Leute süchtig gemacht - die Tabakwerbung bei der Formel 1 und beim Fußball ist noch nicht lange her.
Jahrelang - Sucht erzeugt - Jahrelang super Steuern eingehoben.
Erzeugt jetzt - natürlich einen Grund - fürs Gegenargument - dass hohe Kosten fürs Gesundheitswesen entstehen - ergo erhöhte Sozialversicherung - gleichzeitig kriegt man aber nicht Mehr an Leistung vom Gesundheitswesen, nein - man darf noch mehr dazu zahlen - weil die Raucher ja alle das Geld der GKK verbrauchen.
Dann kommt der Nichtraucherschutz - Wirte bauen um usw. Und 2018 solls sowieso vorbei sein.
Wirte die jetzt schon "umsteigen" kriegen eine Prämie.
Die Folge davon... Leute werden weniger weggehen - isolierter sein - sich nicht mehr soviel austauschen.
Und in 10 - 15 Jahren, werden die Zigaretten extrem teuer werden/sein.
Ergo es wird "schwarz" Tabak angebaut (wie es ja schon mal war) und zwei mal wird ganz extrem abkassiert.
Und das ist dann die super Gesellschaft - wo jeder jeden verraten wird.
Und dann sind wir wieder im Jahre 1938 angelangt.
Und keiner hats checkt.
Glg W.