Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Weil dann niemand diskriminiert wird.
Diskriminieren läuft über die persönliche Schiene.
Diskriminierung geschieht über erfahren und erleben.
Alles andere ist keine wirkliche Diskriminierung. Alles andere wäre dann nur eine Diskriminierung die von dritten moralisch als Diskriminierung anderer gegeüber empfunden wird.
Diese Frage erübrigt sich somit.
Ich habe vorhin das erste mal von der Gedankenkontrolle im hypothetischen Sinn gesprochen, weil es um die innere Einstellung ging die auch schon als wie allgemein rassitisch dagestellt wird.
Also nix mit ständig bemühter Gedankenkontrolle.
Da musst du dir nurmal viele Antworten die an mich gerichtet sind durchlesen.
Wichtig ist doch, wenn ich vom Zigeunerschnitzel spreche, was ich mit dem Begriff Zigeuner assoziiere.
Oder nicht ?
Mich stört nichts daran. Mich stört auch nichts an der Rassismusdebatte, schliesslich habe ich diese Thread ja eröffnet.
Wenn es eine Sensibilisierung mit sich bringt fände ich das völlig ok.
Habe ich gesagt oder geschrieben dass es mich stört oder mir gefühlt etwas weg genommen wird ?
Nichts
Ich habe absolut nichts gegen diese Solidrität.
Ich habe aber in der Tat was dagegen, wenn auf Grund der Geschehnisse in den USA, wie automatisch ein Folgeschluss gezogen wird, dass dies auch in Deutschland so wäre. Denn die US-Polizei ist in keinster Weise zu vergleichen mit der dt. oder der österr. Polizei.
Und komme man mir nicht mit dem rass. profiling , oder wie das geschrieben wird, in Deutschland.
Solange man damit, metaphorisch, nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschüttet habe ich nichts dagegen.
Wenn das mal alles SO einfach wäre, wie manche sich das vorstellen.
Meine Rechte werden dadurch nicht eingeschränkt. Was anderes habe ich ja auch nicht behauptet.
Aber mal anders herrum gefragt: Was stört dich an der Debatte bzw. an meinen Aussagen ?
Dein Argument, dass es nicht rassistisch ist, das N-Wort zu verwenden, wenn betroffene Personen nicht anwesend sind, ist so, wie wenn Du Schmutz im Haus unter den Teppich kehrst und sagst, alles ist sauber! Es kann sein, dass die betroffene Person von Dir das Unwort nicht zu hören bekommt, aber wieso ist es für Dich selbst ok, einen Menschen als Neger zu bezeichnen? Wozu muss man ein Wort mit solch einer negativen Anhaftung überhaupt weiter verwenden, auch wenn es sonst keiner hört? Und wenn Du für Dich allein dieses Wort immer verwendest, wird es Dir gewohnheitsmäßig auch rausrutschen, wenn eine dunkelhäutige Person anwesend ist, weil der Mensch bekanntlich ein Gewohnheitstier ist.
Solange jemand innerlich nicht bereit ist, solche Bezeichnungen aus seinem Wortschatz zu streichen, weil es einfach eine demütigende Bezeichnung ist, hat er innerlich auch keine wertschätzende, gleichwertig sehende Einstellung zu Menschen mit dunkler oder schwarzer Hautfarbe!