Rassismus

  • Ersteller Ersteller SchattenElf
  • Erstellt am Erstellt am
Aber nicht, wenn die Namensgebung von vornherein ein Fehler war, bzw negativ belegt. Viele Begriffe die Menschen in ihrer Kindheit in den 30er Jahren benutzt haben und die Jahrzehnte kein Problem waren, sollte man trotzdem nicht mehr benutzen. Zigeunerschnitzel oder Schnitzel nach Zigeuner Art ist halt faktische inhaltlich falsch, weil es nie Zigeuner gab, außer den Zigeunern denen man mit entsprechenden Vorurteilen begegnet ist. Man geht auch nicht mehr zum Yugoslawen, weil es den einzelnen Völkergruppen respektlos gegenüber ist, die ein Anrecht auf eine eigene Identität hat.

Eine Straße, die nach einem Herbert Mohr benannt ist, soll bitte auch so weiter heißen, wenn man ein Zigeuner Schnitzel auch Paprikaschnitzel nennen kann, was es im Kern wesentliche genauer beschreibt, um so besser und einen Negerkuss Schaumkuss zu nennen, trifft es besser und genauer. Also warum nicht tun? Eine Mohren-Apotheke ist unglücklich, würde mich aber nicht stören. Erst die Verbindung mit etwaigen Klischee Abbildungen würde es negativ belegen..

Man könnte dann auch den Kaffee wieder "Negerschweiß" nennen, obwohl ich fürchte, dass auch das noch gebräuchlich ist.

Gruß

Luca
 
Werbung:
https://thepostmillennial.com/blm-t...ople-are-sub-human-calls-them-genetic-defects

BLM-Führungskraft erklärt Weiße zu Untermenschen.

Ist auch ein alter Hut aus dem Umfeld der "Nation of Islam", die Martin Luther Kings Ideen diametral entgegen stand und heute den Ton angibt.

Ich habe diesen Link schon einmal im anderen Thread gepostet - gleiche Reaktion wie hier: Keine.

Aber es ist auch verständlich, würde doch eine Diskussion über diese Auswüchse bedeuten, den erhobenen Zeigefinger in richtige Wunden zu legen.
Da ist es doch wesentlich einfacher (sinnvoller), sich stunden- und tagelang mit pfui- und bähh-Wörtern zu befassen und dementsprechende Verbote zu verbreiten.
:sneaky:
 
Ich halte es diesbezüglich einfach für ein Menschenrecht, dass Menschen Begriffe bzw. Bezeichnungen verwenden welche sie aus ihrer Kindheit oder Jugend kennen und jahrzehntelang kein Problem waren.
Aber nicht, wenn die Namensgebung von vornherein ein Fehler war, bzw negativ belegt.

Doch, auch dann.
Ansonsten hast du doch eine sehr eingeschränkte Sicht auf Menschenrechte.

Viele Begriffe die Menschen in ihrer Kindheit in den 30er Jahren benutzt haben und die Jahrzehnte kein Problem waren, sollte man trotzdem nicht mehr benutzen.

Nenne mal bitte welche, damit ich verstehe was du meinst.

Zigeunerschnitzel oder Schnitzel nach Zigeuner Art ist halt faktische inhaltlich falsch, weil es nie Zigeuner gab, außer den Zigeunern denen man mit entsprechenden Vorurteilen begegnet ist.

Aber den "Hambuger" darf man weiter so nennen ?

Man geht auch nicht mehr zum Yugoslawen, weil es den einzelnen Völkergruppen respektlos gegenüber ist, die ein Anrecht auf eine eigene Identität hat.

Dann gehe ich demnächst zum "Balkaner" ?
Langsam wird es echt komisch. Oder habe ich das Ironieschild übersehen?
Die ex-jugoslawischen Völker, vor allem die Serben, Kroaten und Bosnier besitzen eine gemeinsame Esskultur.
Und da sie alle Südslawen sind, denn jug heisst auf serbokroatisch süd, sind sie natürlich Jugoslawen, auch wenn es den Staat Jugoslawien nicht mehr gibt.
Demnächst soll ich mich vorher erkundigen ob der Besitzer des "Balkanrestaurant" ein Serbe oder Kroate ist, damit ich es nicht falsch benne ?

..... wenn man ein Zigeuner Schnitzel auch Paprikaschnitzel nennen kann, was es im Kern wesentliche genauer beschreibt, um so besser und einen Negerkuss Schaumkuss zu nennen, trifft es besser und genauer. Also warum nicht tun?

Ja, warum nicht tun !
Aber du kannst es nicht verlangen.

Was ich verstehen kann ist, dass man in Anwesenheit eines dunkelhäutigen Menschen nicht "Ngerkuss" sagt.
 
Man darf ja nicht vergessen, dass alleine Portugal rund 12 Millionen Menschen als Sklaven gehandelt hat. England, Frankreich, Spanien waren ähnlich stark vertreten.

Am besten gehen wir noch ein bisserl weiter in die Geschichte zurück. Da lässt sich mit Sicherheit noch einiges ausgraben, das bei näherer Betrachtungsweise ganz, ganz schlimm ist und unbedingt verboten gehört.

Wir leben jetzt, heute, im Jahr 2020!
Und wenn du dir unbedingt eine Kollektivschuld für alles Unrecht in dieser Welt umhängen willst, dann mach es.
Aber bitte erwarte das nicht auch von deinen Mitmenschen, dann wirst du nämlich ganz bitter enttäuscht werden.
 
Ich habe diesen Link schon einmal im anderen Thread gepostet - gleiche Reaktion wie hier: Keine.
Passt nicht ins Bild. Wahrscheinlich ist es eine Einzelmeinung, die keine Rolle spielt, weil der Rest bestimmt nicht so denkt. Vielleicht ist es auch Satire. Haha, lustig, die Rechten sind getriggert. Kämen ähnliche Töne von einer weißen Trump-Wählerin, wären sie stattdessen ein Beweis dafür, dass die ganze Rechte eine einzige Nazikolonne ist.

Alles richtet sich nach dem jeweils herrschenden Vorurteil. Mein Freund schlägt jemanden nieder? Nun, er wird schon einen Grund gehabt haben. Keine große Sache. Mein Feind droht jemandem Schläge an? Nun, ich sage schon die ganze Zeit, dass er ein Irrer ist und aus dem Verkehr gezogen gehört.

Darüber zu streiten, ist sinnlos. Niemand rückt davon ab, seinen Freunden mehr durchgehen zu lassen als seinen Feinden, seien es vermeintliche oder echte. Und wie schon gesagt: Normalerweise sollte der Rechtsstaat dafür sorgen, dass dennoch gleiches Recht für alle gilt.
 
Du bist, wie Du schreibst, nicht mehr so jung.
Wie wäre es, wenn ich Dich künftig nur noch mit Oppa oder Oldie anspreche?
Und falls Du übergewichtig sein solltest auch noch als Fatty?
Hey, Fett ist lecker, ist doch keine Beleidigung.

Gruß

Luca

Wenn du mich in meiner Abwesenheit so bezeichnen würdest wäre es mir egal.
Ich nenne einen dunkelhäutigen Menschen ja nicht Neger oder Mohr, schon garnicht in seiner Anwesenheit.
Und hier geht es im Moment um den Begriff "Negerkuss" und "Mohrenkopf" und nicht darum wie ich eine direkt Person bezeichne.
 
Wenn du mich in meiner Abwesenheit so bezeichnen würdest wäre es mir egal.
Ich nenne einen dunkelhäutigen Menschen ja nicht Neger oder Mohr, schon garnicht in seiner Anwesenheit.
Und hier geht es im Moment um den Begriff "Negerkuss" und "Mohrenkopf" und nicht darum wie ich eine direkt Person bezeichne.

Dann gibt es eben demnächst Oppa mit Schlag oder Fetter auf Kraut.
Bestelle ich dann bevorzugt, wenn ein älterer Mensch neben mir steht oder eben ein Übergewichtiger.
Natürlich ganz absichtslos.

Gruß

Luca
 
Alles richtet sich nach dem jeweils herrschenden Vorurteil. Mein Freund schlägt jemanden nieder? Nun, er wird schon einen Grund gehabt haben. Keine große Sache. Mein Feind droht jemandem Schläge an? Nun, ich sage schon die ganze Zeit, dass er ein Irrer ist und aus dem Verkehr gezogen gehört.

Ja, wie ich schon sagte: Es gibt "richtige" und "falsche" Opfer.
Bei den richtigen wird gejubelt, abgesegnet durch das eigene (richtige) Moralempfinden.
Wenn es allerdings ein "falsches" Opfer trifft, müssen wir in eine Kollektivtrauer versinken und uns selbst geißeln.

Es ist alles dermaßen verlogen.....
 
Werbung:
Ich habe diesen Link schon einmal im anderen Thread gepostet - gleiche Reaktion wie hier: Keine.

Aber es ist auch verständlich, würde doch eine Diskussion über diese Auswüchse bedeuten, den erhobenen Zeigefinger in richtige Wunden zu legen.
Da ist es doch wesentlich einfacher (sinnvoller), sich stunden- und tagelang mit pfui- und bähh-Wörtern zu befassen und dementsprechende Verbote zu verbreiten.
:sneaky:

Und?
Seit Jahrhunderten dürfen sich dunkelhäutige Menschen anhören, wie dumm und zurückgeblieben sie sind.
Sogar sogen. Wissenschaftler haben diese These vertreten, die durch nichts belegbar ist.
Jetzt drehen ein paar von ihnen den Spieß um und belegen genauso pseudowissenschaftlich, dass der weiße Mensch der dumme, schwache und nicht vollwertige Mensch ist.
Finde ich gut.
Vielleicht können wir uns dadurch irgendwann wirklich auf Augenhöhe begegnen und miteinander umgehen.

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben