Psychiatrische Krankheitsbilder aus schamanischer Sicht

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich hänge auch nicht der These an, dass mein Selbst sich das, bevor ich auf die Welt kam, ausgesucht hat (Seelenplan etc.) ....usw.:)

GLG Cayden

Lieber Cayden,
das ist der Knackpunkt, es ist ganz klar, dass du es dann anders siehst.

Ich kann deine Sichtweise trotzdem nachvollziehen, auch wenn ich sie in diesem Punkt nicht teile.

Hauptsache, man kommt dort an, wo man hin will. Letztlich geht es eh um nix anderes :)

Liebe Grüße, Irene
 
Ja, der nennt sich: Leben.

ja -

und ich weiß noch immer nicht wirklich, wieso manche zerbrechen daran - am leben.

vielleicht, weil ich selbst noch nicht zerbrochen bin daran -

und - man - mensch - nach meiner überzeugung - nur wirklich nachvollziehen kann, was man - mensch - selbst erlebt hat.

die letze erfahrung kann man - mensch - aber logischerweise nicht erfahren - weil nicht erleben - also jedenfalls nicht in diesem leben...

ist die logik schlüssig?
 
ja -

und ich weiß noch immer nicht wirklich, wieso manche zerbrechen daran - am leben.

vielleicht, weil ich selbst noch nicht zerbrochen bin daran -

und - man - mensch - nach meiner überzeugung - nur wirklich nachvollziehen kann, was man - mensch - selbst erlebt hat.

die letze erfahrung kann man - mensch - aber logischerweise nicht erfahren - weil nicht erleben - also jedenfalls nicht in diesem leben...

ist die logik schlüssig?
In dem Zusammenhang (den du meinst) nicht wirklich.
Ich habe einiges gelesen und weiß worum es geht (um deinen Sohn).

Menschen können ganz einfach an ihrer Grenzenlosigkeit zerbrechen. Du bist nicht zerbrochen, da du Grenzen setzen kannst (Verstand), dir selbst und anderen.

In einem anderen Zusammenhang ja: Man kann im Prinzip nur etwas wirklich nachempfinden was man selbst erlebt/erfahren hat (es sowohl geistig wie auch gemütsmäßig durchdrungen hat). Was man nicht selbst erfahren und erlebt hat bleibt immer nur ein verstandesmäßiges erfassen/nachvollziehen können.

Das ist aber auch nicht so einfach, denn: Es gibt Menschen, die wirklich noch nichts oder nicht viel Schlimmes in ihrem Leben erfahren haben. Sie machen die allgemeinen Erfahrungen von Verlust und Schmerz, die sich eher im Ego abspielen. Es sind dann eher so die allgemeinen selbst empfundenen Zurückweisungen und Stolzverletzungen, die halt normal sind und uns lehren, mit den Themen Ablehnung und Misserfolg umzugehen.

Es gibt aber Ausnahmen von der Regel. Das sind Menschen, die sehr sensitiv sind und über ein Übermaß an Empathiefähigkeit verfügen. Solche Menschen leiden in unserer Gesellschaft besonders und zwar unter jeglicher Ungerechtigkeit und jeglichem Schmerz den sie erkennen. Sie können Gefühle durchdringen/nachvollziehen ohne sie selbst jemals erlebt haben zu müssen (Situationen ausgesetzt gewesen zu sein, die das Nachvollziehen erst eigentlich ermöglichen). Da kann man nichts machen, das ist ein Talent oder ein Fluch, je nachdem was man dann daraus macht.

Man steht vor der Wahl: ergebe ich mich (und gehe unter) oder setze ich mir (und somit auch der Umwelt) eine Grenze. Manche haben entweder nicht die Kraft dazu oder sie wollen es nicht, da sie Angst haben so zu werden wie die anderen (Unsensibel zu werden).

GLG Cayden
 
In dem Zusammenhang (den du meinst) nicht wirklich.
Ich habe einiges gelesen und weiß worum es geht (um deinen Sohn).

Menschen können ganz einfach an ihrer Grenzenlosigkeit zerbrechen. Du bist nicht zerbrochen, da du Grenzen setzen kannst (Verstand), dir selbst und anderen.

In einem anderen Zusammenhang ja: Man kann im Prinzip nur etwas wirklich nachempfinden was man selbst erlebt/erfahren hat (es sowohl geistig wie auch gemütsmäßig durchdrungen hat). Was man nicht selbst erfahren und erlebt hat bleibt immer nur ein verstandesmäßiges erfassen/nachvollziehen können.

Das ist aber auch nicht so einfach, denn: Es gibt Menschen, die wirklich noch nichts oder nicht viel Schlimmes in ihrem Leben erfahren haben. Sie machen die allgemeinen Erfahrungen von Verlust und Schmerz, die sich eher im Ego abspielen. Es sind dann eher so die allgemeinen selbst empfundenen Zurückweisungen und Stolzverletzungen, die halt normal sind und uns lehren, mit den Themen Ablehnung und Misserfolg umzugehen.

Es gibt aber Ausnahmen von der Regel. Das sind Menschen, die sehr sensitiv sind und über ein Übermaß an Empathiefähigkeit verfügen. Solche Menschen leiden in unserer Gesellschaft besonders und zwar unter jeglicher Ungerechtigkeit und jeglichem Schmerz den sie erkennen. Sie können Gefühle durchdringen/nachvollziehen ohne sie selbst jemals erlebt haben zu müssen (Situationen ausgesetzt gewesen zu sein, die das Nachvollziehen erst eigentlich ermöglichen). Da kann man nichts machen, das ist ein Talent oder ein Fluch, je nachdem was man dann daraus macht.

Man steht vor der Wahl: ergebe ich mich (und gehe unter) oder setze ich mir (und somit auch der Umwelt) eine Grenze. Manche haben entweder nicht die Kraft dazu oder sie wollen es nicht, da sie Angst haben so zu werden wie die anderen (Unsensibel zu werden).

GLG Cayden


wow -
die erste erklärung, wieso ich immer noch lebe....:umarmen:

aber immer und immer wieder -

nicht mehr will -

mich doch wieder hochziehe -

mich wieder und wieder hochranke an neuem erfahren...

es ist kein fluch -

es ist ein segen -

aber den fluch als segen zu erkennen -

ein unwahrscheinlich breiter weg...:)
 
wow -
die erste erklärung, wieso ich immer noch lebe....:umarmen:

aber immer und immer wieder -

nicht mehr will -

mich doch wieder hochziehe -

mich wieder und wieder hochranke an neuem erfahren...

es ist kein fluch -

es ist ein segen -

aber den fluch als segen zu erkennen -

ein unwahrscheinlich breiter weg...:)
@magdalena,

ich bin jetzt ganz vom Herzen ehrlich: Dein Sohn ist tot. Such dir eine neue Lebensaufgabe. Du wirst woanders gebraucht.

Gründe eine Selbsthilfegruppe
Schreib das Buch
Organisiere weiter die Vernissage (ist wichtig im Zusammenhang mit dem Aufmerksam machen)
lad dazu Medien ein, mach auch dadurch Aufmerksam
schreib bei einer Zeitung kleine fürsorgliche Berichte
arbeite an deinem eigenen Gleichmut und Verständnis anderen gegenüber
konzentriere dich auf andere Auf-gaben.

und komm endlich raus aus der Selbstmitleidsschiene, die hilft dir nicht weiter.:)

GLG Cayden
 
@magdalena,
und komm endlich raus aus der Selbstmitleidsschiene, die hilft dir nicht weiter.:)

GLG Cayden

bin ich da noch drin?
eigentlich dachte ich nie wirkllich drin gewesen zu sein -

eigentlich hatte ich eher den eindruck, in die rolle hineingezwungen zu sein....:D

wie nennt ihr das doch hier - da und dort - und anderswo- projektion?

nennen ja -
so vom vestand her -
na klar -
ohne allerdings die projektion auch tatsächlich zu hinterfragen. :)
 
Werbung:
bin ich da noch drin?
eigentlich dachte ich nie wirkllich drin gewesen zu sein -

eigentlich hatte ich eher den eindruck, in die rolle hineingezwungen zu sein....:D
Niemand kann dich da reinzwingen und ich hatte auch nicht den Eindruck, Aufgrund deiner Posts, das du dir Zwang/Übergriffe gefallen läßt. Wie ich schon schrieb, mein Eindruck von dir ist, dass du Grenzen setzen kannst.

Das du gegen gewisse Umstände nicht gewinnen konntest hat auch nicht unbedingt damit zu tun, dass du dir alles gefallen läßt. es ist vielmehr so, dass man bei gewissen "Dingen" einfach gegen Mauern läuft: Jeder. Das liegt nicht an dir, das liegt teilweise an der Gesetzteslage und teilweise auf deren Auslegung, so nach dem Motto: Wer sitzt am längeren Ast. Manche Behörden, Kliniken, etc. verschanzen sich einfach dahinter. Nur ist es oft auch deren eigene Hilflosigkeit bestimmten Druck gegenüber.

wie nennt ihr das doch hier - da und dort - und anderswo- projektion?

nennen ja -
so vom vestand her -
na klar -
ohne allerdings die projektion auch tatsächlich zu hinterfragen. :)
Hier find ich es bezeichnend, dass du dich gerade nur durch den Teil meines Posts (bezügl. Selbstmitleid) angesprochen fühlst. Das andere war die Botschaft.

Natürlich kenne ich auch Selbstmitleid....deshalb kann ich es auch bei anderen erkennen, auch wenn er gut verpackt daherkommt.:)
Eine Projektion wäre es nur dann, wenn es mir unbewußt wäre.

Ich finde, du hast sehr viel Potential etwas zu bewegen. Nütze doch deine Wut und deine Power und kanalisiere sie entsprechend.
 
Zurück
Oben