Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.536
Aber nicht, wenn die Namensgebung von vornherein ein Fehler war, bzw negativ belegt. Viele Begriffe die Menschen in ihrer Kindheit in den 30er Jahren benutzt haben und die Jahrzehnte kein Problem waren, sollte man trotzdem nicht mehr benutzen. Zigeunerschnitzel oder Schnitzel nach Zigeuner Art ist halt faktische inhaltlich falsch, weil es nie Zigeuner gab, außer den Zigeunern denen man mit entsprechenden Vorurteilen begegnet ist. Man geht auch nicht mehr zum Yugoslawen, weil es den einzelnen Völkergruppen respektlos gegenüber ist, die ein Anrecht auf eine eigene Identität hat.
Eine Straße, die nach einem Herbert Mohr benannt ist, soll bitte auch so weiter heißen, wenn man ein Zigeuner Schnitzel auch Paprikaschnitzel nennen kann, was es im Kern wesentliche genauer beschreibt, um so besser und einen Negerkuss Schaumkuss zu nennen, trifft es besser und genauer. Also warum nicht tun? Eine Mohren-Apotheke ist unglücklich, würde mich aber nicht stören. Erst die Verbindung mit etwaigen Klischee Abbildungen würde es negativ belegen..
Man könnte dann auch den Kaffee wieder "Negerschweiß" nennen, obwohl ich fürchte, dass auch das noch gebräuchlich ist.
Gruß
Luca