Ratschläge annehmen relativ!

  • Ersteller Ersteller Sternenlicht333
  • Erstellt am Erstellt am
Venja an das gespiegle glaube ich nicht in jeder Hinsicht, mir kann man sehr wohl vertrauen, und weshalb vertrauen sie mir trotzdem nicht?
Ich vertraue ihnen öfter, und muss danach feststellen das es nichts gebracht hat, weil sie selbst nicht wussten was sie von sich selbst halten sollten, es ärgert sie auch das ich eine eigene Meinung habe, bei der ich auch bleibe, mir kommen die Leute vor, als würden sie dazu stehen sich unterdrücken zu lassen, ich verstehe nicht wie man sich das auf Dauer gefallen lassen kann, ich meine alles was Recht ist.;)

Ruhepol nur weil ich gerade andere Gedanken habe, musst du mir nicht schreiben, das ich im Forum nicht schreiben brauche, das habe ich damit ja gar nicht gemeint, sondern allgemein.
 
Werbung:
Venja an das gespiegle glaube ich nicht in jeder Hinsicht, mir kann man sehr wohl vertrauen, und weshalb vertrauen sie mir trotzdem nicht?
Ich vertraue ihnen öfter, und muss danach feststellen das es nichts gebracht hat, weil sie selbst nicht wussten was sie von sich selbst halten sollten, es ärgert sie auch das ich eine eigene Meinung habe, bei der ich auch bleibe, mir kommen die Leute vor, als würden sie dazu stehen sich unterdrücken zu lassen, ich verstehe nicht wie man sich das auf Dauer gefallen lassen kann, ich meine alles was Recht ist.;)

Ruhepol nur weil ich gerade andere Gedanken habe, musst du mir nicht schreiben, das ich im Forum nicht schreiben brauche, das habe ich damit ja gar nicht gemeint, sondern allgemein.
uiuiuiuiui

anders herum*g

wenn DU dir vertraust, triffst du nur auf Menschen, denen du vertrauen kannst, die also dein Vertrauen auch spiegeln, also auch vertrauen. Dann beruht Vertrauen auf Gegenseitigkeit. Aber, das ist schriftlich gerade doof. Ruf mich einfach an*g;-)
 
Ja, ich vertraue mir ja, das ist das kuriose, ich beschäftige mich mit Affirmationen die mich stärken und mir gut tun, und an manchen Tagen brauche ich das gar nicht, ich vertraue auch so, ich glaube eher das es da beginnt, wo die anderen mir zu verstehen geben, das sie eben nicht dazu stehen das ich bin wie ich bin, ich kann und will es ihnen nicht aufzwingen, es muss jeder selber wissen, nur wie komme ich dazu in ihr ständig wechselnden Ansichten aus Unsicherheit einzustimmen, verstehst du?;)

Sie wissen wie selbstsicher ich bin, und kommen damit nicht klar.
Vielleicht sind das nur ihre unsicheren Gefühle die ich fühle, und gar nicht meine.
 
Ja, ich finde das auch eine gute Idee, weil bei mir weiß ich wenigstens das ich nicht ständig meine Meinung ändere und aus Unsicherheit anpasse, weil nichts und niemand kann mir was antun, so ist das nämlich.:D
 
Also einerseits ist es doch gut Ratschläge anzunehmen, aber andererseits ist das doch relativ, egal ob ich sie annehme oder nicht,es geht trotzdem irgendwie weiter.
Man bekommt oft die verschiedensten Ratschläge zu hören, findet sie gut, probiert sie aus, manchmal funktioniert es, manchmal nicht.
Speziell Ratschläge die einem nicht helfen weil oft schon probiert, bekommt man erst Recht oft gesagt, andererseits Ratschläge die man gerne hätte sagt einem keiner, weil keiner selbst sie weiß.
Ich meine am Ende ist trotzdem alles gut gegangen, egal Ob man jetzt auf Ratschläge gehört hat oder nicht.
Die einen werden immer so reden, und die anderen immer anders, und man wird immer irgendwo dazwischen stehen.
Manchmal ist es doch total egal was Menschen generell reden, weil so viel wie geredet wird kann der Mensch gar nicht fassen.
Dann kommt dazu das Leute Ernst genommen werden wollen, die aber ohne Ende lügen, und oder nicht wissen was sie reden.
So gesehen ist es doch relativ was geredet wird, und welche Ratschläge man bekommt, und ob man sich daran hält, was meint ihr?:confused:

Ratschläge sind immer gefärbt durch das Wertesystem des Ratgebenden. D.h. dass ein Ratschlag wie Du ja selber festgestellt hat nicht immer auch für dich zielführend ist.

Genau das ist der Unterschied zwischen einer "Hausfrauenberatung" und einer professionellen Beratung. Die professionelle Beratung unterstützt dich dabei deine eigene Lösung zu finden, die auch für dich passt.

Noch schlimmer wird es dann, wenn dein Berater genau mit deinem Thema auch ein Thema hat. Ganz beliebt sind da natürlich Partnerschaftsprobleme, Probleme mit den Eltern etc. Gerätst Du da in eine Hausfrauenberatung, dann kann es sogar sein dass deine Probleme vergrößert und nicht verkleinert werden, und eine denkbar schlechte Lösung für dich geraten wird.

Hier ist ein gewaltiger Unterschied: Freunde dienen dazu, einem das Wort zu reden und einen zu unterstützen. Sie haben also eine ganz wichtige Aufgabe zur Rückenstärkung. Aber die Vorschläge kann man nur mit grosser Vorsicht als Hinweise für Alternativen nehmen, ausprobieren sollte man sie nur wenn man sich sicher ist dass sie für einen selber wirklich passen.
 
Hallo ihr! :)

Ratschläge sollten einfach nicht die besten sein, sonst ist man dafür verantwortlich...
Was hälst du davon wenn du dich eher im Hintergrund verhalten würdest, bis du mehr Feedback bekommst von deinen Freunden?

Je besser man sich kennt, um so mehr sollte man darauf hören...
Man kann sich schon besser kennenlernen, aber dann hat man immer mehr Verantwortung!


So ein lieber Mensch! Hoffentlich habe ich dir geholfen.

Sei ganz lieb gegrüsst :kiss4:

PS: Es wird noch lange niemand zu meinem ins Zimmer gehen...
 
Hi Sternenlicht,

ich versuche zu verstehen, was du dir wünscht. Du möchtest auf der einen Seite ein bisschen Unterstützung, machst damit, wenn sie von außen kommt, geteilte Erfahrungen und fragst dich, ob man nur sich selbst vertrauen kann und/oder soll? Habe ich das so in etwa richtig verstanden ...?

Liebe Grüße
Jim Knopf
 
Ja ein bisschen hast du es verstanden, es geht eigentlich um Alltägliche Gespräche, und was sich daraus ergibt.
Zb. erst kürzlich wieder, es wird Bruchstückweise kommuniziert, und weil keiner das ganze sagt, sondern nur einen Teil von dem was er meint, regen sich alle bei mir auf weil ich mich auf das hin gar nicht mehr auskenne, und demnach gar nicht wissen kann, wie ich handeln soll.
Ich bräuchte von Haus aus keine Aufmerksamkeit, wäre selbst zufrieden, aber dann, erzählen sie mir dieses und jenes, und ich halte mich schön zurück im Gegensatz, das fällt ihnen gar nicht auf, das heißt, ich kann mir zb Ratschläge anhören, wie wieso hörst du nicht zu, was ich aber bis ins Detail tue, umgekehrt, stört es mich nicht, bis zu dem Punkt wo sie wieder alles durcheinander bringen, weil man so einem Kuddelmuddel ja kaum folgen kann, und dann wundern sich alle, wieso ich meine Meinung kund tue.
Der eine sagt bleib da, weil wir bleiben da.
Der andere sagt bringen wir unsere Sachen da hin.
Der nächste sagt, wo gehst du hin?
Und ich sage, dann oft wisst ihr was ihr wollt?
Versteht ihr und mir wird immer nachgesagt, was ich alles schlecht sehe, das ich alle runter ziehe, und bekomme dann Ratschläge für nichts weil ich so ja überhaupt nicht bin.
Aber das ich alle meistens sein lasse wie sie sind, bis sie mich halt aufregen, das fällt umgekehrt keinem auf.
 
Werbung:
Ja ein bisschen hast du es verstanden, es geht eigentlich um Alltägliche Gespräche, und was sich daraus ergibt.
Zb. erst kürzlich wieder, es wird Bruchstückweise kommuniziert, und weil keiner das ganze sagt, sondern nur einen Teil von dem was er meint, regen sich alle bei mir auf weil ich mich auf das hin gar nicht mehr auskenne, und demnach gar nicht wissen kann, wie ich handeln soll.
Das hört sich für mich ein wenig so an, als ob ihr mit leicht unterschiedlichen Sendern sendet und empfangt. Oder unterschiedlichen Geschwindigkeiten oder beidem. Du kennst das ja sicher, dass jemand einen Satz beginnt und du weißt, wie er weitergeht? Oder zwei geben eine gleiche Antwort? Da passt es sehr gut zusammen. Als Vergleich.

Das mit dem unterschiedlichen Senden ist aber wenigen bekannt, sondern man bemerkt nur, was nicht funktioniert. Und weil die meisten immer die anderen ändern wollen, fangen sie dan, Ratschläge zu erteilen.
Weil du aber anscheinend reflektierter und toleranter an die Sache herangehst, sind die anderen noch motivierter in ihrem Rechthaben und dann gibt es wahrscheinlich noch mehr und noch nachdrücklichere Ratschläge ...

Dass es keinem auffällt, wenn du mal sauer wirst liegt wahrscheinlich daran, dass du dir selbst nicht ganz sicher bist? Hast du schon mal mit Chakren gearbeitet? Da geht es ums dritte und sicher auch um die zwei darunter.

Sieht für mich wie eine Herausforderung für dich aus, zu dir zu stehen und dich zu behaupten in deiner Eigen-Art. Und da spielt natürlich das Vertrauen zu dir eine ganz große Rolle. Du erinnerst mich ein bisschen an eine Mohnblüte.

Weiß aber nicht, ob ein weiteres Ausbreiten hier im Rahmen des Forums Sinn macht.

Ist das in etwa so stimmig?

LG
Jim Knopf
 
Zurück
Oben