Weisse Salbei (Indianersalebi) räuchern..

Bei einer Erdbevölkerung von über 7 Milliarden Menschen wird jede Ressource knapp, sobald es eine erhöhte Nachfrage für ein bestimmtes Produkt gibt. Da sind Räucherpflanzen keine Ausnahme. Darum gilt auch hier: Wenn möglich regionale Kräuter, Harze etc...
Ich selber verwende trotzdem gerne Palo Santo, da es quasi für meine Frau heimisch ist, und für mich mittlerweile auch...
Aber ich gehe sehr sparsam damit um. Mit ca. 250 Gramm Holz kommen wir gute 3 Jahre damit aus...

Soweit ich weiß steht das Gehölz Bursera graveolens unter Schutz. Es darf aber abgebrochene Äste etc. gesammelt werden. Ob das immer so eingehalten wird, kann man schlecht überprüfen...
 
Werbung:
Ein sehr gutes und wichtiges Thema!
Mir war das tatsächlich nicht so bewusst.
Ich mach mir viele Gedanken immer wo meine Lebensmittel herkommen- beim Räuchern muss ich gestehen habe ich das nicht.
Deswegen danke für das wertvolle Thema!
Über Alternativen zum weissen Salbei sollte man heutzutage schon informiert werden und informieren, schon aus Solidarität gegenüber den Natives.

Ja, finde da sollte auf jeden Fall mehr informiert werden!
Vorallem habe ich einen beachtlichen Kräutergarten und werde in Zukunft darauf zurück greifen - eben auf Salbei zb!
 
Ein sehr gutes und wichtiges Thema!
Mir war das tatsächlich nicht so bewusst.
Ich mach mir viele Gedanken immer wo meine Lebensmittel herkommen- beim Räuchern muss ich gestehen habe ich das nicht.
Deswegen danke für das wertvolle Thema!


Ja, finde da sollte auf jeden Fall mehr informiert werden!
Vorallem habe ich einen beachtlichen Kräutergarten und werde in Zukunft darauf zurück greifen - eben auf Salbei zb!

Danke. :)
 
...verstehe ich auch nicht ganz - dabei bietet fast nahezu jede Ecke auf diesen Planeten seine eigenen, ganz speziellen Dinge für letztendlich gleiche Verwendungen und Wirkungen. Ich folge oft dem Ruf, suche nicht und sammle alles selbs.

Magst du das Bild in deinem Avatar mal größer für uns einstellen?
:)
 
Werbung:
Zurück
Oben