Projektion gibt es nicht?

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
vielleicht ist der Titel des Threads einfach, gibt es Projektion oder nicht?

Deswegen können die Menschen die meinen es gibt die Projektion, wohl auch ihren Senf beitragen und natürlich auch über sie reden,
Und wenn ich anschaue was in mir passiert und was mir die Anwendung von Projektion und Verdrängung genützt hat, dann sehr viel , denn es waren und sind immer noch unbewußte Aktionen.
Die ich mir teils bereits ins Bewußte holte und immer wieder mal hole, und ich somit für mich immer ganzer und zufriedener wurde, da ich immer mehr mich erkenne und finde und damit auch meine Umgebung klarer wird .
Und da ich IMMER bei jeder Unterhaltung / Begegnung die mich motiviert , fesselt und emotional anspricht , meine Eigenschau mache merke ich bewusst wie Ruhiger ich werde und auch was ich so alles find.
Manchmal kommen da Dinge zum Vorschein ......

und deswegen bin ich der Meinung das Projektion die richtige Wortwahl ist. und Freud sehr umstritten, damit kann ich sehr gut leben.


Ich begreife die Antwort jetzt nicht auf meinen vorigen Post. Bin ich irgendwie falsch verstanden worden?
 
Werbung:
Erlebst du das so?
Warum?
Nicht nur ich erlebe das so, aber die Frage nach dem "warum" solltest du dir selbst stellen, nicht mir oder all den Usern, die dich ebenso erleben wie ich.
Es wird hier massiv (und sehr unqualifiziert) auf verschiedenen Ebenen der Beruf des Psychotherapeuten angegriffen - das versuche ich klarzustellen.
Es triggert Dich also?!
Würde es Sinn machen, wenn man auf der gefühligen Ebene (ohne Grundkenntnisse) den Beruf des Buchhalters (...)
Das sind lediglich Vorurteile & die haben m.E. nichts mit Projektionen gemein.
Also warum wird das so gern und mit absoluter Überzeugung mit dem Psychotherapeuten-Beruf gemacht?
Wird es das wirklich?
Ich persönlich lese hier lediglich mehrere Sichtweisen & Erfahrungen, die sich nur anscheinend nicht mit deiner erwiesenen Sichtweise decken.
& da solltest gerade du, die ja (angeblich) in einem dieser Berufe arbeitet, schauen wie du mit Menschen die eine andere Sichtweise haben, umgehst.
Für mich persönlich schaut es halt nicht sehr professionell aus.
 
Ich begreife die Antwort jetzt nicht auf meinen vorigen Post. Bin ich irgendwie falsch verstanden worden?

ich wollte eigentlich nur darstellen das es menschen gibt, sowas wie mich zB, die mit den Begriffen Projektion und Verdrängung gut klar kommen und es auch an sich selbst anwenden.

Nun gibt es Menschen die sagen, es ist widerlegt. ja das ist eine Ansicht.

so jetzt war meine Frage wie man nun das ......anders nennen kann....

nur wie kann etwas , auch vielleicht in meinen Worten gesagt sein, wenn es widerlegt ist?
Theoretisch dürfte es das doch nicht geben?

Denn Freud s projektion ist ja eine Theorie, also wenn freuds Theorie falsch ist, dann kann man auch nichts auf andere abgeben.

Würde ich so verstehen.

Aber meine Hirnwindungen versteht keiner, wenn ich das noch nichtmal ganz hinkrieg, aber ich bin auch kein Spezialist und somit darf ich auch etwas durcheinander bringen. ich stehe dazu...
ja, womöglich habe ich dich auch etwas missverstanden.

Also nix für ungut ;)
 
ich wollte eigentlich nur darstellen das es menschen gibt, sowas wie mich zB, die mit den Begriffen Projektion und Verdrängung gut klar kommen und es auch an sich selbst anwenden.

Nun gibt es Menschen die sagen, es ist widerlegt. ja das ist eine Ansicht.

so jetzt war meine Frage wie man nun das ......anders nennen kann....

nur wie kann etwas , auch vielleicht in meinen Worten gesagt sein, wenn es widerlegt ist?
Theoretisch dürfte es das doch nicht geben?

Denn Freud s projektion ist ja eine Theorie, also wenn freuds Theorie falsch ist, dann kann man auch nichts auf andere abgeben.

Würde ich so verstehen.

Aber meine Hirnwindungen versteht keiner, wenn ich das noch nichtmal ganz hinkrieg, aber ich bin auch kein Spezialist und somit darf ich auch etwas durcheinander bringen. ich stehe dazu...
ja, womöglich habe ich dich auch etwas missverstanden.

Also nix für ungut ;)

OK.

Ich verstehe das eventuell ja auch nur nicht :D
Aber so, wie ich es verstanden hatte, war es gut *lol.

Also, es gibt schon Projektion, und man kann sie auch auf andere abgeben- muss aber dabei wissen (berücksichtigen), dass es Kopfkino ist und nichts mit dem Gegenüber zu tun hat / haben muss. Und wenn man das weiss, macht es eben keinen Sinn mehr, dies zu tun, da Mensch sich nun mal nicht gern irrt......
oder so!?!?
 
Nicht nur ich erlebe das so, aber die Frage nach dem "warum" solltest du dir selbst stellen, nicht mir oder all den Usern, die dich ebenso erleben wie ich.

Sollte sie? Bzw. sollte NUR sie? Sollte das Erleben von "all den Usern" nicht auch reflektiert und hinterfragt werden?
Oder ist das, wie "all die User", die @IKreland "ebenso erleben" wie Du, jetzt objektive Wahrheit, und nur @Ireland muss den Fehler bei sich suchen, weil "all die User" ja die Wahrheit wahrnehmen, die ganz sicher nicht durch persönlcihe Animositäten etc. gefärbt sind?

Wenn dieses Erleben "all der User" auch hinterfagens- und reflektions-wert ist, so ist auch die Frage "Warum?" von @Ireland an @sternja durchaus sehr sinnvoll. Findest Du nicht auch?
 
OK.

Ich verstehe das eventuell ja auch nur nicht :D
Aber so, wie ich es verstanden hatte, war es gut *lol.

Also, es gibt schon Projektion, und man kann sie auch auf andere abgeben- muss aber dabei wissen (berücksichtigen), dass es Kopfkino ist und nichts mit dem Gegenüber zu tun hat / haben muss. Und wenn man das weiss, macht es eben keinen Sinn mehr, dies zu tun, da Mensch sich nun mal nicht gern irrt......
oder so!?!?
Ich kann gut nachvollziehen, was du und flimm meinen. :)
Es ist nicht so, dass mir jemand die systemische Therapie (ihre Methoden, ihre Wirkmechnismen, ihre Ziele) erklärt hat und ich habe sie sofort verstanden.
Diese Denkweise ist komplett anders als das Denken, was man einst (in der Regel) gelernt hat (sich Freud anzueigenen ist dagegen ganz einfach, da reicht in der Regel eine einzige Erklärung - das geht "sofort ins Blut" ;) ).

Diese Denkweise breitet sich jedoch immer weiter in der Gesellschaft aus (in Schulen, in Betrieben, in der Kommunikation allgemein).
Ich beobachte grad an der Schule meiner Töchter, wie sie im Kollegium die gleichen Anfangsschwierigkeiten haben (immer wieder in alte Muster zurückfallen, wenn es schwierig wird - manche Lehrer können oder wollen auch nicht umdenken ... ) wie einst wir (an meinem Arbeitsplatz).

Es wird seine Zeit dauern, bis sich das überall durchgesetzt hat, "Zwang" hilft nicht (hilft nie), wohl aber das Spüren, dass man auf alten Pfaden nicht weiterkommt, sich immer im Kreis dreht.
Sicher ist das nicht für alle "neu" - es gibt (in der Regel sehr elaborierte) Menschen, die haben schon immer so gedacht und denen fällt es ganz leicht, sich die Thematik in Gänze anzueigenen.

Im Grunde genommen macht es uns die Gesellschaft sogar leicht, denn die Werte, die in diesem Denkansatz gelten, gelten auch allgemein als förderlich: keine Du-Botschaften, keine Abwertungen (auch nicht subtil), positive Wertschätzung, sich auf der Sachebene bewegen, keine Vorurteile und keine Urteile usw..
Wenn man das internalisiert hat, braucht man überhaupt keine Begriffe mehr wie "Verdrängung", "Projektion" usw. - wozu sollen sie dienen?
 
Sollte sie? Bzw. sollte NUR sie?
Nein, nicht NUR sie & das schrieb ich auch nicht.
Jeder Mensch sollte sich selbst hinterfragen, reflektieren, denn nur so kommt "man" m.E. zur Selbsterkenntnis.
Oder ist das, wie "all die User", die @IKreland "ebenso erleben" wie Du, jetzt objektive Wahrheit, und nur @Ireland muss den Fehler bei sich suchen, weil "all die User" ja die Wahrheit wahrnehmen, die ganz sicher nicht durch persönlcihe Animositäten etc. gefärbt sind?
Auch das schrieb ich nicht, ich benutzte nicht einmal das Wort "Wahrheit".
Wenn du Ireland schon in Schutz nehmen möchtest, dann bleibe doch bitte bei dem was geschrieben wurde,& hör auf zu projizieren.:D
Wenn dieses Erleben "all der User" auch hinterfagens- und reflektions-wert ist, so ist auch die Frage "Warum?" von @Ireland an @sternja durchaus sehr sinnvoll. Findest Du nicht auch?
Vielleicht solltest du etwas genauer lesen, denn
die Frage nach dem "Warum" wurde NICHT Sternja, sondern mir gestellt.;)
 
Nein, nicht NUR sie & das schrieb ich auch nicht.
Jeder Mensch sollte sich selbst hinterfragen, reflektieren, denn nur so kommt "man" m.E. zur Selbsterkenntnis.

Auch das schrieb ich nicht, ich benutzte nicht einmal das Wort "Wahrheit".
Wenn du Ireland schon in Schutz nehmen möchtest, dann bleibe doch bitte bei dem was geschrieben wurde,& hör auf zu projizieren.:D

Vielleicht solltest du etwas genauer lesen, denn
die Frage nach dem "Warum" wurde NICHT Sternja, sondern mir gestellt.;)
Wie wärs, wenn du mal ausprobieren würdest, ohne Vorurteile und Vorannahmen (in diesem Post und dem davor) auszukommen?
Das ist der erste Schritt in Richtung Weiterentwicklung und Reflektion und er bewirkt bei diversen Gegenübern kleine, sehr angenehme und der Kommunikation förderliche "Wunder".
 
Wie wärs, wenn du mal ausprobieren würdest, ohne Vorurteile und Vorannahmen (in diesem Post und dem davor) auszukommen?
Das ist der erste Schritt in Richtung Weiterentwicklung und Reflektion und er bewirkt bei diversen Gegenübern kleine, sehr angenehme und der Kommunikation förderliche "Wunder".
Der erste Schritt in Richtung Weiterentwicklung ist, sich nicht aufzuregen.
 
Werbung:
Wie wärs, wenn du mal ausprobieren würdest, ohne Vorurteile und Vorannahmen (in diesem Post und dem davor) auszukommen?
Das ist der erste Schritt in Richtung Weiterentwicklung und Reflektion und er bewirkt bei diversen Gegenübern kleine, sehr angenehme und der Kommunikation förderliche "Wunder".
Wie kommst du darauf, ich würde Vorurteile haben?
Ich habe dir lediglich meine Sichtweise mitgeteilt, & wie deine Art mit Menschen umzugehen, auf mich wirkt.
Gerade weil du ja angeblich "vom Fach" bist, sollte "man" annehmen, du könntest es besser, als dich über Aussagen zu amüsieren.;)
 
Zurück
Oben