psychiatrie frei von fehlurteilen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist dir eigentlich klar, wie lange es dauert, wie viele spezifische Operationen ein Operateur macht, bis er so weit ist die Operation zu leiten? Es ist im operativen Tagesgeschäft absolut üblich zweite Meinungen einzuholen, Kollegen im Zweifel direkt hinzuzuziehen etc.

Es gibt regelmäßige Weiterbildungen, auch außerhalb von regulären Dienstzeiten, in denen besprochen wird, wo etwas schief, oder beinahe schief gegangen ist.
Die ganze Medizin unterzieht sich einer kontinuierlichen Fehlerauswertung, Optimierung, Weiterbildungen etc.
Und das in einem weit umfangreicheren Maße, als eine Wald und Wiesen KFZ-Bude.

Fährst du Auto? Ich glaub du weißt gar nicht, wovon du redest, wenn du von einer 'lapidaren' "Wald und Wiesen KFZ-Bude" schreibst. - Wenn da mal was nicht ordentlich gemacht wird, kann das auch ganz schön in die Hose gehen.

Da kann man dann froh sein, wenn's dann einen Operateur gibt, der das wieder richten kann.

Weiterbildungen gibt es logischerweise auch unter KFZ-Mech. Ich bin keine/r, aber ich find's unfair, das so runterzuspielen.
 
Werbung:
Ist dir eigentlich klar, wie lange es dauert, wie viele spezifische Operationen ein Operateur macht, bis er so weit ist die Operation zu leiten? Es ist im operativen Tagesgeschäft absolut üblich zweite Meinungen einzuholen, Kollegen im Zweifel direkt hinzuzuziehen etc.

Es gibt regelmäßige Weiterbildungen, auch außerhalb von regulären Dienstzeiten, in denen besprochen wird, wo etwas schief, oder beinahe schief gegangen ist.
Die ganze Medizin unterzieht sich einer kontinuierlichen Fehlerauswertung, Optimierung, Weiterbildungen etc.
Und das in einem weit umfangreicheren Maße, als eine Wald und Wiesen KFZ-Bude.

Ein Feldhase traf das Zierkaninchen: es fiel tot um

Ist dir eigentlich klar, dass du davon sprichst, dass Menschen wie ich zu Versuchszwecken euch Operateuren dienten, um euch einen überbezahlten Kaffeklatsch zu erlauben?


Es soll ja seriöse KFZ-Buden geben
genauso wie seriöse Knochenschlosser
 
Fährst du Auto? Ich glaub du weißt gar nicht, wovon du redest, wenn du von einer 'lapidaren' "Wald und Wiesen KFZ-Bude" schreibst. - Wenn da mal was nicht ordentlich gemacht wird, kann das auch ganz schön in die Hose gehen.

Da kann man dann froh sein, wenn's dann einen Operateur gibt, der das wieder richten kann.

Weiterbildungen gibt es logischerweise auch unter KFZ-Mech. Ich bin keine/r, aber ich find's unfair, das so runterzuspielen.


Selbstverständlich fliege ich im eigenen Hubschrauber durch die Gegend.:tongue:
 
Hab schon ein paar Erfahrungen gemacht mit Psychologen und Psychiatern, es stimmt schon, daß recht viele kühl sind und distanziert, da wird nicht gelächelt oder was freundliches gesagt, wenn man traurig ist oder weint, nur angestarrt.

Die müssen dir ja überlegen sein - und überlegen sein definiert sich heutzutage über gefühlslossein:)
Sie erachten es als wichtig, sich neutral zu verhalten, um dir das ganze Spektrum an Gefühlen zu überlassen
Darüberhinaus dürfen sie ja nicht freundlich sein, denn das könnte ein normaler Mitmensch ja auch - der dürfte aber nicht soviel Geld dafür kassieren
 
Hab schon ein paar Erfahrungen gemacht mit Psychologen und Psychiatern, es stimmt schon, daß recht viele kühl sind und distanziert, da wird nicht gelächelt oder was freundliches gesagt, wenn man traurig ist oder weint, nur angestarrt.

Für dich tut mir das wirklich leid. Es ist menschlich nicht immer stark zu sein. Die Leute, die beruflich damit umgehen müssen aber auch an die eigene Psychohygiene denken und werden mit ein wenig mehr Distanz zur emotionalen Ebene der Situation insgesamt mit größerer Wahrscheinlichkeit lauf längere Frist hilfreich sein können. Ich möchte da nichts beschönigen und denke, dass man da nicht auf Distanz eingefahren sein muss. Andererseits hilft es aber auch nicht unbedingt, wenn der Therapeut (oder was auch immer) seine eigene Betroffenheit zeigt, was sicher vorkommen wird. Das sind auch keine Maschinen.

Ich persönlich kann das, was du schreibst aber sehr gut nachvollziehen.
 
Hab schon ein paar Erfahrungen gemacht mit Psychologen und Psychiatern, es stimmt schon, daß recht viele kühl sind und distanziert, da wird nicht gelächelt oder was freundliches gesagt, wenn man traurig ist oder weint, nur angestarrt.

Leider ist das so und es ist mir sehr unverständlich. Der, der einem helfen soll, begegnet dem Hilfesuchenden mit einem Pokerface. Ich halte das nicht für eine professionelle Distanz, sondern für eine maßlose Übertreibung.
 
Werbung:
Hab schon ein paar Erfahrungen gemacht mit Psychologen und Psychiatern, es stimmt schon, daß recht viele kühl sind und distanziert, da wird nicht gelächelt oder was freundliches gesagt, wenn man traurig ist oder weint, nur angestarrt.

Warst du in einem Krankenhaus oder 'draußen'? Was das anbelangt, hatte ich bisher echt Glück, wegen dem Lächeln und Freundlichsein, oder auch dem Mitfühlen. Ich möcht aber fast behaupten, dass sich das rein auf's KH bezieht, bezog.

Kann auch von zweien 'draußen' berichten, zu denen ich so nicht mehr hingehen würde.

Kühl und sehr distanziert, einfach nur abarbeitend, hab ich mal eine Ärztin empfunden, die Gutachten erstellt/e. Das hat mich an dem Tag dann auch etwas aus der Bahn geworfen, gefühlsmäßig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben