Projektion gibt es nicht?

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Sie hat das Thema von Sternja aber nicht aufgenommen, nichts zitiert, ich hab nachgeschaut. Ireland schreibt in der Diskussion mit Zimmer und Spirit zum Thema Projektion genauso wie alle anderen, ich hab auch geschrieben. Da war nichts gegen Sternja, von keinem. o_O
Danke Loop.
Ich habe bereits zu Anfang direkt öffentlich an sternja geschrieben, dass ich ihren Beitrag nicht einmal gelesen habe.
Als ich weitere "Piekser" wahrnahm, überlas ich die meisten ihrer Beiträge.
Richtig ärgerlich wurde ich bei dem Beitrag, den ich separat zitiert habe, der geht arg unter die Gürtellinie.

Aber ich freu mich, dass der Thread doch immer wieder am Thema bleibt.
 
Auch ich würde ihn gerne fragen, aber ich habe zuviel Hemmung, all das wieder hervorzukramen....
Es war damals, als all das dann über die Familie einbrach, keine einfach Zeit ....
Meine Schwester zum Beispiel hatte danach massive Probleme .... Es liegen nur 11 Monate zwischen den beiden, und sie fing plötzlich an sich Sorgen zu machen... Sie hatte massive sexuelle Probeme, konnte keinen Sex haben .... Könnte man, auch wenn s sie nicht gibt, da nicht denken, sie hätte etwas auf sich projiziert?

Ich finde es jedenfalls komplex und spannend und verwirrend ....
Und durchblicken .... ?
Ich tu s jedenfalls nicht ....

Ich kenne eure Situation heute nicht (die von früher leider auch nicht, nur ganz vage ... ).
Was ich von meiner Kollegin gelernt habe, ist, dass das Mißbrauchsopfer eher unter den Hemmungen der anderen leidet als von ihnen profitiert.
Ihr seid ja jetzt beide in einem Alter, in dem eine gewisse Distanz vorliegt und in dem man auch nicht ewig mehr Zeit hat ... (ich weiß wirklich nicht, wie alt du bist, bitte halte mich nicht für anmaßend).

Wenn du Fragen hast, dann kläre sie soweit wie möglich (das "Unmöglich" ist in der Regel nur im Kopf) auf einer sachlichen, authentisch interessierten Ebene.
Fast immer gibt es so etwas wie Erleichterung -hinterher.
(so schreibe ich jetzt mal als Privatperson, als Berufsperson würde ich das niemals äußern)

Du schriebst, du habest Therapien gemacht - wurde das nie Thema, wurden deine Geschwister nie mit eingeladen (so, wie ich Therapie kenne, wäre das im Prinzip unmöglich)?
 
Vor ein paar Jahren geschah es in Hamburg, dass eine junge Frau auf dem Bahnsteig von einem Typen angerempelt wurde und dabei derart hinfiel, dass sie beinahe vor die anfahrende S-Bahn auf die Gleise fiel. Es geschah nichts - sie blieb körperlich unverletzt.

In den Tagen/Wochen danach hatte sie aber häufig Flashbacks, die sie an dieses Ereignis zurückerinnerten - sie erlebte es fast erneut. Ebenso quälte sie die Frage: "Was, wenn ich tatsächlich auf das Gleis gefallen wäre und die S-Bahn nicht hätte rechtzeitig stoppen können?" Das Erlebte war in ihren Gedanken also die ganze Zeit oft präsent, und darunter hat sie sehr gelitten.

Das ist das, was ich unter PTBS verstehe - @Ireland, bitte korrigieren, falls ich mich irre. Die konkrete Erinnerung ist dabei jedenfalls immer präsent.

Vielleicht ist es einfacher angelehnt an diesen Fall darüber zu schreiben.

Wie sähe der Fall aus, wenn die Frau das Erlebnis "verdrängt" hätte? Welche Probleme hätte sie dann noch damit? Gäbe es dann noch psychische Probleme, die von dem Erlebnis herrühren?

Vielleicht ist es einfacher das Thema anhand solcher (oder hypothetischer) Fälle zu diskutieren. Beim Thema Kindesmissbruach spielen sehr viele Emotionen eine Rolle.
 
Ich kenne eure Situation heute nicht (die von früher leider auch nicht, nur ganz vage ... ).
Was ich von meiner Kollegin gelernt habe, ist, dass das Mißbrauchsopfer eher unter den Hemmungen der anderen leidet als von ihnen profitiert.
Ihr seid ja jetzt beide in einem Alter, in dem eine gewisse Distanz vorliegt und in dem man auch nicht ewig mehr Zeit hat ... (ich weiß wirklich nicht, wie alt du bist, bitte halte mich nicht für anmaßend).

Wenn du Fragen hast, dann kläre sie soweit wie möglich (das "Unmöglich" ist in der Regel nur im Kopf) auf einer sachlichen, authentisch interessierten Ebene.
Fast immer gibt es so etwas wie Erleichterung -hinterher.
(so schreibe ich jetzt mal als Privatperson, als Berufsperson würde ich das niemals äußern)

Du schriebst, du habest Therapien gemacht - wurde das nie Thema, wurden deine Geschwister nie mit eingeladen (so, wie ich Therapie kenne, wäre das im Prinzip unmöglich)?
37 bin ich ;) das vorab....

Ja, Therapien habe ich gemacht - mit Anfang 20 wegen der Panikattacken und Angstzustände, unter denen ich damals litt ...
Und die, die ich gerade beendet habe , wegen der Ängste und Anpassungsstörung an meine Erkrankung an der ich Ende 2013 erkrankte und die chronisch ist und mich zeitweise stark beeinträchtigt hat ....
Familiäre Themen wurden auch angesprochen, vor allem aber ging es um den Konflikt , der mich belastet, und dabei ging es hauptsächlich um das Verhältnis zu meiner Mutter ....
Das andere ist halt Beiwerk ( ich meins net so lapidar wie ich s jetzt schreib), was mich aber nicht in meinem Alltag belastet ....
Ich stelle mir eine große Aussprache sehr schwer vor, da meine Mutter sich gern als Geheimniswahrerin der Familie ansieht ...
Ich war allerdings, um für mich mal reflektiert zu bekommen, wo mein Platz in diesem System ist, bei einer Familienaufstellung ....

Hach .... Familiensysteme sind so komplex .... Und unsere Familie ist auch noch so groß ....

Aber - ich fühle mich jetzt wohler als viele Jahre zuvor ... Ich kann auch besser ablassen von all dem alten .... Neugierde ist da, aber ich fühle mich nicht so abhängig in puncto den angemessenen Platz in MEINEM Leben finden ....
Da ich autarker bin als je zuvor, gebe ich mir zusehends selbst mehr Heimat.
 
Ein Pfarrer hält mir, wenn ich mich mit ihm austausche, jedenfalls keine Vorträge über die Bibel. Im Gegenteil: er lässt sein Wissen ganz bewusst aussen vor! Und die Zeugen Jehovas schicke ich i.d.R. direkt wieder weg. Magst du die, magst du sowas? Vllt. wäre für dich bspw. ein Austausch über Projektion im Kollegenkreis fruchtbarer als auf dieser privaten Ebene, denn da kann einfliessen, was da einfliessen mag. Das ist keine Vorschrift, um Himmels Willen, nur eine Anregung!
Dass das für dich HIER schwer ist, kann ich mir vorstellen. Daran zweifle ich nicht mal eine Sekunde! Und doch: welches Interesse hast du denn daran, dich mit Leuten "auszutauschen", wo ca. 80% nun mal nicht deinen Wissensstand haben? Da ist doch für dich gar kein Austausch möglich. Worum geht es also stattdessen? Suchst du im Internet nach *Gleichgesinnten*? Also nach Menschen, die ebenso wie du (auf gesellschaftlicher Ebene vllt.?) den radikalen Konstruktivismus fördern wollen? :)
Oh weh, es war nicht meine Intention "Vorträge zu halten"- kommt das so an?
Ich mag "Vorträge" ganz gern, z.B. wenn Joey über Quantenmechnik schreibt (so einfach komme ich an solches Wissen sonst nie wieder heran), wenn Tarbagan über Impfungen schreibt (das wußte ich alles so genau nicht und ich habe Kinder), wenn eine Mutter von 6 Kindern über ihr Leben schreibt (das mal aus dieser Perspektive zu hören, ist total spannend), wenn Psi philosophische Konstrukte vergleicht usw..
Ich verpasse keinen Beitrag von Kallisto - so brilliante Recherchen haben Seltenheitswert.

Ich habe hier ganz viele nette User kennengelernt und mit einigen verbindet mich eine innige Freundschaft.

Ich lese gern und interessiert Posts von privaten Geschichten und Entwicklungen, weil mich einige User sehr interessieren (Loop habe ich nie ganz aus den Augen gelassen :) ), und freu mich regelmäßig über das Querdenken, die Impulse und den Humor von Sys, Hellequin, Tandava, Fiory, Palo, Bougie, Shania und sooooo vielen anderen.

Gleichgesinnte habe ich im realen Leben zu Hauf (Freunde und Kollegen), - die Impulse, die ich hier bekomme, bekomme ich (wahrscheinlich) schwerlich sonst wo.
Hinzu kommt, dass ich 2009 hier zufällig hereingeraten bin und prinzipiell eine treue Seele bin ;) .

Kannst du mich jetzt besser verstehen?
 
37 bin ich ;) das vorab....

Ja, Therapien habe ich gemacht - mit Anfang 20 wegen der Panikattacken und Angstzustände, unter denen ich damals litt ...
Und die, die ich gerade beendet habe , wegen der Ängste und Anpassungsstörung an meine Erkrankung an der ich Ende 2013 erkrankte und die chronisch ist und mich zeitweise stark beeinträchtigt hat ....
Familiäre Themen wurden auch angesprochen, vor allem aber ging es um den Konflikt , der mich belastet, und dabei ging es hauptsächlich um das Verhältnis zu meiner Mutter ....
Das andere ist halt Beiwerk ( ich meins net so lapidar wie ich s jetzt schreib), was mich aber nicht in meinem Alltag belastet ....
Ich stelle mir eine große Aussprache sehr schwer vor, da meine Mutter sich gern als Geheimniswahrerin der Familie ansieht ...
Ich war allerdings, um für mich mal reflektiert zu bekommen, wo mein Platz in diesem System ist, bei einer Familienaufstellung ....

Hach .... Familiensysteme sind so komplex .... Und unsere Familie ist auch noch so groß ....

Aber - ich fühle mich jetzt wohler als viele Jahre zuvor ... Ich kann auch besser ablassen von all dem alten .... Neugierde ist da, aber ich fühle mich nicht so abhängig in puncto den angemessenen Platz in MEINEM Leben finden ....
Da ich autarker bin als je zuvor, gebe ich mir zusehends selbst mehr Heimat.
Das klingt doch richtig gut! :)

"Große" Aussprachen bringen in der Regel nicht das, was man sich von ihnen erhofft (gehen gern auch mal nach hinten los).
Ich zielte eher auf ein persönliches Gespräch zwischen dir und deinem Bruder ab oder mit deiner Schwester. Aber du kannst am allerbesten entscheiden, ob so etwas möglich und für dich sinnvoll ist.

In jeder Familie gibt es "wunde" Punkte und gewisse "Familiengeheimnisse" (in der Regel in einem anderen Rahmen als bei euch). Ich habe mich mit Anfang 30 entschieden, das alles definitiv nicht mehr mitzumachen und genieße jetzt trefflich die Rolle des "Buhmanns" (die, die es wert sind, sehen mich nicht so!).
Es ist nicht gesagt, dass so etwas für jeden der richtige Weg und die richtige Zeit ist!
Dein Weg der Autarkie ist sicherlich auch ein sehr guter. :)
 
Oh weh, es war nicht meine Intention "Vorträge zu halten"- kommt das so an?
Ich mag "Vorträge" ganz gern, z.B. wenn Joey über Quantenmechnik schreibt (so einfach komme ich an solches Wissen sonst nie wieder heran), wenn Tarbagan über Impfungen schreibt (das wußte ich alles so genau nicht und ich habe Kinder), wenn eine Mutter von 6 Kindern über ihr Leben schreibt (das mal aus dieser Perspektive zu hören, ist total spannend), wenn Psi philosophische Konstrukte vergleicht usw..
Ich verpasse keinen Beitrag von Kallisto - so brilliante Recherchen haben Seltenheitswert.

Ich habe hier ganz viele nette User kennengelernt und mit einigen verbindet mich eine innige Freundschaft.

Ich lese gern und interessiert Posts von privaten Geschichten und Entwicklungen, weil mich einige User sehr interessieren (Loop habe ich nie ganz aus den Augen gelassen :) ), und freu mich regelmäßig über das Querdenken, die Impulse und den Humor von Sys, Hellequin, Tandava, Fiory, Palo, Bougie, Shania und sooooo vielen anderen.

Gleichgesinnte habe ich im realen Leben zu Hauf (Freunde und Kollegen), - die Impulse, die ich hier bekomme, bekomme ich (wahrscheinlich) schwerlich sonst wo.
Hinzu kommt, dass ich 2009 hier zufällig hereingeraten bin und prinzipiell eine treue Seele bin ;) .

Kannst du mich jetzt besser verstehen?

Ich glaube nicht, dass du gezielt "Vorträge" hälst. Du untermauerst nur sehr gern deine Sicht mit wissenschaftlichen Standarts, hälst das aber für normal. Ist es das wirklich in einem ganz normalen Internetforum?
Mir geht es absolut nicht um deine Kontakte. Auch, wenn dich jemand gezielt nach deiner beruflichen Ansicht fragt und mit deiner Antwort höchstzufrieden ist, finde ich das immer sehr schön!
Kannst du denn mich verstehen? :D
 
Werbung:
Ich glaube nicht, dass du gezielt "Vorträge" hälst. Du untermauerst nur sehr gern deine Sicht mit wissenschaftlichen Standarts, hälst das aber für normal. Ist es das wirklich in einem ganz normalen Internetforum?
Mir geht es absolut nicht um deine Kontakte. Auch, wenn dich jemand gezielt nach deiner beruflichen Ansicht fragt und mit deiner Antwort höchstzufrieden ist, finde ich das immer sehr schön!
Kannst du denn mich verstehen? :D
Ja, ich denke schon. :)
 
Zurück
Oben