PROPHEZEIUNG: In den nächsten Monaten wird das Geld zusammenfallen

Dann entscheiden 5% der Wähler über die zukünftige, politische Richtung des Landes! Nicht mehr und nicht weniger!


Euer (und 5% sind noch zuviel) Ischariot

Vor kurzem hab ich mal wo über den Unterschied zwischen Demokratie und Republik gelesen. Eine Demokratie ist auf Mehrheitsentscheidungen aufgebaut, im schlimmsten Fall entscheiden 51 %, wo's langgeht, und 49 % werden unterdrückt und gegen ihren Willen zu etwas gezwungen, was sie nicht wollen.
Eine Republik hingegen basiert auf allgemeingültigen "ewigen" Gesetzen (die entweder von Gott kommen, oder von einer Analyse der menschlichen Grundkonstanten, woraus in beiden Fällen so etwas wie Menschenrechte abgeleitet werden), und diese Gesetze können nie geändert werden, selbst wenn in einem bestimmten Wahljahr die Mehrheit das einmal wollen sollte.
Vielleicht gelingt es ja, einen Konsens bezüglich dieser Gesetze herzustellen, und diese für alle Zeit aufzustellen, dann sparen wir uns in Zukunft die blöden Wahlen und das ständige Hickhack, wo es nur um die Voneinander-Abgrenzung der Parteien und PR geht, als um das Zusammenarbeiten zum Wohle der Gemeinschaft.
 
Werbung:
Das ist keine Prophezeiung sondern LOGIK!

Das Patriarchat und der Kapitalismus sind am Ende. Das weibliche Zeitalter bricht an. Die Menschen wollen keine Kriege mehr. Kriege sind allerdings der Motor des Kapitalismus (auch die "kommunistischen" Länder sind/waren kapitalistisch). Keine Kriege, kein Kapitalismus und kein Geldsystem.


Mercie
La Dame

Na hoffentlich hast du recht, schön wärs!
 
Na ja. Vor ein paar Monaten war auf Arte eine Doku, wo sie genau analysierten, was die meisten Kriege auslöste. Und das Ergebnis war, die Machthaber zetteln einen Krieg an, wenn er Gewinn verspricht. Bush ist nicht im Irak einmarschiert, weil er dem Volk dort einen Gefallen tun wollte, und sie von ihrem Diktator zu befreien, sondern weil dort riesige Erdölvorkommen lagern (ich glaub 1/3 des weltweiten Erdöls), dass er sich unter den Nagel reißen will. Hitler ist nicht in Polen einmarschiert, weil der Slogan "Lebensraum im Osten" irgendwas mit dem Überlebenswillen des deutschen Volkes zu tun hatte, sondern weil es schlicht um Ressourcen ging, die er den "unedlen Rassen" wegnehmen wollte. Cäsar hat Gallien nicht deswegen erobert, weil die Römer in Italien keinen Platz mehr hatten, sondern schlicht und ergreifend, weil er sein Machtimperium erweitern wollten.
Diese Kriege wurden nicht nur wegen des Geldes alleine geführt, sondern wegen der Werte, die man dort an sich reißen konnte, und es ist natürlich nicht gesagt, dass es keine Kriege gäbe, wenn es kein Geld gäbe, aber was schon gesagt werden muss:
Es ist der gleiche Machttrieb, der Hitler nach Polen oder Cäsar nach Gallien oder Alexander nach Indien führte, der den nächstbesten Manager dazu zwingt, sein Vermögen anzuhäufen und das Geld den Armen wegzunehmen.
Ist alles eine Kombination aus reptilischen Überlebens- und Hierarchieinstinkten, falls dir das was sagt.



Reptilien führen/führten meines Wissens noch keine Kriege.
Klar, wenn ein Kroko dem andern Kroko zu nahe kommt, wird´s weggeknurrt, wenn´s dann nicht abhaut, kann´s zu einem Kämpfchen kommen. Aber es ist noch nicht passiert, daß die Krokos vom Westufer des Nils einen Krieg gegen die Krokos vom Ostufer geführt haben, so mit Schlachtplan und allem drum und dran.
Schlangen leben teilweise sehr friedlich miteinander und auch Schildkröten sind in der Regel sehr gesellig, bei Schlammschildkröten oder auch bei der Tropfenschildkröte gehen sich die Tiere eher aus dem Weg und finden sich nur zur Paarungszeit zusammen.
Organisierte Kriege sind eine Spezialität der menschlichen Rasse. Soweit ich weiß gibt´s keine Tierart, die so etwas macht, es wird zwar in Gruppen gejagt, wenn´s sich um Rudeltiere handelt, aber ansonsten sind sie mit ihrem Leben anscheinend zufriedener als der Mensch.



Sage
 
Vor kurzem hab ich mal wo über den Unterschied zwischen Demokratie und Republik gelesen. Eine Demokratie ist auf Mehrheitsentscheidungen aufgebaut, im schlimmsten Fall entscheiden 51 %, wo's langgeht, und 49 % werden unterdrückt und gegen ihren Willen zu etwas gezwungen, was sie nicht wollen.
Eine Republik hingegen basiert auf allgemeingültigen "ewigen" Gesetzen (die entweder von Gott kommen, oder von einer Analyse der menschlichen Grundkonstanten, woraus in beiden Fällen so etwas wie Menschenrechte abgeleitet werden), und diese Gesetze können nie geändert werden, selbst wenn in einem bestimmten Wahljahr die Mehrheit das einmal wollen sollte.
Vielleicht gelingt es ja, einen Konsens bezüglich dieser Gesetze herzustellen, und diese für alle Zeit aufzustellen, dann sparen wir uns in Zukunft die blöden Wahlen und das ständige Hickhack, wo es nur um die Voneinander-Abgrenzung der Parteien und PR geht, als um das Zusammenarbeiten zum Wohle der Gemeinschaft.

Ich bete normalerweise nicht, weil ich nicht gläubig bin...aber jetzt bete ich, dass uns die Demokratie erhalten bleibt...

Die ewigen Gesetze, die von "Gott" kommen....wer bestimmt, wer Gott sein darf? Auch eine göttliche Diktatur ist eine Diktatur....

Reinfried
 
Herr spiritueller Philosoph No.1!

Was räts du? Sollen wir die Wahlen platzen lassen? Nicht zur Wahl gehen?
Was passiert, wenn am Wahltag nur noch 5 % der Bevölkerung zur Wahl gehen?

Ein neugieriger freier Geist :weihna1

ok spinnen wir das netz dieser vorstellung weiter...
und bedenken nebenbei, daß ein system wenn es groß genug und unübersichtlich (sowie wenn der bürokratiepilz wuchert und jede klare durchsicht verhindert)wird sich automatisch nicht mehr auf details konzentrieren und eingehen kann, so wird automatisch jedes große system von kleineren untergraben...
gehts den menschen gut, dann kommen sie nicht im geringsten auf die idee zusammenzuhalten, sondern stechen sich gegenseitig ab weil die nachbarskatze ins blumenbeet kackt und das schon zum 7. mal!
verarmen die leute, dann checken sie hoffentlich bald genug daß es schön sein kann wenn man freunde hat auf die man sich verlassen kann.
wenn es menschen gibt die zu einem stehen, die einem helfen und als menschn schätzen!!!
und NICHT IRGEND EIN POLITIKER!!!

nebenbei wenn man sich in die lage eines politikers versetzt bei einer wahlbeteiligung von 5% der dann statt 500.000 stimmen/fans nur mehr 25.000 fans hat dann wird auch der sich sorgen machen...
so MUSS das theater der politik durch medien und zeitung usw. IMMER gepusht werden, damit das volk sich auch dafür interessiert und sich wegen dem "theaterstück" auch noch die schädeln einhaut!!!

lg vom liber

"ich lasse nur gedanken zu mit denen ich mich wohl fühle"
 
Ich bete normalerweise nicht, weil ich nicht gläubig bin...aber jetzt bete ich, dass uns die Demokratie erhalten bleibt...

Die ewigen Gesetze, die von "Gott" kommen....wer bestimmt, wer Gott sein darf? Auch eine göttliche Diktatur ist eine Diktatur....

Reinfried

welche demokratie?
ahh verstehe .... "die kraft der gedanken"
stimmt bauen wir uns in gedanken eine wunderbare demokratie unter menschen auf!!! das ist schön:liebe1:

so bei so indianderstämmen wo sich das dorf im kreis zusammensitzt
wenn ein weisser vorbeikommt ... damit sie abstimmen was sie mit dem machen ...
....von den indiandern können die politiker noch viel lernen,
aber die haben ja andere ziele ....

lg vom liber
 
Reptilien führen/führten meines Wissens noch keine Kriege.
Klar, wenn ein Kroko dem andern Kroko zu nahe kommt, wird´s weggeknurrt, wenn´s dann nicht abhaut, kann´s zu einem Kämpfchen kommen. Aber es ist noch nicht passiert, daß die Krokos vom Westufer des Nils einen Krieg gegen die Krokos vom Ostufer geführt haben, so mit Schlachtplan und allem drum und dran.
Sage

Stimmt, hatte ich übersehen. Es kommen noch der säugetierliche Gruppeninstinkt und das menschliche Organisationsdenken dazu.
Bloß sind dieser Gruppeninstinkt und das Organisationsdenken etwas Gutes, also wird man sie beibehalten, und was wir überwinden müssen, ist der Aggressionstrieb, und der kommt von den Reptilien. (Hatten aber auch schon die Fische, nur normalerweise spricht man vom Reptilien-, vom Säugetier- und vom Menschengehirn. D.h. Hirnstamm, limbisches System, und Großhirn.)
 
Stimmt, hatte ich übersehen. Es kommen noch der säugetierliche Gruppeninstinkt und das menschliche Organisationsdenken dazu.
Bloß sind dieser Gruppeninstinkt und das Organisationsdenken etwas Gutes, also wird man sie beibehalten, und was wir überwinden müssen, ist der Aggressionstrieb, und der kommt von den Reptilien. (Hatten aber auch schon die Fische, nur normalerweise spricht man vom Reptilien-, vom Säugetier- und vom Menschengehirn. D.h. Hirnstamm, limbisches System, und Großhirn.)

der mensch sucht immer verbündete,
das ist irgendwie der urinstinkt des menschen,
denn die entwicklung der seele soll ja dann soweit gehen,
daß man diese verbundenheit nicht ausschließlich irdischen wesenheiten schenkt
sonder sich auch mit höhrern verbindet
um als friedvoller krieger sich durch die dualität zu "ähm" ja zu wurschteln *g*

lg vom liber
 
Hallo La Dame,

La Dame:"Das weibliche Zeitalter bricht an."

damit wirst Du wohl recht haben, und mit der These mit dem Ende einiger Gesellschaftsformen sicher auch - ich hab' da mal etwas vernommen in Richtung Religionskriege und religiösen Gesellschaftsordnungen (oder zumindest, was dafür gehalten oder als solches ausgegeben wird) - mal sehen, was da noch so alles auf uns zukommt. Eine kapitalistisch orientierte Demokratur wäre auch denkbar - aber haben wir die nicht bereits? Alles ist im Fluß, das neue Jahrtausend sucht seine Struktur.

Für mich persönlich gilt jedoch, mich weiter meiner kleinen Lagune an Rande des reißenden Flusses Leben zu widmen: Ich muß die Weelt nicht verstehen - ich muß mit ihr auskommen! Klingt etwas nach Resignation - ist es aber nicht.

LG
engel01
 
Werbung:
@sage

Organisierte Kriege sind eine Spezialität der menschlichen Rasse. Soweit ich weiß gibt´s keine Tierart, die so etwas macht, es wird zwar in Gruppen gejagt, wenn´s sich um Rudeltiere handelt, aber ansonsten sind sie mit ihrem Leben anscheinend zufriedener als der Mensch.

Negative. Primaten führen definitiv Kleinkriege. Wie es bei anderen Säugern ist, weiß ich nicht mehr, aber bei allen sehr sozial strukturierten Tieren gibts kriegsähnliche Zustände. Bei Insekten beispielsweise auch, AFAIR bekriegen sich auch Ameisenvölker durchaus mal.

ciao, :blume: Delphinium
 
Zurück
Oben