Rauchen schützt vor Lungenkrebs?

Na, zumindest die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel geringer...
Ich hab jetzt nicht alles gelesen (da ich nicht rauche, interessiert's mich nicht sooo sehr), aber die Graphiken sind aufschlußreich und eindeutig.
http://userpage.fu-berlin.de/gesund/publicat/opti.htm

LG
Grauer Wolf
Jede Graphik ist aufschlußreich und eindeutig, kommt halt darauf an, je nachdem, wie ich Zahlen verwerte.


Mir reichen da schon die ersten 2 Sätze:

Personen haben die Tendenz, ihr persönliches Risiko, Opfer von negativen Ereignissen zu werden, als unterdurchschnittlich einzuschätzen. Für diese positive Sicht der eigenen Zukunft, welche als unrealistischer Optimismus bezeichnet wird, finden sich in der Literatur verschiedene Erklärungsansätze.

Meine persönliche Erfahrung ist da nämlich eine ganz andere.
Danke, meine auch. Wie gesagt, als Nichtraucher fühlt man sich, alleine schon körperlich, sicher wesentlich besser, klar. Ist Rauchen eine Sucht? Eindeutig JA. Raucht JiK auch, eindeutig ja. Hat JiK Angst vor`m sterben? Eindeutig nein.
 
Werbung:
vielleicht, aber wahrscheinlich weniger......mit Krebs macht die Pharmaindustrie ja auch viel Geld, dann muss das schon Angst machen, aber dass rauchen nicht schädlich sein soll ist ja wohl ein Witz, man muss ja nicht nur die Lunge ansehen, hat ja genug Giftstoffe für viele andere Krankheiten, Vorläufer des Krebses....
was passiert bei einer schwangeren wenn sie raucht:

http://ch.galileo.tv/life/erschreckend-das-passiert-wenn-man-waehrend-der-schwangerschaft-raucht/


Rauchen in der Schwangerschaft:

Rauchen ist ne Sucht und ne ungesunde dazu, wer sich was anderes einredet, der raucht,lach.....:D
Einer Meinung mit Dir!!!!!
 
Meine Mutter hat ab ihrem 20.Lebensjahr täglich ca.15 - 20 Zigaretten geraucht und starb vor ein paar Jahren mit 59 Jahren an Lungenkrebs.( Bzw.an den Nebenwirkungen der Chemo,aber der Auslöser war Lungenkrebs)
Ich kenne die Röntgenbilder ihrer Lunge und muss sagen,ich war entsetzt!
Das so ein zerstörtes Organ nicht mehr weiter funktioniert ist mir völlig klar!Dieser Krebs und somit leider ihr früher Tod sind definitiv auf das Rauchen zurückzuführen.( Wir lebten auf einer Autofreien Insel,bezüglich der Abgastheorien)
Natürlich spielen Gene und Stress ein große Rolle bei Ausbruch einer Krebserkrankung,aber Rauchen gehört für mich zu den Hauptauslösern verschiedener Krebserkrankungen.
 
Ich kann mir kein Urteil darüber erlauben, ob Rauchen Krebs verursacht oder dagegen schützt (ich habe weder eine Nichtraucherlunge als auch eine Raucherlunge in echt gesehen), aber was mich schon sehr oft überrascht hat, ist, dass ich einige Fraue kenne, die während der Schwangerschfat geraucht haben. Ihre Kinder, einer ist mittlerweile ü 18, sind alle kerngesund, gut in der Schule und haben auch sonst keine (psychischen) Probleme, im Gegensatz dazu wie das überall propagiert wird.

Was mir aber nicht einleuchtet:

Was hätte denn die Regierung davon, das Rauchen dermaßen schlecht erscheinen zu lassen? Welchen Nutzen gebe es für wen?

LG,

Stäbchen
 
Hier bei Markus Lanz ein Gerichtsmedi..., der eingesteht, dass sich rein visuell eine Raucherlunge von einer Nichtraucherlunge nicht unterscheide, kein Mediziner das auf Anhieb sehen könne... und dass die Lungen entsprechend eingeschwärzt werden zwecks Werbekampagne für Abschreckungsmanöver


schaus dir an, dauert nur wenige Sek.... :)

Ich habe mal bei einer Autopsie eine Raucherlunge gesehen. Die wurde bestimmt nicht für uns extra eingeschwärzt.

Der Teer verklebt die Lungenbläschen, so dass kein Sauerstoff mehr aufgenommen werden kann. So kann es sein, dass man zwar nicht an Lungenkrebs stirbt sondern qualvoll erstickt. Daran ist meine beste Freundin gestorben.
 
Werbung:
Was hätte denn die Regierung davon, das Rauchen dermaßen schlecht erscheinen zu lassen? Welchen Nutzen gebe es für wen?

was ach so schädlich ist und trotzdem nachgefragt wird, weil es zweifellos ja auch angenehme Effekte für den Nutzer hat,
muß teuer sein (=Vorteil für die Tabakindustrie) um aus Verantwortung gegenüber dem verführbaren Bürger heraus den
Zugang zu dem verhängnisvollen Stoff zu erschweren, und es dürfen reichlich Steuern eingenommen werden (=Vorteil für
den Staatsapparat), weil ja angeblich auch hohe Krankheitskosten mit dem Konsum verbunden sind. und dann ist da noch
die Angst, die den Menschen gemacht wird, und Angst ist eh immer gut, weil Mensch davon so schön gelähmt wird und
gelähmte Menschen sind weniger aufmüpfig, weniger geneigt sich mit anderen zusammenzuschließen und sich zu entfalten.
außerdem ist Streit über etwas immer gut, weil er die Leute beschäftigt, sie von sich selber wegbringt und den Geist tötet.
zum Beispiel.
 
Zurück
Oben