Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Dieses Beispiel ist eindeutiger meiner Meinung nach als die Namensgebung, die im Thema in Frage steht.
Denn die Namensgebung ist ja ungeklärt und Schuß ist ja auch ne Art Maßeinheit.

vor allem wird das Wort "Schuß" bei der Bestellung eines "Lumumba" überhaupt nicht gesagt.

;) aber das ist offenbar bloß ein nebensächliches Detail und pure die Empörung Verderberei.
 
Werbung:
Dieses Beispiel ist eindeutiger meiner Meinung nach als die Namensgebung, die im Thema in Frage steht.
Denn die Namensgebung ist ja ungeklärt und Schuß ist ja auch ne Art Maßeinheit.
Von alleine wäre ich nie auf die Idee rassistischer Assoziation gekommen. Von meiner Seite aus, finde ich es sehr weit hergeholt.

Es geht ja nicht darum, den Namensgebern einen Vorwurf zu machen, sondern darum, ob man den Namen nicht lieber fallen lässt und ändert, wenn eine derart makabere Parallele erkannt wird.

vor allem wird das Wort "Schuß" bei der Bestellung eines "Lumumba" überhaupt nicht gesagt.

;) aber das ist offenbar bloß ein nebensächliches Detail und pure die Empörung Verderberei.

Beim "Crepe Jeane d'Arc" würde auch nicht extra erwähnt werden, dass er flambiert ist.

Klingt doch lecker nach französischer Küche. Und man kann dann am Crepe-Stand bewundern, wie hochprozentiger Cognac drüber gekippi wird, der sich dann zischend entzündet und den Teig weiter gart und etwas karamelisiert. Wenn man nicht weiß, wer Jeane d'Arc war bzw. wie sie ums Leben gebracht wurde, wird man nichts schlimmes assoziieren. Wenn man es hingegen weiß, wird man entweder zynisch-makaber etwas drüber schmunzeln, oder einem wird der Appetit auf diese französische Küche vergehen. Ein großer Unterschied ist nur: Jeanne d'Arc werden mehr Menschen in Europa kennen als Lumumba.
 
Es geht ja nicht darum, den Namensgebern einen Vorwurf zu machen, sondern darum, ob man den Namen nicht lieber fallen lässt und ändert, wenn eine derart makabere Parallele erkannt wird.
Ich halte diese Parallele für sehr weit hergeholt. Ich habe nicht zuallererst rassistische Assoziationen in meiner Vorstellung.
Ich hatte noch nie so ein Getränk bestellt und werde es wohl auch nicht.
Sollen Gäste und Wirtshauspersonal sich in ihren Situationen in Bezug aufs Getränk einig werden.
 
.... Klingt doch lecker nach französischer Küche. Und man kann dann am Crepe-Stand bewundern, wie hochprozentiger Cognac drüber gekippi wird, der sich dann zischend entzündet und den Teig weiter gart und etwas karamelisiert. Wenn man nicht weiß, wer Jeane d'Arc war bzw. wie sie ums Leben gebracht wurde, wird man nichts schlimmes assoziieren. Wenn man es hingegen weiß, wird man entweder zynisch-makaber etwas drüber schmunzeln, oder einem wird der Appetit auf diese französische Küche vergehen. Ein großer Unterschied ist nur: Jeanne d'Arc werden mehr Menschen in Europa kennen als Lumumba.

wenn du es magst, dich an solchen Vorstellungen zu weiden, chacun a son gout.
für mich ist Lumumba schlicht ein Kakao mit Rum und Sahne, vorzugsweise heiß.

kein Wort von Tod und von Gewalt, sondern schlicht ein schöner Name für ein sehr
leckeres Getränk, welches seit langer Zeit viele Menschen erfreut. und wer sich dafür
interessiert, wo denn der Name eigentlich herkommt, der kann über das bedeutende
LEBEN des Patrice Lumumba nachlesen.
 
@Joey
wenn du es magst, dich an solchen Vorstellungen zu weiden, chacun a son gout.
für mich ist Lumumba schlicht ein Kakao mit Rum und Sahne, vorzugsweise heiß.

Das Getränk ist unbestritten lecker. Ebenso wie auch flambierte Crepes sehr lecker sind.

kein Wort von Tod und von Gewalt, sondern schlicht ein schöner Name für ein sehr
leckeres Getränk, welches seit langer Zeit viele Menschen erfreut.

Ein "Crepe Jeane d'Arc" wäre doch auch ein schöner Name... so lange man eben nicht weiß, wer sie war, und wie sie ums Leben kam, was sich in der Zubereitung des Crebes auf makabere Art widerspiegelt.

In Europa werden allerdings deutlich mehr Menschen Jeane d'Arc kennen als über die Kolonial-Geschichte des Kongos bescheid zu wissen. Darum wird einem hierzulande ein "Crepe Jeane d'Arc" eher übel aufstoßen ales eine heiße Schokolade mit Schuss genannt "Lumumba".

Es brauch wie gesagt nicht darum zu gehen, jemandem einen Vorwurf zu machen, das Getränk so genannt zu haben, es angeboten oder bestellt zu haben. Aber die Frage, ob man an dem Namen unbedingt festhalten will, wo eben diese makabere Parallele aufgefallen ist, ist und bleibt berechtigt.

und wer sich dafür
interessiert, wo denn der Name eigentlich herkommt, der kann über das bedeutende
LEBEN des Patrice Lumumba nachlesen.

Und wer sich dafür interessiert, wo denn der Name Jeane d'Arc herkommt, der kann über das LEBEN dieser Frau nachlesen...
 
Ein "Crepe Jeane d'Arc" wäre doch auch ein schöner Name... so lange man eben nicht weiß, wer sie war, und wie sie ums Leben kam, was sich in der Zubereitung des Crebes auf makabere Art widerspiegelt.
Nun ist diese Benennung des Crepes genau deswegen passiert damit es makaber wird.
Sie ist so gewollt.
Bei dem Getränk ist die Bennennung ungeklärt.
 
Nun ist diese Benennung des Crepes genau deswegen passiert damit es makaber wird.
Sie ist so gewollt.
Bei dem Getränk ist die Bennennung ungeklärt.

Das ist irrelevant. Es ist doch durchaus möglich, dass jemand den Namen Jeane d'Arc besagtem Crepe gibt, ohne drüber nachzudenken bzw. bescheid zu wissen, wer Jeane d'Arc war und wie sie ums Leben kam. Den Namensgebern kann man dann keinen Vorurf machen - und es brauch auch hier nicht darum zu gehen, die Namensgeber vom "Lumumba" anzuklagen. Aber, wenn eben auffällt, dass in der benennung eine makabere Parallele steckt, kann man doch gut darüber nachdenken, ob man bei dem Namen bleiben will, bzw. ich würde es als guten Anlass dafür sehen, die Benennung zu ändern.
 
Werbung:
Das ist irrelevant. Es ist doch durchaus möglich, dass jemand den Namen Jeane d'Arc besagtem Crepe gibt, ohne drüber nachzudenken bzw. bescheid zu wissen, wer Jeane d'Arc war und wie sie ums Leben kam.

Ist aber nicht so gewesen.

Aber, wenn eben auffällt, dass in der benennung eine makabere Parallele steckt, kann man doch gut darüber nachdenken, ob man bei dem Namen bleiben will, bzw. ich würde es als guten Anlass dafür sehen, die Benennung zu ändern.

Kann man machen.
 
Zurück
Oben