Lieber Condemn, lass Dich durch meine strengen Worte nicht frustrieren.
Denn Du bist am Weg zur Erkenntnis und somit ist das Fundament gelegt.
Nein nein, keine Sorge. Frustration kommt bei mir eigentlich nie von aussen und ist meist von kurzer Dauer. Für klare Worte bin ich dankbarer als für positives Gewäsch bei dem leicht zu erkennen ist, das sich der Schreiber gerade selbst Mut machen will.
Wieso warst Du der irrigen Ansicht, dass wenn Du es oftmals versuchst, es Dir gelingen könne ???
Mein Satz von "frustriert aufgeben" war nicht auf das Thread-Thema bezogen. Ich hatte ja auch noch dazu geschrieben, dass das nicht nur auf Magie bezogen sein muss. Mit Magie beschäftige ich mich ja erst viel zu kurz, als das ich jetzt schon überhaupt frustriert sein könnte. Denn in diesem Fall ist die Zeit ganz klar auf meiner Seite. Ich bin jung, habe meines Erachtens trotz meines Alters einige "augenöffnende" Erfahrungen gemacht und auch Erkenntnisse "erlebt", die ich nicht wirklich verstehen würde, wenn ich sie nur gelesen hätte. Demnach halte ich meine Voraussetzungen um allgemein und nicht nur in Bereichen wie Magie (aber auch) noch eine Menge lernen zu können für sehr gut. Eigentlich besser als bei jedem den ich persönlich kenne. Das klingt wohl etwas arrogant, deshalb will ich noch hinzufügen das ich vieles falsch gemacht habe, was andere intuitiv richtig(er) machen. Da ich das erkannt habe sehe ich darin eine Chance.
Wieso hältst ausgerechnet DU, ein Mensch voll von Zweifeln, Dich für qualifiziert, willentliche Magie erfolgreich zu betreiben?
Das ist eine Frage, die ich mir besser nicht wünschen könnte, denn ich haben darüber noch vor ein paar Tagen nachgedacht, oder vielmehr ist mir etwas aufgegangen. Es ist richtig, ich zweifele sehr stark. Aber ich ziehe ALLES in Zweifel. Das war sogar schon als Kind so und um einiges ausgeprägter als es normal wäre. Ich habe immer nach gewissen Mustern gesucht, die oft kaum das ich sie gefunden hatte sich selbst wiederlegten. Natürlich ist das nicht einfach und ich habe es mir bestimmt selbst viele Male zu schwer gemacht und brauche darauf auch nicht stolz sein, denn wie gesagt habe ich ne Menge falsch gemacht und mich selbst in Zustände gebracht die schon existentiell waren. Wenn man aber nun wirklich bereit ist, an Allem zu zweifeln und das aus sich heraus sowieso schon tut, ist das gleichzeitig eine große Chance. Denn an Allem zweifeln impliziert das man ALLES in Erwägung zieht. In gewisser Weise ist alles möglich. Ein wirklicher Zweifler ist offen. Skeptiker, die so stolz auf ihre Zweifel sind, sollten nicht vergessen an sich selbst zu zweifeln. Und das wichtigste ist, dass ich gewissermaßen "besessen" bin, aus dem einfachen Grund das ich haben will, was so viele einfach so haben, nämlich ein festes Weltbild. Das wird langsam aber sicher und es wird auf diese Art fester und unangreifbarer als alles was ich von anderen kenne. Weiterhin ist sehr wichtig das ich mir meiner Zweifel bewusst bin.
Unbewusste Zweifel haben mehr Macht, weil man nicht damit arbeiten kann.
Aber in der willentlichen Magie ist ohne Glaube und ohne KONSEQUENZ überhaupt NICHTS zu erreichen.
Da hast Du meine Vollkommene Zustimmung. Ich gebe zu, dass ich zweifle und das ich immer mal wieder denke, dass gewisse Fähigkeiten nicht zu erlangen sind,... einfach nicht möglich. Mir ist es scheißegal, was hier jemand von mir denkt, da ich Anonym bin. Deshalb kann ich hier auch gleich die Wahrheit schreiben. Vielleicht ist der Unterschied zw. denen, die Deiner Meinung nach die Magie konsequent und voller Glaube betreiben, einschließlich Dir selbst und mir eher da zu suchen, das sie und Du genau das behaupten, und ich nicht. Ich gebe zu, das ich "versuche" und zweifle und manchmal "frustriert" bin. Wenn Du das nicht zuzugeben brauchst, dann hast Du meinen größten Respekt (zugeben brauchst Du natürlich sowieso nichts), aber die Tatsache, dass Du viel Wissen aus Büchern oder Webseiten bringst und mir im Moment nicht ein Beispiel im Gedächtnis ist, wo Du mal schreibst "die und die Erfahrung habe ICH gemacht" spricht für mich eher dafür, dass es Dir gar nicht so anders als mir geht, ergo Du Dir auch nicht ganz so sicher bist was Dir denn nun möglich ist, was nicht auch Nicht-Magiern möglich ist.
Und wenn es um Fähigkeiten geht, die wirklich einen Unterschied machen würden, dann fragst Du z.B. "Wozu soll Telekinese gut sein ???".
War ja klar, dass Du das nie "versucht" hast. Aber was machst Du? Ist mir immer noch nicht klar. Du sagst zu mir:
"Nun - Deine zeitraubenden mühevollen Übungen, die m.E. alle scheitern MÜSSEN, weil Du in Deinem Unterbewusstsein an ein "Nicht-Glaubenkönnen" glaubst.... "
Wie gesagt: Zugegeben... ich habe meine Zweifel, aber arbeite daran und zwar jeden Tag. Wenn Du da so anders bist und konsequent ohne hemmende Zweifel Übungen machst, bin ich sogar neidisch. Du bist dann nämlich schon ganz schön weit und der Unterschied zwischen uns müsste deutlich sein.
Erlaube mir, Dir einen Rat zu geben : Arbeite ausschliesslich an Deiner unterbewussten Magie, also an Deinen "Glaubenssätzen" nach Seth bzw. an Deinen "Anschauungen" nach Serge King (HUNA-Magie).
Mache ich. Aber wieso ausschließlich?
Mal ganz ehrlich Mm, Du bist ein freundlicher Typ, hilfsbereit und insgesamt symphatisch, aber ab und zu habe ich auch das Gefühl, dass Du manchmal Ratschläge gibst, die nur oberflächlich fundiert wirken, weil sie mit einer gewissen Herablassung vorgebracht werden.
Der Beitrag auf den ich gerade antworte ist da meiner Meinung nach ein Beispiel für. Hauptsächlich rhetorische Fragen, in denen aus Offenheit dann mal fix Inkonsequenz wird. Interesse an Telekinese.... "Wozu soll Telekinese gut sein ???
Welchen Sinn hat es, den Telefonhörer telekinetisch anstelle mit der Hand abzuheben ? "
Kann meine persönliche Ansicht sein, aber das wirkt ziemlich Oberlehrerhaft ohne das irgendwas dabei rumkäme. Ich würde gerne jemandem begegnen, der mir "Lehren" erteilt und wegen mir auch streng und sogar herablassend ist. Kein Problem... aber dann sollte auch was dahinter sein. Bisher habe ich da bei Dir noch Zweifel. Aber ist schon klar... Ich zweifele sowieso viel zu viel ;-)
Viele Grüße,
C.