Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Werbung:
Einer der berühmtesten Cocktails ist der Negroni.
Benannt nach Graf Negroni, einem Playboy aus Italien.
Ist zwar (s)ein Eigenname, stößt aber auch manchem auf.


 
Bin grad nicht sicher, glaube aber, dass ein in Deutschland geborenes Kind automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft erhält (ist in Österreich nicht so).
Für mich gilt : deutscher Pass - Deutsche/r

Es ist in Deutschland auch nicht so.

Aber in den USA hat jedes da geborene Kind automatisch diese Staatsangehörigkeit. Darum stellt sich der Zoll in den USA meist quer, wenn eine hoch!schwangere Frau einreisen will.
 
Weiß nicht, wie oft ich schon gefragt wurde, wo ich herkomme.
Diese Frage kennt man nämlich selbst als Deutsche/r in Deutschland, weil es durchaus auch mal Leute interessiert, aus welcher Ecke des Landes man ist, also wo die Vorfahren gelebt haben und auch man selbst vllt noch aufgewachsen ist. Ich finde da nichts bei, zeigt es doch ein Interesse an der Person. Bei uns hier leb(t)en viele Kriegsvertriebene, die mittlerweile natürlich großteils schon verstorben sind. Ich kenn es noch, daß ab und zu von Zuhause erzählt wurde. Und in Berlin ist es auch keine seltene Frage, woher man kommt, denn Berlin ist wahrscheinlich die Zugezogenenstadt Deutschlands überhaupt.
 
Da gibt es ein schokoladenfarbiges Getränk , weil Kakao, mit Alkohol (mit Schuss) namens Lumumba ( mit Schuss) und rein zufällig gab es einen ebenso farbigen Politiker namens Lumumba, der ebenso reinzufällig mit einem (Pistolen) Schuss ermordet worden ist...rein zufällig.

Wie offensichtlich muss eigentlich irgendwas sein, dass selbst..

:rolleyes:
 
Weiß nicht, wie oft ich schon gefragt wurde, wo ich herkomme.
Diese Frage kennt man nämlich selbst als Deutsche/r in Deutschland, weil es durchaus auch mal Leute interessiert, aus welcher Ecke des Landes man ist, also wo die Vorfahren gelebt haben und auch man selbst vllt noch aufgewachsen ist. Ich finde da nichts bei, zeigt es doch ein Interesse an der Person. Bei uns hier leb(t)en viele Kriegsvertriebene, die mittlerweile natürlich großteils schon verstorben sind. Ich kenn es noch, daß ab und zu von "Zuhause" erzählt wurde. Und in Berlin ist es auch keine seltene Frage, woher man kommt, denn Berlin ist wahrscheinlich die Zugezogenenstadt Deutschlands überhaupt.


Ja klar, ich denke, das kennt jeder mal, kommt in Gesprächen natürlich vor. Aber es gibt nun mal eine bestimmte Art und Weise, wie die Fragestellung bei Menschen erfolgt, die offensichtlich nicht „deutsch“ aussehen. ⬇️

„Darf ich fragen, wo Sie herkommen?“

„Aus Köln.“

„Nein, ich meine, ursprünglich!“

„Ich bin in Darmstadt geboren.“ ……..

Und der Fragende lässt dann nicht locker, sagt dann oft noch: „Sie sprechen aber gut Deutsch!“ , anstatt einfach die Person so zu nehmen, wie sie ist, einfach eine übliche Unterhaltung führen. Das ist auf diese Art kein Interesse an der Person, so ein Gespräch ist demütigend!
 
Da gibt es ein schokoladenfarbiges Getränk , weil Kakao, mit Alkohol (mit Schuss) namens Lumumba ( mit Schuss) und rein zufällig gab es einen ebenso farbigen Politiker namens Lumumba, der ebenso reinzufällig mit einem (Pistolen) Schuss ermordet worden ist...rein zufällig.

Wie offensichtlich muss eigentlich irgendwas sein, dass selbst..

:rolleyes:


Und wenn sie nicht gestorben sind, dann erklären sie noch heute……😑
 
Werbung:
Weiß nicht, wie oft ich schon gefragt wurde, wo ich herkomme.
Diese Frage kennt man nämlich selbst als Deutsche/r in Deutschland, weil es durchaus auch mal Leute interessiert, aus welcher Ecke des Landes man ist, also wo die Vorfahren gelebt haben und auch man selbst vllt noch aufgewachsen ist. Ich finde da nichts bei, zeigt es doch ein Interesse an der Person. Bei uns hier leb(t)en viele Kriegsvertriebene, die mittlerweile natürlich großteils schon verstorben sind. Ich kenn es noch, daß ab und zu von Zuhause erzählt wurde. Und in Berlin ist es auch keine seltene Frage, woher man kommt, denn Berlin ist wahrscheinlich die Zugezogenenstadt Deutschlands überhaupt.

Du kannst Dir ja mal das Video von Mai Thi Nguyen-Kim anschauen, in dem sie erklärt, was sie an der Frage stört.

Und die Frage an sich mag harmlos sein und Interesse an der Person zeigen. Aber, wenn dann eben weiter gebohrt wird, weil nicht akzeptiert wird, dass jemand mit asiatischen Gesichtszügen oder dunklerer Haut als Herkunftsland Deutschland angibt, kann ich durchaus verstehen, warum das nicht mehr nur als Interesse o.ä. gewertet wird.
 
Zurück
Oben