Rätselhafte Fotos vom Marsrover

An dem Kommentar von Focus ist herauszulesen, dass die Wissenschaft offensichtlich die auffällige Form des Steins nicht beachtet.

Der Stein wird sehr wohl beachtet. Dazu ein paar Zitate aus besagtem Artikel:

Steine gibt es auf dem Mars reichlich. Manche davon erscheinen aber so außergewöhnlich, dass sie das Interesse der Planetologen erregen.

(...)

Die Nasa-Forscher erachteten ihn sogleich als lohnendes Forschungsziel und wollen ihn nun als erstes Objekt mit den Kontaktinstrumenten an Bord von Curiosity untersuchen.

(...)

Du siehst: Interesse ist durchaus da.

Welches Interesse, bzw. welche Beachtung sollte dieser Stein Deiner Ansicht nach denn bekommen?`Welche Schlussfoolgerungen solle Deiner Ansicht nach "die Wissenschaft" aus diesem Stein bzw. seiner Form ziehen?

Wenn ich jetzt Vermutungen darüber äußern würde, was Du glaubst, bzw. als "beachtenswert" betrachtest, wirst du wahrscheinlich wieder empört "Unterstellung" schreien... wenn Du das hier überhaupt liest und nicht ignorierst. Ok, ich habe keine Vermutung geäußert.

Was denkst Du? Warum stelltest Du den Artikel hier rein?

Und was sagst Du zu den vollmundigen Versprechen Deiner beiden Videos, sie würden irgendetwas beweisen? Teilst Du diese (Selbst-)Einschätzung der Videos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ganz nüchtern: mineralogische Daten, Zusammensetzung und geo... - ääh, marsologische Informationen. Diese Forscher halten nicht viel von Ufos und Marsbewohnern. An sich wird ja nach Spuren von Wasser gesucht und nach CH-Verbindungen, aber das ist auch von Rover zu Rover verschieden. Bei dem Steinchen da konkret könnte ich mir vorstellen, daß es interessant ist herauszufinden, ob er durch Meteoriteneinschlag entstanden ist, ob es ein Sediment oder ein Ergußgestein ist, etc. pp.

Was sollten die denn deiner Meinung nach sonst suchen? Inschriften? Das geht an Solis ^^

Ich wurde zwar nicht gefragt, aber die Videos beweisen nichts - und da weder Originalsourcen der Aufnahmen noch sonstwelche seriösen Referenzen zu finden sind, ist das Video sowieso zweifelhaft. Denn dann kann man nachprüfen, ob nicht nachträglich einfach was reingephotoshopped wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:thumbup:

Ganz nüchtern: mineralogische Daten, Zusammensetzung und geo... - ääh, marsologische Informationen. Diese Forscher halten nicht viel von Ufos und Marsbewohnern.

Eben! Und das auch aus gutem Grund.

Ich wurde zwar nicht gefragt, aber die Videos beweisen nichts - und da weder Originalsourcen der Aufnahmen noch sonstwelche seriösen Referenzen zu finden sind, ist das Video sowieso zweifelhaft. Denn dann kann man nachprüfen, ob nicht nachträglich einfach was reingephotoshopped wurde.

Genau! Wobei es nicht einmal um Fälschungen a la Photoshop geht, sondern darum, ob die Wissenschaftler, die die Aufnahmen genommen haben, nicht auch etwas dazu zu sagen haben, sowie dass man die Original-Aufnahmen - einige im ersten Videoo waren ja sehr offensichtlich starke Vergrößerungen - selbst einer eigenen Untersuchung unterzoiehen kann, ob die "menschenähnlichen Formen" wirklich so überraschend sind.
 
diese "menschenähnlichen Formen" findest haufenweise auch auf der Erde, Verwitterung und unsere Wahrnehmung lassen dann Gesichter usw. erscheinen. Im Grunde beweist z.B. grad die Aufnahme mit dem angeblichen Ägypter nur, daß auch auf dem Mars Verwitterung vorhanden ist. Das legendäre Marsgesicht entpuppte sich bei größerer Auflösung auch nur als Steinhaufen.
 
diese "menschenähnlichen Formen" findest haufenweise auch auf der Erde, Verwitterung und unsere Wahrnehmung lassen dann Gesichter usw. erscheinen. Im Grunde beweist z.B. grad die Aufnahme mit dem angeblichen Ägypter nur, daß auch auf dem Mars Verwitterung vorhanden ist. Das legendäre Marsgesicht entpuppte sich bei größerer Auflösung auch nur als Steinhaufen.

Genau!

Nicht nur durch Verwitterungen. Die menschliche Formerkennung ist in einigen Punkten eben überempfindlich. Das zeigt sich dann auch an gerösteten Toastbrotscheiben oder Kartoffel und ähnlichem, die horrende Preis auf ebay erreichen, weil einige darauf Elvis, die Jungfrau Maria und ähnlcihes sehen.

Beim Marsgesicht kam noch hinzu, dass die Datenverbindung nicht ideal war und so die "Nasenlöcher" durch Datenübertragungslücken entstanden.

Menschliche und menschenähnliche Formen zu finden (wenn man sucht) ist wirklich nichts besonderes. Man schaue sich dazu beispielsweise auch dieses Foto an: http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2011/09/faszinierendes-naturschauspiel.html (und lese den Artikel) Das sind alles keine Anzeichen aif Leben auf dem Mars (geschweige denn Beweise, wie in den Videos vollmundig erklärt)
 
@Joey

Es gab auf dem Mars mal vulkanische Aktivitäten. Zu der Zeit hatte der Mars ein eigenes Magnetfeld, welches auch seine Atmosphäre auf den Planeten hielt. Als der Kern jedoch zu kalt wurde, verlor er auch sein Magnetfeld und seine Atmosphäre wurde durch den Sonnenwind einfach ins All geblasen. Die Strahlung ist sehr hart ohne schützendes Magnetfeld und man müßte eher graben um Relicte von Leben zu finden, insoweit es dieses überhaupt gab oder giebt. Da wird man m.E. nicht auf der Oberfläche fündig werden. Hier auf der Erde reicht ja schon die Verwitterung, um 10.000 Jahre mal eben verschwinden zu lassen. Sonst würde das Labyrinth noch stehen. ( "Die Pyramiden übertreffen alles aber das Labyrinth übertrifft selbst die Pyramiden" ) Es muß demnach noch älter sein, wenn es bereits verwittert ist und wenn es die Pyramiden noch übertrifft, darf die Frage erlaubt sein: Woher kommt das Wissen? (ich drifte ab, sorry - das passiert schon mal, wenn ich im Eifer erfaßt, beginne zu schreiben)

Jedenfalls ... war der Mars urmals der Erde sehr ähnlich und wiso sollten die Vorraussetzungen für Leben wie auf der Erde, für ihn nicht gelten? (ja, heute vermutlich nicht mehr aber war das in seiner Geschichte immer so?? )
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joey

Es gab auf dem Mars mal vulkanische Aktivitäten. Zu der Zeit hatte der Mars ein eigenes Magnetfeld, welches auch seine Atmosphäre auf den Planeten hielt. Als der Kern jedoch zu kalt wurde, verlor er auch sein Magnetfeld und seine Atmosphäre wurde durch den Sonnenwind einfach ins All geblasen. Die Strahlung ist sehr hart ohne schützendes Magnetfeld und man müßte eher graben um Relicte von Leben zu finden, insoweit es dieses überhaupt gab oder giebt. Da wird man m.E. nicht auf der Oberfläche fündig werden. Hier auf der Erde reicht ja schon die Verwitterung, um 10.000 Jahre mal eben verschwinden zu lassen. Sonst würde das Labyrinth noch stehen. ( "Die Pyramiden übertreffen alles aber das Labyrinth übertrifft selbst die Pyramiden" ) Es muß demnach noch älter sein, wenn es bereits verwittert ist und wenn es die Pyramiden noch übertrifft, darf die Frage erlaubt sein: Woher kommt das Wissen? (ich drifte ab, sorry - das passiert schon mal, wenn ich im Eifer erfaßt, beginne zu schreiben)

Jedenfalls ... war der Mars urmals der Erde sehr ähnlich und wiso sollten die Vorraussetzungen für Leben wie auf der Erde, für ihn nicht gelten? (ja, heute vermutlich nicht mehr aber war das in seiner Geschichte immer so?? )


Welches Labyrinth udn welches Wissen ?

Und er Mars ja der liegt am Rand der habtiablen Zone .d.h das Leben dort kaum wahrscheinlich sich soweit wie auf der Erde entwickelt haben kann .;)
 
Werbung:
@Joey

Es gab auf dem Mars mal vulkanische Aktivitäten. Zu der Zeit hatte der Mars ein eigenes Magnetfeld, welches auch seine Atmosphäre auf den Planeten hielt. Als der Kern jedoch zu kalt wurde, verlor er auch sein Magnetfeld und seine Atmosphäre wurde durch den Sonnenwind einfach ins All geblasen. Die Strahlung ist sehr hart ohne schützendes Magnetfeld und man müßte eher graben um Relicte von Leben zu finden, insoweit es dieses überhaupt gab oder giebt. Da wird man m.E. nicht auf der Oberfläche fündig werden. Hier auf der Erde reicht ja schon die Verwitterung, um 10.000 Jahre mal eben verschwinden zu lassen. Sonst würde das Labyrinth noch stehen. ( "Die Pyramiden übertreffen alles aber das Labyrinth übertrifft selbst die Pyramiden" ) Es muß demnach noch älter sein, wenn es bereits verwittert ist und wenn es die Pyramiden noch übertrifft, darf die Frage erlaubt sein: Woher kommt das Wissen? (ich drifte ab, sorry - das passiert schon mal, wenn ich im Eifer erfaßt, beginne zu schreiben)

Jedenfalls ... war der Mars urmals der Erde sehr ähnlich und wiso sollten die Vorraussetzungen für Leben wie auf der Erde, für ihn nicht gelten? (ja, heute vermutlich nicht mehr aber war das in seiner Geschichte immer so?? )

Ja, darum sucht man ja auch nach Spuren von Leben. Aber nicht alles, was nach Spur aussieht ist auch welche. Und Leben bedeutet auch nicht, dass die bewohner auch intelligent waren. Und wenn... warum sollten sie uns ähnlich sehen bzw. gesehen haben? Es geht nicht darum, dass ich kritisiere, dass man nach Leben da sucht, es geht um die angeblichen "Beweise", die einige da zu haben glauben. Denn das, was so in einigen Kreisen präsentiert wird, sind schlicht keine Beweise - ja teilweise nicht einmal Hinweise. Wer überall, wo estwas wie ein mensch aussieht, gleich ruft "Beweis, dass da Leben war." (wie es die Videos tun), hat sich eben nicht ausreichend damit auseinandergesetzt, dass Formen, die unsere Mustererkennung triggern, ziemlich häufig vorkommen, ohne, dass da wirklich diese Form "gemeint" ist.
 
Zurück
Oben