C
chaya_wien
Guest
Die wenigsten werden an einer Grippe ernsthaft erkranken solange sie nicht geschwächt sind im Immunsystem oder einfach einer gewissen Risikogruppe angehören, es ist schon klar, dass ältere Menschen weniger resistent sind als jüngere Menschen. Aber wie viele sterben wirklich an Grippe oder umschreiben wir es mal anders, Grippe ist nur eine Sammelbezeichnung einer Viruserkrankung und wodurch die entsteht ist dann oft zweitrangig. Es gibt auch grippeähnliche Symptome bei Lebensmittelvergiftungen oder auch hochresistente Keime können das Immunsystem beinahe an den Anschlag bringen oder im schlimmsten Falle lahmlegen, ... . Viele Menschen sterben vermutlich durch Keime gegen die das Immunsystem nicht resistent sind und dies Resistenzien werden auch künstlich gefördert durch den Missbrauch von Arzneimitteln und Desinfektionsmitteln, ... . Aber wie schon mal erwähnt, Antibiotika ist ein Segen und ein Fluch gleichzeitig und der stetige Missbrauch dieser Medikamentengruppe fördert immerhin 25000 Tote in Europa jährlich, ... .
Ich kann dir spontan fünf Leute unter 40 nennen, die ich kenne, die an Grippe (die man übrigens leicht von einer Lebensmittelvergiftung unterscheiden kann
Der Sohn einer Bekannten hat mit Anfang 20 eine Grippe verschleppt und landete dann in der Notaufnahme - Herzmuskelentzündung.
Die Liste könnte ich beliebig fortsetzen. Ältere und geschwächte Menschen sind insofern stärker von der Grippe betroffen, als sie tatsächlich daran sterben können...
Bezüglich der AB's bin ich ganz deiner Meinung und plädiere sehr für einen sorgsamen Umgang damit, zudem gibt es auch gut wirksame pflanzliche Alternativen, bei einer Lungenentzündung, Sepsis oder Borreliose würde ich jedoch ohne zu zögern zur Schulmedizin greifen, das wäre mir definitiv zu heikel, um mal zu schauen, ob nicht doch was anderes helfen könnte.
Wie auch immer, abwägen ist gut und vernünftig, aber bagatellisieren von möglichen Konsequenzen genauso entbehrlich wie Panikmache. Eine unaufgeregte und sachliche Diskussion wäre der Sache viel dienlicher, man kann ohne Probleme überlegen, welche Impfungen sinnvoll sind und welche man sich sparen kann, wo AB's angebracht sind und wo nicht, aber mit Pauschalaussagen ist man der Wahrheit noch nie näher gekommen.