Ireland
Sehr aktives Mitglied
Ja, das ist schlimm, hab ich selber erlebt, nicht mal mehr mit Therapeuten kann man über traumatische Erlebnisse reden, die wollen das alle nicht hören. Das kann sehr verletzend sein, wenn man extra deswegen hingeht und darum bittet.![]()
Ich weiß nicht, was genau Du mit wem erlebt hast und was da genau passiert ist ... ?
Wenn Du eine Therapie mit dem klaren Auftrag an den Therapeuten beginnst, daß Du ein traumatisches Erlebnis anschauen und bearbeiten möchtest, dann sollte ein Therapeut darauf eingehen - und wenn er das nicht kann (aus ideologischen Gründen oder was auch immer) sollte er Dir das klar mitteilen und diesen Auftrag nicht annehmen (dafür gibt es ein Vorgespräch).
Manchmal stimmt "die Chemie" einfach nicht, manchmal gefällt die Grundhaltung des Therapeuten nicht, manchmal geht "es" auch einfach nicht ... .
Dafür gibt es in Deutschland von der Krankenkasse finanzierte Probesitzungen, bis man den Richtigen gefunden hat (in Österreich müßte das doch auch so geregelt sein?)