SternenspielNull
Sehr aktives Mitglied
Dann entscheiden 5% der Wähler über die zukünftige, politische Richtung des Landes! Nicht mehr und nicht weniger!
Euer (und 5% sind noch zuviel) Ischariot
Vor kurzem hab ich mal wo über den Unterschied zwischen Demokratie und Republik gelesen. Eine Demokratie ist auf Mehrheitsentscheidungen aufgebaut, im schlimmsten Fall entscheiden 51 %, wo's langgeht, und 49 % werden unterdrückt und gegen ihren Willen zu etwas gezwungen, was sie nicht wollen.
Eine Republik hingegen basiert auf allgemeingültigen "ewigen" Gesetzen (die entweder von Gott kommen, oder von einer Analyse der menschlichen Grundkonstanten, woraus in beiden Fällen so etwas wie Menschenrechte abgeleitet werden), und diese Gesetze können nie geändert werden, selbst wenn in einem bestimmten Wahljahr die Mehrheit das einmal wollen sollte.
Vielleicht gelingt es ja, einen Konsens bezüglich dieser Gesetze herzustellen, und diese für alle Zeit aufzustellen, dann sparen wir uns in Zukunft die blöden Wahlen und das ständige Hickhack, wo es nur um die Voneinander-Abgrenzung der Parteien und PR geht, als um das Zusammenarbeiten zum Wohle der Gemeinschaft.