Quantenmechanik – Die unterschätzte Verbindung zur „Realität“?

Werbung:
was du lache :cool: ? Eins ist doch recht klar..... Der Mensch die olle Ziege,,,,, will in aller Regel sein Recht klarstellen....

Dass aber , ach lassen ... wir das.... Der Mensch die olle Ziege... damit kann ich gut leben....
 
was du lache :cool: ? Eins ist doch recht klar..... Der Mensch die olle Ziege,,,,, will in alle Regel sein Recht klarstellen....

Dass aber , ach lassen ... wir das.... Der Mensch die olle Ziege... damit kann ich gut leben...
Ich lachte, weil mir auffällt, dass ich öfter weniger Worte brauche.
 
Ich lachte, weil mir auffällt, dass ich öfter weniger Worte brauche.
:-) ja, das scheint dein Motto und gleichzeitig Fetisch zu sein....
Siehst ? wie du programmiert bist?!
Sobald dir jemand ein Roman schreibt, müssen anscheinend bei dir tiefliegende Programmfunktionen in Gang gesetzt werden und deine Person wird verwendet, um dem gegenüber dein Unbehagen auszudrücken.....
Hm?... Dir geht es aber damit gut ?
 
:-) ja, das scheint dein Motto und gleichzeitig Fetisch zu sein....
Siehst ? wie du programmiert bist?!
Sobald dir jemand ein Roman schreibt, müssen anscheinend bei dir tiefliegende Programmfunktionen in Gang gesetzt werden und deine Person wird verwendet, um dem gegenüber dein Unbehagen auszudrücken.....
Hm?... Dir geht es aber damit gut ?
Ich wusste noch nicht, dass ich programmiert bin.
 
Und damit wird es schwierig für die intellektuell gesteuerten Kopfmenschen.
Ohne das Potenzial des Menschen die Unwissenheit zu erkennen und die nötige Disziplin und Methodik an Wissen zu gelangen, würde niemand von der wundersamen Welt der Quantenmechanik wissen. Vor allem nicht die Menschen, die in einer Phase in ihrem Leben das analytische Denken, vorübergehend (hoffentlich) nicht nutzen.

Das bedeutet doch aber nicht, dass Menschen die zu fundiertem Wissen gelangen wollen, der Rest des menschlichen Potenzials verloren geht genauso wenig wie das analytische Denken den "Esoterikern" nicht verloren gegangen ist, wenn sie sich entschließen auch diesen Teil des Potenzials zu nutzen.

Herz und Verstand. Sind die beiden im Gleichgewicht, umso besser, aber das eine höher als das andere zu Werten, im Allgemeinen und nicht von der Situation abhängig, führt dazu das immer von einem der beiden etwas verloren geht.​
Du kriegst nicht das, was du dir wünschst. Du kriegst auch nicht das, was du „positiv“ denkst.
Du kriegst das, wovon du deine eigene selbstverständliche Gewissheit hast, dass es geschieht.

Hier nutzt du ja eine kausale "Analyse", so wie unsere Welt funktioniert, wobei das verhalten der kleinsten Teilchen manchmal gar nicht in kausalem Zusammenhang steht. Das ist ja das wundersame daran. Darum ging es in dem Video auch: Auf der Ebene in der wir Leben, makroskopisch im Gegensatz zu dem Verhalten der kleinsten Teilchen, ist unsere Welt von Kausalität durchdrungen. Du entkommst ihr nicht, außer mit der Vorstellungskraft, einem kausalem Zusammenhang quasi, der gar nicht da sein dürfte, wenn du mit dem Recht hättest was du sagst.

Du kannst der Welt nicht befehlen wie sie zu funktionieren hat, du funktionierst aus kausalen Zusammenhängen.​

Du kriegst das, wovon du deine eigene selbstverständliche Gewissheit hast, dass es geschieht.

So funktioniert Kausalität nicht, so funktionieren Ursache und Wirkung nicht. Du würdest anhand der Wahrscheinlichkeit beim Würfeln, deine innere selbstverständliche Gewissheit ablesen?

Beim ersten Wurf war sie eine 4. Danach eine 1. Dann änderte sich die selbstverständliche Gewissheit zu einer 5 wie es der Würfel bewies. "Dann stimmten aber plötzlich innere Gewissheit und Wunsch zu gewinnen überein und ich würfelte eine 6. Das war eine quantenmechanische Synchronität."

Das würde ich viel verkopfter nennen, als eine gründliche analytische Betrachtung und Auseinandersetzung mit dem Mythos.​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben