Quecksilber, Formaldehyd, Aluminium in Impfungen für 2 Monate alte Babys

Statistiken interessieren nicht, wenn es um die Verfolgung von politischen Zielen und Medienmanipulation geht, Joey.

Aber es geht doch gar nicht um politische Ziele oder Medienmanipulation, sondern darum, Menschen vor vermeidbaren Krankheiten zu schützen, die Statistiken sagen, ob eine Impfung großflächlich wirkt, ob Krankheiten dadurch zurückgedrängt werden, ob Impfschäden Einzelfälle sind oder nicht, ob der Nutzen größer ist als mögliche Gefahren, ob Impfungen noch notwendig sind oder ob die Krankheit in einem Gebiet dadurch ausgerottet worden ist.

Und dann wird drauf reagiert, Impfungen werden empfohlen oder nicht mehr empfohlen, die Krankenkassen nehmen sie ins Programm auf oder nehmen sie raus, Impfstoffe werden verändert, vom Markt genommen, es kommen neue auf den Markt, usw.

Beispiel Tuberkulose-Impfung, hat früher jedes Kind gekriegt, ich auch am ersten Tag, und in die Schule ist damals noch ein Arzt gekommen, um den Schutz zu überprüfen. Die Statistik hat dann gezeigt, der Schutz ist nicht so besonders, Nebenwirkungen gibt es aber in größerer Zahl, die Krankheit Tuberkulose ist mittlerweile viel besser behandelbar als damals, also ist die Impfung aus dem Impfprogramm genommen worden, weil die Vorteile der Impfung nicht mehr überwogen haben.
 
Werbung:
Liebe Mütter, Eltern und alle die es werden wollen! :umarmen:

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich nun mit dem Thema Impfen und das Wissen, das ich dadurch bekam läßt mir die Haare zu Berge stehen.

IMPFEN MACHT KRANK: ok, das liegt ja in der Natur der Sache, aber was unsere Kinder schädigt sind die 97 % REINE NERVENGIFTE die im Impfstoff enthalten sind: :eek::eek::eek:

Zusätze bei allen Impfstoffen:
- ANTIBIOTIKA: allergieauslösen
- Betapropriolakton: krebserregend
- FORMALDEHYD: Allergieauslöser, Bronchitis, Asthma, krebserregend
- Thiomersal: Allergen
- Protaminsulfat: plötzlicher Blutdruckabfall, Atemstörungen, Hautrötung
- NEOMYCIN: Allergie, Magen-Darm-Störungen
- Gentamycin: Nieren-,Hör- und GLEICHGEWICHTSSTÖRUNGEN, Allergen, Immunsuppressivum
- HUMANALBUMIN: Allergen
- HYDROLYSIERTE GELATINE: aus Tierknochen
- Aluminiumhydroxid: Allergen
- ALUMINIUMPHOSPHAT: Allergen, Alzheimersche Krankheit
u.v.m. (Info aus Homöopathie für Mutter und Kind)

UNGLAUBLICH! – Die Impfstoffhersteller müssen die
Inhaltsstoffe NICHT auf dem Beipackzettel angeben – BETRIEBSGEHEIMNIS!!
:wut1::wut1::wut1::wut1::wut1:

Nun ja, nach meiner tel. Nachfrage bzgl. des Beipackzettels (will mir die angegebenen Nebenwirkungen mal durchlesen) in der Kinderarztpraxis wurde mir erst zögernd zugesichert, das ich diesen VOR DER IMPFUNG als Info bekommen könnte, dann hat sie aber betont, das das NICHT ÜBLICH ist!

Mal sehn ob ich die Beipackzettel bekomme – ich werde euch berichten!
IMPFSTOFFE SIND EIN MEDIKAMENT - und wir haben das Recht diesen Beipackzettel zu bekommen! :flush2:

Alles Liebe
rotekatze





kürzlich hat ein junge Ärztin gesagt dass sie ihre Kinder, auch als Säugling sofort impfen wird, auch die Tochter gegen Gebärmutterhalskrebs. Sie meint, mit so einer kleinen Impfung wie evtl Schäden minimieren zu können.
Dieser Ansicht waren bisher alle Ärzte und Ärztinnen mit denen ich mich kurz übers impfen unterhalten habe. Ihre Kinder werden ausnahmslos gegen alles geimpft.

Und das mit den Spätschäden würde gar nicht stimmen.

Und wenn doch..im Vergleich zu dem was verhindert wird....

Weiter bin ich nie gekommen, da mir Studien, die bei Akademikern sehr beliebt sind, fehlen.

Da wäre ja dann noch etwas...wie ist denn das mit dem Fluor......besetzt Rezeptoren an der Epiphyse....au weja...wer von euch gibt den Kindern Fluor Tabletten, oder Zahnpasta mit Fluor?

Lg
Lumen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber es geht doch gar nicht um politische Ziele oder Medienmanipulation, sondern darum, Menschen vor vermeidbaren Krankheiten zu schützen, die Statistiken sagen, ob eine Impfung großflächlich wirkt, ob Krankheiten dadurch zurückgedrängt werden, ob Impfschäden Einzelfälle sind oder nicht, ob der Nutzen größer ist als mögliche Gefahren, ob Impfungen noch notwendig sind oder ob die Krankheit in einem Gebiet dadurch ausgerottet worden ist.

Und dann wird drauf reagiert, Impfungen werden empfohlen oder nicht mehr empfohlen, die Krankenkassen nehmen sie ins Programm auf oder nehmen sie raus, Impfstoffe werden verändert, vom Markt genommen, es kommen neue auf den Markt, usw.

Beispiel Tuberkulose-Impfung, hat früher jedes Kind gekriegt, ich auch am ersten Tag, und in die Schule ist damals noch ein Arzt gekommen, um den Schutz zu überprüfen. Die Statistik hat dann gezeigt, der Schutz ist nicht so besonders, Nebenwirkungen gibt es aber in größerer Zahl, die Krankheit Tuberkulose ist mittlerweile viel besser behandelbar als damals, also ist die Impfung aus dem Impfprogramm genommen worden, weil die Vorteile der Impfung nicht mehr überwogen haben.

Ums Geld geht's immer. Kann man natürlich ausgliedern.

Was interessant wäre,ob in Europa einheitliche Impfkriterien, Impfaktionen laufen.
 
Ums Geld geht's immer. Kann man natürlich ausgliedern.

Was interessant wäre,ob in Europa einheitliche Impfkriterien, Impfaktionen laufen.

Natürlich geht es ums Geld, der Staat und besonders die Krankenkassen überlegen sich, ob mit Impfungen Geld gespart werden kann, weil es weniger Kranke gibt, die das System belasten, um es mal hart auszudrücken.

Ob es in Europa einheitliche Impfkriterien und Impfaktionen gibt, weiß ich nicht, kommt wahrscheinlich auf die jeweilige Situation an, wenn in einem Land eine Krankheit häufiger vorkommt, wird wahrscheinlich mehr Werbung fürs Impfen gemacht, um die Krankheit einzudämmen. Es ist auch die Frage, wie es um Krankenversicherungen und Krankenkassen bestellt ist, was finanziert wird, es gibt ja schon zwischen Österreich und Deutschland teilweise erhebliche Unterschiede in der medizinischen Versorgung.
 
Aber es geht doch gar nicht um politische Ziele oder Medienmanipulation, sondern darum, Menschen vor vermeidbaren Krankheiten zu schützen, die Statistiken sagen, ob eine Impfung großflächlich wirkt, ob Krankheiten dadurch zurückgedrängt werden, ob Impfschäden Einzelfälle sind oder nicht, ob der Nutzen größer ist als mögliche Gefahren, ob Impfungen noch notwendig sind oder ob die Krankheit in einem Gebiet dadurch ausgerottet worden ist.

Und dann wird drauf reagiert, Impfungen werden empfohlen oder nicht mehr empfohlen, die Krankenkassen nehmen sie ins Programm auf oder nehmen sie raus, Impfstoffe werden verändert, vom Markt genommen, es kommen neue auf den Markt, usw.

Beispiel Tuberkulose-Impfung, hat früher jedes Kind gekriegt, ich auch am ersten Tag, und in die Schule ist damals noch ein Arzt gekommen, um den Schutz zu überprüfen. Die Statistik hat dann gezeigt, der Schutz ist nicht so besonders, Nebenwirkungen gibt es aber in größerer Zahl, die Krankheit Tuberkulose ist mittlerweile viel besser behandelbar als damals, also ist die Impfung aus dem Impfprogramm genommen worden, weil die Vorteile der Impfung nicht mehr überwogen haben.

Doch, Loop, das gesundheitspolitische Ziel ist Durchimpfung der Bevölkerung.

Und wie Du am Beispiel Tuberkulose aufführst, braucht es erst ganz viele "Probanden", um dann überhaupt erst eine Statistik parat zu haben, die wirkich auswertbar ist.

Daher wird versucht mit möglichst sehr beruhigenden Zeilen der Bevölkerung klarzumachen, dass Impfungen wichtig sind und richtig und gut. Das wäre der politische Aspekt daran, auf den ich mich bezog.

LG
Any
 
Doch, Loop, das gesundheitspolitische Ziel ist Durchimpfung der Bevölkerung.

Und wie Du am Beispiel Tuberkulose aufführst, braucht es erst ganz viele "Probanden", um dann überhaupt erst eine Statistik parat zu haben, die wirkich auswertbar ist.

Daher wird versucht mit möglichst sehr beruhigenden Zeilen der Bevölkerung klarzumachen, dass Impfungen wichtig sind und richtig und gut. Das wäre der politische Aspekt daran, auf den ich mich bezog.

LG
Any
Dass das Tuberkulosevakzin nicht mehr standardmäßig verwendet wird liegt nicht daran, dass es nicht sicher war, sondern dass Tuberkulose durch die Durchimpfung so stark zurückgegangen war und neue, effiziente Therapieformen entdeckt wurden, die kosteneffizienter waren als eine breite Durchimpfung.
 
Das ändert rein gar nichts daran, Tarbagan, dass man erst hinterher weiß, wie die Zahlen aussehen, nachdem (oft über viele Jahre) geimpft wurde.

Und ebensowenig daran, dass Gesundheitspolitik gemacht wird.

LG
Any
 
Das ändert rein gar nichts daran, Tarbagan, dass man erst hinterher weiß, wie die Zahlen aussehen, nachdem (oft über viele Jahre) geimpft wurde.
Die Impfungen, um die es in diesem Thread geht, sind alle seit nem halben Jahrhundert aufm Markt.

Und ebensowenig daran, dass Gesundheitspolitik gemacht wird.

LG
Any
Ich versteh nicht genau, was das Problem daran ist, dass Gesundheitspolitik gemacht wird.
Impfungen retten erstens Leben und sparen zweitens Geld, sodass drittens wieder mehr Geld da ist, mit dem man wiederum besser Leben retten kann.

Etwas wird nicht böse, nur weil man das Wort "Politik" hinten anstellt.
 
Hi Tarbagan,

denk doch mal an die sog. Schweinegrippe und den Skandal um das Geld, Stoffe in der Impfung, Zweiklassenimpfstoffe soll es gegeben haben usw.

Und wie massiv versucht wurde diese Impfung an den Menschen zu bringen.

Und wie sehr das nach hinten losging.

Es ist für mich vollkommen logisch, das auffälliges Aufdrängen Menschen hellhörig werden lassen muss. Und wenn es dann kaum möglich ist, ohne größeren Aufwand zu betreiben die relevanten Informationen (hier zu Nebenwirkungen usw.) zu finden, untergräbt das noch mehr das Vertrauen.

Da spielt es keine Rolle, um welche Impfungen es genau geht. Impfungen gibt es ja sehr viel mehr als die paar, die ein Kleinkind verpasst bekommen kann und wo heute die meisten Kinderärzte Eltern zu drängen.

Auch das ist Politik.

Gut meinen tun "sie" es immer. Die Erfahrung und die Skandale zeigen aber, dass dieses Vertrauen oft genug nicht gerechtfertigt ist.

Meine Aussage dazu ist: klärt die Leute anständig auf. Und: wer Vertrauen anderer Menschen erwerben will, muss sich dieses Vertrauen auch wirklich verdienen.

LG
Any
 
Werbung:
Hi Tarbagan,

denk doch mal an die sog. Schweinegrippe
Nochmals: hier gehts um Kinderimpfungen.
Nicht um Gardasil.
Nicht um Grippeimpfung.
Nicht um Schweinegrippe.

Da spielt es keine Rolle, um welche Impfungen es genau geht.
Nicht in diesem Thread. In diesem Thread geht's um Kinderimpfungen.
Ob sich junge Mädchen Gardasil geben lassen sollen oder nicht, das ist hier nicht die Frage.
Ob sich normale Menschen Grippeimpfungen geben sollen oder nicht, das ist hier nicht die Frage. Und wenn du hier Äpfel mit Birnen vergleichst und diffuse Verschwörungen bastelst, bist du Teil des Problems.
 
Zurück
Oben