Räuchern mit Salbei

sehr empfehlenswert ist im übrigen dazu das buch "botschaft an den himmel" von susanne fischer-rizzi.

:)
 
Werbung:
Hi Topper,

also ich räuchere mit Salbei immer, indem ich ihn in einen metallischen Teeseiher tu - so zum Abseihen von allem möglichen Zeugs - und dann anzünden - aber nur glosen lassen - nicht wirklich brennen ;-)
:thumbup:


Zünde die Räucherungen auch nie direkt an. Hab nur Weihrauch zur Reinigung mal direkt angezündet.
Benutze gerne Räuchersiebe. Hab mein Sieb mit Schale auf ner Eso-Messe gekauft.
Gibts aber in jedem guten Eso-Shop:
http://www.google.de/search?q=r%C3%A4uchersieb&hl=de&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&ei=hELBT-DhBcjfsga2udWyCg&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CHEQ_AUoAQ&biw=1440&bih=770

Finde Kohle hat einen Eigengeruch.
 
sehr empfehlenswert ist im übrigen dazu das buch "botschaft an den himmel" von susanne fischer-rizzi.

:)

Dank für den Tipp, Lucia :)
Hab mir Titel und Autorin eben auf meinen "Schummelzettel" geschrieben.

Der Titel impliziert für mich die Verbindung nach oben. Da muss ich noch ein wenig warten weil ich zur Zeit noch dabei bin meine ganz irdischen Energien zu reinigen. Oder geht es um was Anderes?
 
Ich werde wohl am Montag mehr Zeit haben ausführlicher darauf einzugehen und die Brücke zwischen Neurologie und Archaischem etwas ausführen können.
 
Dank für den Tipp, Lucia :)
Hab mir Titel und Autorin eben auf meinen "Schummelzettel" geschrieben.

Der Titel impliziert für mich die Verbindung nach oben. Da muss ich noch ein wenig warten weil ich zur Zeit noch dabei bin meine ganz irdischen Energien zu reinigen. Oder geht es um was Anderes?

Man bekommt einen schönen Überblick über die vielen kulturellen Räucherzeremonien von Vergangenheit bis Gegenwart. Erklärung über verschiedene Arten des Räucherns - also Kohle, Sieb, etc.
Und natürlich kommen die Räucherstoffe auch nicht zu kurz, mit Erklärungen, Mischungsanleitungen, etc. und sogar Bezugsquellen...
Ein gutes Buch rund ums Räuchern.

:)
 
Ich hab mal in Berlin so super Räucherstäbchen gekauft, aber ich hab leider vergessen wie die hiessen. die waren echt gut. nicht so wie das chemische billig zeug..
 
Ich kauf hier immer in einem Laden sauteure - 10 Stück 4,90 - das sind so fette, rotbraune Brummer, die heißen - glaub ich - "Ritual" und die gibts nur hier in Berlin.
Saulecker!
Bin ja sonst net der Stäbchenfan, außer tibetische und japanische, aber diese Teile sind ein Traum. Die werden auch hier irgendwo im Umkreis Berlin angefertigt. Hab leider grad kein Packerl da zum gucken.

:)
 
Man bekommt einen schönen Überblick über die vielen kulturellen Räucherzeremonien von Vergangenheit bis Gegenwart. Erklärung über verschiedene Arten des Räucherns - also Kohle, Sieb, etc.
Und natürlich kommen die Räucherstoffe auch nicht zu kurz, mit Erklärungen, Mischungsanleitungen, etc. und sogar Bezugsquellen...
Ein gutes Buch rund ums Räuchern.

:)

Mein neues Buch heißt "Heimische Räucherpflanzen" von Thomas Kinkele. Auch darin werden die unterschiedlichen Kräuter genau erklärt. Außerdem sind die "alten" Feiertage angeführt.
Ein zweites Buch ist immer gut, einiges wiederholt sich zwar, doch manches wird aus einer anderen Perspektive betrachtet.
Mischungen werden in meinem Buch zB gar nicht angeführt. Kling spannend. :)
 
Werbung:
Also, bei den Räucherstäbern sind die mit der Nag Champa Blume meine Favoriten. Ich glaub da bin ich bereits süchtig danach. ;)
Kann ich nur weiter empfehlen.
 
Zurück
Oben