Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.173
Bei einer Erdbevölkerung von über 7 Milliarden Menschen wird jede Ressource knapp, sobald es eine erhöhte Nachfrage für ein bestimmtes Produkt gibt. Da sind Räucherpflanzen keine Ausnahme. Darum gilt auch hier: Wenn möglich regionale Kräuter, Harze etc...
Ich selber verwende trotzdem gerne Palo Santo, da es quasi für meine Frau heimisch ist, und für mich mittlerweile auch...
Aber ich gehe sehr sparsam damit um. Mit ca. 250 Gramm Holz kommen wir gute 3 Jahre damit aus...
Soweit ich weiß steht das Gehölz Bursera graveolens unter Schutz. Es darf aber abgebrochene Äste etc. gesammelt werden. Ob das immer so eingehalten wird, kann man schlecht überprüfen...