"psycho-soziale Barrieren"

Werbung:

Im Vorwort zur Ausgabe von Madness and Civilization aus dem Jahr 1961 sagte Foucault:

Der moderne Mensch kommuniziert nicht mehr mit dem Verrückten ... Es gibt keine gemeinsame Sprache, oder besser gesagt, sie existiert nicht mehr; Die Konstituierung des Wahnsinns als Geisteskrankheit am Ende des 18. Jahrhunderts zeugt von einem Bruch in einem Dialog, gibt die Trennung als bereits vollzogen wieder und vertreibt aus dem Gedächtnis all diese unvollkommenen Wörter ohne feste Syntax, die stockend gesprochen werden. in dem der Austausch zwischen Wahnsinn und Vernunft vollzogen wurde. Die Sprache der Psychiatrie, die ein Monolog der Vernunft über den Wahnsinn ist, konnte nur in einem solchen Schweigen entstehen.

Google Übersetzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht die Anschauung, dass einer in einem Dialog alleine verantwortlich ist für den Dialog.
Aber hier findet überhaupt kein Dialog statt..du scheinst unfähig zu sein, sinnbringend zu interagieren..ist kein Problem,wenn es eine Schwäche von dir ist, die du uns womöglich zeigen willst...ist dem aber nicht der Fall, wird es ein Problem, wenn dialogbereite Menschen von dir ständig an der Nase herumgeführt und vor den Kopf gestoßen werden..
Folge: irgendwann kannst du hier nur noch Selbstgespräche führen, oder @Zaatar erbarmt sich deiner..reicht ja auch.
 
Werbung:
Aber hier findet überhaupt kein Dialog statt..du scheinst unfähig zu sein, sinnbringend zu interagieren..ist kein Problem,wenn es eine Schwäche von dir ist, die du uns womöglich zeigen willst...ist dem aber nicht der Fall, wird es ein Problem, wenn dialogbereite Menschen von dir ständig an der Nase herumgeführt und vor den Kopf gestoßen werden..
Folge: irgendwann kannst du hier nur noch Selbstgespräche führen, oder @Zaatar erbarmt sich deiner..reicht ja auch.

Ich könnte nun verschiedenartig auf deinen Text eingehen.
Ich weiß nicht , worum es dir geht.
Willst du eine Antwort ? Willst du Dialog ? Willst du keinen Dialog ?
Willst du mir meine Texte diktieren ?

Ich bin mit der Thematisierung des Themas zufrieden.
 
Zurück
Oben