Artikel 2 (Verbot der Diskriminierung)
Jeder Mensch hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa aufgrund rassistischer Zuschreibungen, nach Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.
Des Weiteren darf kein Unterschied gemacht werden aufgrund der politischen, rechtlichen oder internationalen Stellung des Landes oder Gebiets, dem eine Person angehört, gleichgültig ob dieses unabhängig ist, unter Treuhandschaft steht, keine Selbstregierung besitzt oder sonst in seiner Souveränität eingeschränkt ist.
Und jetzt zeig Du mir das Menschenrecht, was dir das Recht gibt alte, abwertende und diskriminierende Begriffe zu nutzen.
Art. 5
(1) 1Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. 2Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. 3Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Dieses Recht der freien Meinung, und dazu gehört auch alte und abwertende diskriminierende Begriffe zu benutzen, wird nur eingeschränkt, wenn dabei nach Absatz 2 die persönliche Ehre verletzt wird.
Die persönliche Ehre kann aber nicht verletzt werden wenn abwertende und diskriminierende Begriffe in Abwesenheit der sich möglich angesprochenen und sich diskriminiert gefühlten Personen geäussert werden.
Somit ist es für mich ein Menschenrecht, wenn ich den Begriff "Negerkuss" in Abwesenheit der sich möglich angesprochenen Personen benutze, denn es wird damit nicht direkt Artikel 2 ( Verbot der Diskriminierung) verletzt.
Man kann einen Menschen ohne seine Anwesenheit nicht diskriminieren.
Viele Begriffe die Menschen in ihrer Kindheit in den 30er Jahren benutzt haben und die Jahrzehnte kein Problem waren, sollte man trotzdem nicht mehr benutzen.
Nenne mal bitte welche, damit ich verstehe was du meinst.
Judenschwein, Drecksjude, Endlösung, entartet, etc pp..
Das ist doch jetzt nicht wirklich dein Ernst, dass du Judenschwein, Drecksjude, Endlösung, entartet, usw. mit Negerkuss & Mohrenkopf gleich setzt ?
Diese Begriffe waren Ausdrücke die die Nazipropaganda erschaffen hat. Sie waren in der Tat kein Problem wenn sie in den 12 Jahren von 1033-1945 auch von Kindern oder Erwachsenen gefallen sind. Diese Ausdrücke waren in der Zeit politisch korrekt und von den Nazis sogar erwünscht.
Die Bezeichnung Negerkuss und Mohrenkopf war aber niemals politisch korrekt und auch von keiner Regierung vor oder nach 1933-1945 sogar erwünscht.
Also dieses Gleichnis hinkt sehr stark !
Tatsächlich ist man das schon immer, weil die entsprechenden Restaurants eher Balkan Hof und nicht Zum Jugoslawen hießen. Es wird ja auch nach Balkan Art gekocht. Es geht um das Gebiet und nicht den Staat.
Was auch einfach daran liegt, dass alle Länder die territoriale Nähe verbindet, bekannt als Balkan, und nicht die Tatsache dass, sie ein paar Jahrzehnte mehr oder weniger freiwillige als ein Staat zusammengefasst worden sind. Zu Glauben, dass es sowas wie EIN JUGOSLAWIEN gegeben hat, wenn es offensichtlich aus vielen historischen Gründen Zerfallen ist, ist etwas einfach gedacht.
Mal abgesehen davon, dass Bosnier, Kroaten, Serbier und der Kosovo strikt wert darauf legen Eigenständig angesehen zu werden und bei Verwechslungen ziemlich verschnupft reagieren. Sie haben nicht jahrelang Krieg geführt, damit rechthaberische Deutsche aus purem Selbstnutz das ignorieren und über deren Wünsche hinwegsehen
Also das ist ja jetzt hier auch nur noch ein Nebenschauplatz zum Thema Rassismus und Korintenkackerei.
"Rechthaberische Deutsche beutzen den Ausdruck
Ich geh zum Jugoslawen ignorant aus purem Selbstnutz in dem sie über die Wünsche der Völker hinwegsehen"
Ja, so scheinen die `modernen` Deutschen von heute zu sein, in dem sie versuchen es allen recht zu machen.
War das jetzt eigentlich diskriminierend von mir ?
Oder ist es garnicht möglich Deutsche zu diskriminieren ? Weil, Täter können ja niemals Opfer sein !
Und mit Zigeuner waren schon immer das fahrende, laute, dreckige und stehlende Gesindel gemeint. Und das schwingt halt einfach mit.
Komisch dass das Zigeunerschnitzel trotz der Assoziation des fahrenden, lauten dreckigen und stehlende Gesindels so beliebt war und ist.
Denn wenn das alles "mitschwingt" dürfte es doch garnicht schmecken.
Es gibt doch zu Zigeunern nicht nur negative Assoziationen. Ich kenn da so mach positive.
Freiheit, Unabhängigkeit, jeden Abend am Lagerfeuer und dort das Essen zuzubereiten, keinem Herrn zu dienen, direkt von der Natur leben, wild und ursprünglich sein.
Jo, mit solch Assoziationen schmeckt das Zigeunerschnitzel doch schon ganz anders bzw. besser.
Das Namen Kraft besitzen, sollte man als Eso.at Stammnutzer eigentlich wissen und das unreflektierte benutzen entsprechende Schatten nähren auch.
Fragt sich nur wer hier wirklich unreflektiert ist.
Aber es gibt nunmal halt Menschen die sehen dort, wo sie negatives sehen wollen, nur negatives.
Und auf der anderen Seite sehen die selben Menschen nur positives, wo sie positives sehen wollen.
Reflektierend bzw. objektiv ist das aber nicht !
Und so Begriffe wie Yugoslawen, Zigeuner, Negerkuss sind schon lange aus dem alltäglichen Sprachgebrauch verschwunden und werden nur noch von so ein paar ewiggestrige benutzt.
Ewiggestrige, der Begriff hat echt noch gefehlt.
Das ist ein politischer Kampfbegriff mit dem Menschen verächtlich gemacht werden die dem scheinbar neuen und guten Zeitgeist nicht folgen wollen.
Wenn man mal wirklich objektiv die Migranten betrachtet, dann wird man fest stellen dass es gerade viele unter ihnen sind welche ewiggestrig sind, weil sie in ihren alten Kulturen und Traditionen verhaftet bleiben. Die sagen zwar dann nicht "Negerkuss" , sind dafür aber sehr häufig antisemitisch, homophob und was Frauenrechte betrifft ...... naja.
Das wird dann nicht ewiggestrig genannt, sondern kulturelle Bereicherung.
Der wesentlich größere, dynamische und aufgeklärte Teil, hat sich schon längst an andere Begriff gewöhnt.
Wenn da nicht mal der Wunsch Vater des Geankens ist.
Und sich großzügig hinzustellen und nur dann Negerkuss nicht zu sagen, wenn rein zufällig ein Neger im Raum ist, weil er zwar Angst wegen dem gesellschaftlichen Ärger hat, aber den eigentlich Hintergrund und Diskurs nicht verstehen will, ist immer noch ein Rassist ..
Es geht nicht um DEN eigentlichen Hintergrund und Diskurs, sondern es geht um den Hintergrund und Diskurs den bestimmte Menschen sich anmaßen, weil sie die Deutungshoheit über die Sprache gewinnen wollen. Und somit auch über die Deutungshoheit was ein Rassist ist.
Und das erklären sie dann in ihrer angestrebten Deutungshoheit auch noch für dynamisch-aufgeklärt.
By the way: Die Jakobiner der franz. Revolution galten in ihrer Zeit auch als dynamisch-aufgeklärt. Haben sie doch nicht nur die Monarchie durch die Republik ersetzt. Nein ! Die Jakobiner waren SO aufgeklärt, dass die hinzurichtenden Delinquenten nicht mehr wie in der Monarchie noch qualvoll durch Rädern oder Vierteilen getötet wurde, sondern ganz human und menschlich durch die Guillotine.
Und davon waren die Jakobiner auch noch überzeugt !
.... weil man nicht verstehen will, dass nicht die Worte das verletzende sind, sondern die grundsätzliche Einstellung diesen Menschen gegenüber ....
Wie heisst es ? Die Gedanken sind frei !
Wenn es eines Tages soweit kommt, das nicht nur mehr Taten & Worte als Verletzung gegenüber anderen Menschen definiert wird, sondern die grundsätzliche Einstellung des Menschen zu bestimmten Themen & Dingen, auch gegenüber anderen Menschen, dann sind wir, meiner Ansicht nach, einer politisch gewollten Agenda einer Gedankenkontrolle nicht mehr fern.
Aber was solls, dient ja dann nur zum Wohle der gesamten Menschheit.