Rache/Rachegefühle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aus Verzweiflung - Hilflosigkeit. Du hast halt noch keine anderen Mittel entdeckt.
Wenn Du einsiehst, dass Rache nicht geeignet ist, wirst Du offen sein für neue Mittel.
Meinst Du, dass Rache geeignet ist, wirst Du es wohl auch weiterhin so handhaben - meine Vermutung.

Womöglich ist es mit den Rachegefühlen auch so wie mit den Hassgefühlen - ich gehe mal davon aus - ... alles hat seine Daseinsberechtigung oder ist Teil eines anderen, die andere Seite/Hälfte, wenn man das so nennen kann.




Kein Pol ohne Gegenpol


Pol und Gegenpol gehören untrennbar zusammen. Sie bedingen einander. Dennoch ist es normal, daß Menschen versuchen, einen Pol auszuschließen. Wir nennen diese Haltung das monopolare Denken. Nehmen wir als globales Beispiel den Versuch, das Böse, den Terroristen, den Schatten auszurotten, so daß dann nur das Gute übrigbliebe. Niemals kann dieses gelingen. Genausowenig kann es in unserer polaren Welt Licht ohne Schatten geben oder ein Opfer ohne Täter.

Hier her.
 
Werbung:
Aufgrund solcher Beiträge wie die von dir, frag ich mich echt gerade...

... Ganz privat und fern jeder Moderation frage ich mich, halbwegs themenbezogen, aufgrund dieses Beitrags von dir, vor allem eines.

Kann es sein, daß du ganz im allgemeinen mit Sichtweisen, die sich von deiner eigenen unterscheiden, ein paar kleine Probleme hast? Du stellst hier in deinem Thema deine Sichtweise öffentlich zur Diskussion. Es liegt in der Natur eines öffentlichen Forums, daß du in der Folge mit Zustimmung UND Kritik konfrontiert wirst. Weil es so viele verschiedene Blickwinkel wie Leuz auf der Welt gibt.

Nun KANN man das als Bereicherung erleben. Als Erweiterung des Horizonts. Geistige Panorama-Aufnahme eines inneren Bildes, das man bislang nur aus einer Perspektive kannte.

Oder man KANN das auch als Bedrohung der eigenen Sichtweise erleben... weil das Weltbild mit der Welt verwechselt wird...

Oder...

... es gibt noch etwa zwanzig verschiedene Möglichkeiten, mit gegenteiligen Ansichten umzugehen.


Ich finde, du hast hier in deinem Thread vor allem von denjenigen, die nicht mit dir konform denken, jede Menge gesunder Anregungen erhalten, über dein Thema weiterzuhirnen... und das könnte durchaus hilfreich sein. Kannst du das wahrnehmen?

Gruß
Kinnaree
 
... Ganz privat und fern jeder Moderation frage ich mich, halbwegs themenbezogen, aufgrund dieses Beitrags von dir, vor allem eines.

Kann es sein, daß du ganz im allgemeinen mit Sichtweisen, die sich von deiner eigenen unterscheiden, ein paar kleine Probleme hast? Du stellst hier in deinem Thema deine Sichtweise öffentlich zur Diskussion. Es liegt in der Natur eines öffentlichen Forums, daß du in der Folge mit Zustimmung UND Kritik konfrontiert wirst. Weil es so viele verschiedene Blickwinkel wie Leuz auf der Welt gibt.

Nun KANN man das als Bereicherung erleben. Als Erweiterung des Horizonts. Geistige Panorama-Aufnahme eines inneren Bildes, das man bislang nur aus einer Perspektive kannte.

Oder man KANN das auch als Bedrohung der eigenen Sichtweise erleben... weil das Weltbild mit dern Welt verwechselt wird...

Oder...

... es gibt noch etwa zwanzig verschiedene Möglichkeiten, mit gegenteiligen Ansichten umzugehen.


Ich finde, du hast hier in deinem Thread vor allem von denjenigen, die nicht mit dir konform denken, jede Menge gesunder Anregungen erhalten, über dein Thema weiterzuhirnen... und das könnte durchaus hilfreich sein. Kannst du das wahrnehmen?

Gruß
Kinnaree

:thumbup::thumbup::thumbup::
 
... Ganz privat und fern jeder Moderation frage ich mich, halbwegs themenbezogen, aufgrund dieses Beitrags von dir, vor allem eines.

Kann es sein, daß du ganz im allgemeinen mit Sichtweisen, die sich von deiner eigenen unterscheiden, ein paar kleine Probleme hast? Du stellst hier in deinem Thema deine Sichtweise öffentlich zur Diskussion. Es liegt in der Natur eines öffentlichen Forums, daß du in der Folge mit Zustimmung UND Kritik konfrontiert wirst. Weil es so viele verschiedene Blickwinkel wie Leuz auf der Welt gibt.

Nun KANN man das als Bereicherung erleben. Als Erweiterung des Horizonts. Geistige Panorama-Aufnahme eines inneren Bildes, das man bislang nur aus einer Perspektive kannte.

Oder man KANN das auch als Bedrohung der eigenen Sichtweise erleben... weil das Weltbild mit der Welt verwechselt wird...

Oder...

... es gibt noch etwa zwanzig verschiedene Möglichkeiten, mit gegenteiligen Ansichten umzugehen.


Ich finde, du hast hier in deinem Thread vor allem von denjenigen, die nicht mit dir konform denken, jede Menge gesunder Anregungen erhalten, über dein Thema weiterzuhirnen... und das könnte durchaus hilfreich sein. Kannst du das wahrnehmen?

Gruß
Kinnaree

Evtl. kannst du manchmal nicht erkennen, wann es persönlich wird und wann nicht, weil du von Natur aus etwas rabiater bist? Weshalb du genau sowas jetzt auch schreibst, geschrieben hast, auf die Beiträge. Oder projiziere ich da gerade?

Ich erinnere mich noch an Beiträge von Tor von Gor, bei denen du, obwohl sie sehr brutal ausfielen, auch nicht erkennen konntest, dass das zu weit ging. Zumindest aus meiner Perspektive und was das Menschliche angeht/anging. (Hatte nichts mit mir zu tun.)

Einen freundlichen Gruß zurück.
 
Womöglich ist es mit den Rachegefühlen auch so wie mit den Hassgefühlen - ich gehe mal davon aus - ... alles hat seine Daseinsberechtigung oder ist Teil eines anderen, die andere Seite/Hälfte, wenn man das so nennen kann.




Kein Pol ohne Gegenpol


Pol und Gegenpol gehören untrennbar zusammen. Sie bedingen einander. Dennoch ist es normal, daß Menschen versuchen, einen Pol auszuschließen. Wir nennen diese Haltung das monopolare Denken. Nehmen wir als globales Beispiel den Versuch, das Böse, den Terroristen, den Schatten auszurotten, so daß dann nur das Gute übrigbliebe. Niemals kann dieses gelingen. Genausowenig kann es in unserer polaren Welt Licht ohne Schatten geben oder ein Opfer ohne Täter.

Hier her.




Ich schau da mal rein - danke.
Liest sich für mich ersma nach Dualität...
Vllt. interessiert Dich das hier: https://www.esoterikforum.at/threads/171280
 
Werbung:
vergessen schrieb:
Womöglich ist es mit den Rachegefühlen auch so wie mit den Hassgefühlen - ich gehe mal davon aus - ... alles hat seine Daseinsberechtigung oder ist Teil eines anderen, die andere Seite/Hälfte, wenn man das so nennen kann.

Kein Pol ohne Gegenpol

Pol und Gegenpol gehören untrennbar zusammen. Sie bedingen einander. Dennoch ist es normal, daß Menschen versuchen, einen Pol auszuschließen. Wir nennen diese Haltung das monopolare Denken. Nehmen wir als globales Beispiel den Versuch, das Böse, den Terroristen, den Schatten auszurotten, so daß dann nur das Gute übrigbliebe. Niemals kann dieses gelingen. Genausowenig kann es in unserer polaren Welt Licht ohne Schatten geben oder ein Opfer ohne Täter.

Diese Ausführungen sind grundsätzlich richtig - spirituell gesehen auf die 3D bezogen. Du willst aber lichtvoll sein bzw. werden, willst aufsteigen. Vielleicht bist du auch der Meinung, dass du bereits da bist, wo du hin möchtest, in die 5D.

Dann ist es deine Aufgabe, dich von der Vorstellung zu lösen, in die 5. aufsteigen zu können, aber gleichzeitig dich an der 3. festzukrallen. Die polare Welt gibt es in 5D nicht! Positiv-Negativ / Licht-Schatten / Gut-Böse... Diese Unterteilung gibt es in 5D nicht mehr. Deshalb ist es ja so wichtig, Schattenarbeit zu betreiben; seine Schatten anzusehen, anzunehmen, sie zu integrieren. Dann lösen sie sich auf. Licht vertreibt Dunkelheit.

Lichtpriester
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben