Projektion gibt es nicht?

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt Ausnahmen. Wenn Dein Arzt bestätigt dass es sein muss, du nirgends einen anderen Termin bekommst und die Therapie sofort anfangen muss. Natürlich alles mit den entsprechenden Nachweisen und dann liegt es immer noch im Ermessen der KK.
Davon habe ich noch nie gehört (es gibt Krisenzentren, ambulante Termine in psychiatrischen Einrichtungen, Beratungsstellen ... ).
Und es gibt ausgebildete Psychotherapeuten (Studium und Psychotherapieausbildung), die ausschließlich auf der Basis von Selbstzahlern arbeiten (davon gibt es viele und man bekommt bei den meisten sofort einen Platz) - warum dann nicht die?
So wie die Krankenkassen eingestellt sind, wäre das doch der naheliegendere Weg ...

(ich glaub dir ja, aber ich bin echt baff)
 
Werbung:
das was viele offensichtlich nicht verstehen ist die Dissoziation. Leute die was schreckliches vermeintlich verdrängen, habe es nicht vergessen sondern es ist ""ihnen"" nicht passiert.



Alleine das obige Zitat zeigt klar auf, das es der funktionale Gedächtnisprozess faktisch fast unmöglich macht Dinge zu vergessen oder zu verdrängen. Und immer dann wenn besonders extreme Emotionen involviert sind ist der Prozess um so eindringlicher. Man könnte sagen das die Emotionen der Kleber ist der aus vielen Einzelteilen eine Erinnerung macht.
Das ist der Wiki-Artikel zur Dissoziation:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziation_(Psychologie)
Der Begriff Dissoziation beschreibt in der Psychologie die Trennung von Wahrnehmungs- und Gedächtnisinhalten, welche normalerweise assoziiert sind. Hierdurch kann die integrative Funktion des Bewusstseins, des Gedächtnisses, der Wahrnehmung und der Identität beeinträchtigt werden.

:thumbup:
 
Zu der Zeit Freuds wußte man noch nichts so Differenziertes über das Gehirn.

Wenn Menschen etwas nicht genau wissen, füllen sie es in der Regel mit Annahmen - leider auch oft ohne explizit zu machen, dass das nur Annahmen sind, für sie selbst werden es dank Gehirnprozessen mit der Zeit absolute Wahrheiten.

Das geht so weit, dass der Wissenschaft, die mit diesen Lücken bewußt umgeht ("wir wissen, dass etwas funktioniert, aber noch nicht wie"), unterstellt wird, sie kann nicht richtig sein, weil sie es ja nicht weiß. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Krankenkassen bezahlen nicht für etwas, was einfach "nett" ist, oder "helfen könnte", die wollen Beweise und ohne Beweise läuft nichts.
Psychotherapie ist keine Wellness, sondern ausschließlich für kranke Menschen gedacht und da muß halt hieb- und stichfest nachgewiesen werden, dass etwas hilft.

so ich habe deinen Absatz rausgesucht, auf den ich mich bezog.

Du schreibst die Krankenkassen.

gesetzliche zahlen erstmal nur die Therapie bei einem zugelassenen Facharzt oder Therapeuthe, und siehe da, sie bezahlen auch die *Psychoanalyse!
-----

--------"Welche Verfahren bezahlt die Krankenkasse?

Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen nur Behandlungen nach den derzeit anerkannten "Richtlinienverfahren". Nur diese gelten als „wissenschaftlich anerkannt“ und „wirtschaftlich“. Dazu gehören im Moment:

Die aufgezählten Verfahren werden nur von den Gesetzlichen bezahlt, wenn die Behandlung von einem ärztlichen oder psychologischen Psychotherapeuten mit Approbation durchgeführt wird."
siehe:
https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/wichtigste-fragen/was-bezahlt-die-krankenkasse/
----------

und wenn ich nicht rechtzeitig einen freien Platz bekomme,was heutzutage nicht selten ist, dann darf ich auch über die gesetzliche, mit Rücksprache, zu einem .........,ich mag es garnicht aussprechen,....... ja genau dann ist es möglich.

Das ist mein Wissenstand zur Zeit .So wie ich einiges erlebte und vielleicht noch erlebe?
 
so ich habe deinen Absatz rausgesucht, auf den ich mich bezog.

Du schreibst die Krankenkassen.

gesetzliche zahlen erstmal nur die Therapie bei einem zugelassenen Facharzt oder Therapeuthe, und siehe da, sie bezahlen auch die *Psychoanalyse!
-----

--------"Welche Verfahren bezahlt die Krankenkasse?

Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen nur Behandlungen nach den derzeit anerkannten "Richtlinienverfahren". Nur diese gelten als „wissenschaftlich anerkannt“ und „wirtschaftlich“. Dazu gehören im Moment:

Die aufgezählten Verfahren werden nur von den Gesetzlichen bezahlt, wenn die Behandlung von einem ärztlichen oder psychologischen Psychotherapeuten mit Approbation durchgeführt wird."
siehe:
https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/wichtigste-fragen/was-bezahlt-die-krankenkasse/
----------

und wenn ich nicht rechtzeitig einen freien Platz bekomme,was heutzutage nicht selten ist, dann darf ich auch über die gesetzliche, mit Rücksprache, zu einem .........,ich mag es garnicht aussprechen,....... ja genau dann ist es möglich.

Das ist mein Wissenstand zur Zeit .So wie ich einiges erlebte und vielleicht noch erlebe?
Sry, dass ich nicht immer explizit von den gesetzlichen Kassen geschrieben habe, ich meinte diese (auch ich bin gesetzlich versichert und würde das bleiben, egal, wie viel ich verdienen würde - aus Überzeugung).

Ich habe in diesem Thread doch geschrieben, dass Analyseverfahren noch bezahl werden und die Hintergründe dafür kurz angedeutet (das wäre ein sehr langes, separates Thema).

Hier findest du in der Tabelle (etwas runterscrollen) alle Verfahren, die in D, Ö, und der Schweiz bezahlt werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychotherapie
 
Mir is schon klar, dass ich hier pfennigfuchse, aber Sprache bedeutet mir sehr viel.
Zumal sie ja eigentlich auch als Informationsträger fungiert............
In erster Linie sind Gedanken Informationsträger.

Es gibt sogar ein esoterisches Konzept, bei dem man solange an seinen Erinnerungen arbeitet, bis sie GUT sind. Soll heissen, keine Scheu haben, in seine Gefühle zu gehen, völlig schnurz ob sie in der Realität stand halten könnten und sich dann aber anschauen, wo man hin möchte. Esoteriker nennen diesen Prozess Transformation.
Soll heissen, man verändert seine Realität, seine Erinnerung solange ganz bewusst, bis einem das, was man sieht, genehm ist.
Das kann echt lohnenswert sein!
Ja, habe schon ähnliches gelesen. Mann kann sogar, unter bestimmten Vorraussetzungen, die eigene Vergangenheit ändern.

Davon abgesehen, dass man "ich scheiße" klein schreibt, wenn man es tut^^ finde ich dass dieses Wort viel zu viel Unangenehmes und Unschönes impliziert und darum unbedingt widerlegt werden sollte!

Ich scheide ... aus
oder
Ich stuhle auf...

hört sich doch gleich viel charmanter an. ;)
Webb man(n) oder Frau ein Kleinscheißer ist,...
früher wurde weniger an Hömopathie, naturheilverfahren und Osteopathie zB. bezahlt
das hat sich glücklicherweise enorm gewandelt,

eine gute Tendenz wie ich finde.
Sind wir jetzt im Krankenkassenthreat?
 
früher wurde weniger an Hömopathie, naturheilverfahren und Osteopathie zB. bezahlt
das hat sich glücklicherweise enorm gewandelt,

eine gute Tendenz wie ich finde.
Naja - hier eine Übersichtstabelle, was die gesetzlichen Kassen bezahlen:
https://www.gesetzlichekrankenkassen.de/leistungsvergleich/natur/natur.html
Wenn du auf den Button "Anzeigen" unter Übersicht "Naturheilverfahren" gehst, öffent sich eine Tabelle, auf der differenziert aufgelistet ist, was von wem wann übernommen wird.

Die meisten Felder bleiben leer und wenn da etwas steht, dann doch eher extrem eingeschränkt.
In der Regel werden ausschließlich ärztliche Leistungen (bzw. ärztliche Verordnungen) erstattet und bei ganz genauem Hinschauen (Legende unter der Tabelle und Einzelaufruf der Krankenkassen) wird klar, wie begrenzt dieser Rahmen ist (in der Regel kommen Zuzahlungen dazu usw.).

Jetzt sind wir aber ziemlich weit vom Thema abgewichen (bleibt manchmal nicht aus).
 
Werbung:
Zurück
Oben