Projektion gibt es nicht?

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, genau das meine ich auch. Woher will man denn wissen, WARUM die anderen so auf sie reagieren? Ist das nicht auch bloß Projektion?
Es kann doch sein, dass die 1. Nachbarin sie ablehnt, weil sie bspw. hinkt, Segelohren hat oder sie ihren Mann nicht ausstehen kann. Es kann alles sein... also wenn wir schon gegen Projektion sind, dann bitte vollständig.
Eben - mit Hilfe der Projektion ist so ziemlich alles möglich ... .
Deshalb macht sie in der Regel keinen Sinn.
 
Werbung:
Eben - mit Hilfe der Projektion ist so ziemlich alles möglich ... .
Deshalb macht sie in der Regel keinen Sinn.

Das kann ich unterschreiben. Mir hat es nie etwas eingebracht.
Zudem, wenn man wirklich bei sich ist ...und hier ist ja ein Esoforum... sollte es einem dann nicht gleichgültig sein, was andere über einen denken? :D
 
Das kann ich unterschreiben. Mir hat es nie etwas eingebracht.
Zudem, wenn man wirklich bei sich ist ...und hier ist ja ein Esoforum... sollte es einem dann nicht gleichgültig sein, was andere über einen denken? :D
Sollte!?
Ich glaube, es gibt bei absolut jedem User/ jedem Menschen gewisse Punkte, die ihn maßlos triggern, bei denen er komplett aus der Haut fährt und es gibt "nette" Mitmenschen, die sich darauf "spezialisiert haben", diese Punkte bei anderen zu finden und damit gezielt zu verletzen, zu triggern.

Diese "gewissen Punkte" gibt es bei jedem Menschen und in der Regel machen sie Sinn - es ist also nicht gesagt, dass diese "weg müssen" (das kommt auf den individuellen Leidensdruck an).

Damit keine Verletzungen passieren, gibt es bestimmte Verhaltensregeln im Rahmen der Gesellschaft.

Es sollte also nicht so unbedingt der Verletze "schauen", wo "seine Anteile" liegen - manches ist einfach nur grottig und daneben und hat nichts mit einem selbst zu tun. :)
 
Sollte!?
Ich glaube, es gibt bei absolut jedem User/ jedem Menschen gewisse Punkte, die ihn maßlos triggern, bei denen er komplett aus der Haut fährt und es gibt "nette" Mitmenschen, die sich darauf "spezialisiert haben", diese Punkte bei anderen zu finden und damit gezielt zu verletzen, zu triggern.

Diese "gewissen Punkte" gibt es bei jedem Menschen und in der Regel machen sie Sinn - es ist also nicht gesagt, dass diese "weg müssen" (das kommt auf den individuellen Leidensdruck an).

Damit keine Verletzungen passieren, gibt es bestimmte Verhaltensregeln im Rahmen der Gesellschaft.

Es sollte also nicht so unbedingt der Verletze "schauen", wo "seine Anteile" liegen - manches ist einfach nur grottig und daneben und hat nichts mit einem selbst zu tun. :)

Na toll, jetzt hab ich Kopfkino. Ich schätze, du weisst genau, an wen ich nun denke :D
 
Selektive Wahrnehmung bedeutet, dass bewusst nur bestimmte Inhalte wahrgenommen werden, und zwar aufgrund von Wünschen oder bisher gemachten Erfahrungen. Selektive Wahrnehmung hat also ein Ziel und eine Funktion.
...
Die selektive Wahrnehmung verhindert eine kognitive Dissonanz. Das Leben eines Menschen mag angenehm sein oder nicht, Hauptsache, er kommt darin zurecht. Die selektive Wahrnehmung ist somit die Anpassung der Wahrnehmung an die Umwelt, um ein optimales Handeln darin zu ermöglichen. Und schon im kleinen greift sie: so wird an einem attraktiven möglichen Partner zunächst nur das Positive wahrgenommen. Würde man am Anfang auch das Negative sehen, wäre die Menschheit vermutlich schon längst ausgestorben ... Auf sehr kluge Art zwar, aber dennoch.

http://www.pflegewiki.de/wiki/Selektive_Wahrnehmung

Ich würde am liebsten den kompletten Artikel hier reinkopieren, weil er es einfach und treffend schildert.

Selektive Wahrnehmung ist bewiesen (Menschen können nicht anders, als selektiv wahrzunehmen).
Projektion ist ein hypothetisches Konstrukt, wie genau diese selektive Wahrnehmung in einer bestimmten Form ablaufen könnte (genau wie die anderen Abwehrmechanismen auch). Sie ist als solche widerlegt, weil sie ebenfalls total selektiv ist (wie auf den letzten Seiten sehr gut nachlesbar ist ;) ).

"Liebe" wurde im Thread als Projektion angeführt ... ähm.
Die Schilderung der selektiven Wahrnehmung in Bezug auf Liebe (s.o.) hat nichts mit Projektion zu tun!

Im Treadverlauf wurde bestens deutlich, was man alles mit Projektion anstellen kann - man kann alles auf dieses Konstrukt schieben, wenn man möchte. Das macht keinerlei Sinn.

Selektive Wahrnehmung ist bewiesen, da der Mensch gar nicht anders kann, als selektiv wahrzunehmen.
Projektion dagegen ist ebenso nichts weiter als eine total selektive Wahrnehmung aber genau darum widerlegt???
 
Wenn man den anderen schätzt, mag, ernst nimmt, gar bewundert, wird man sehr intensiv "bei sich selbst gucken" und so sicher wie das Amen in der Kirche was finden.
Wenn man den anderen eh nicht mag, gar für blöd hält, wird man anders wahrnehmen und wahrscheinlich "gegenprojizieren" ("der projiziert doch nur seinen ganzen Müll auf mich" ;) ).

Ich dachte Projektion ist widerlegt???
 
Projektion zu erkennen erfordert Mut, wirft einem zur Selbstverantwortung..... das ist es was Persönlichkeitsentwicklung ausmacht..... den Mut zu haben, sich kennenzulernen, auch wenn es manchmal weh tut und nicht schmeichelhaft ist......schlussendlich ist das ein Schritt zur emotionaler Freiheit.
 
U.a. das ist ein Grund, warum Menschen mitunter Angst haben, dass jemand anders zu viel Konkretes von ihnen weiß - man kann alles gegen einen verwenden - und manche Menschen tun das ausgiebig im Rahmen der Projektion (fiktiv: "weil deine Mutter dich immer so schlecht behandelt hat und deine Schwester auch nicht viel besser war, hast du ein Problem mit Frauen und versucht das immer von dir wegzuschieben - guck doch einfach mal genau hin ... " - gemeiner gehts echt nicht! :D ).

Und wo ist hier die Projektion?

Zuerst einmal müsste ich über die Umstände bescheid wissen. Wenn diese Umstände für den anderen denn tatsächlich so waren, wo bitte ist dann hier die Projektion?
Eine Projektion wäre es ja dann, wenn der andere selbst Probleme mit Frauen hätte und diese versucht dem Freund unter zu schieben.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand der Probleme mit Frauen hat überhaupt auf die Idee käme, den anderen darauf hinzuweisen, woher diese kommen könnten, denn dazu müsste er sie ja bereits bei sich selbst erkannt, wenn nicht gar überwunden haben und davor noch müsste er überhaupt ein Interesse daran haben, dieses Problem lösen zu wollen und wenn man beschlossen hat ein Problem selbst lösen zu wollen, dann schiebt man es ja niemand anderem mehr unter.

Und wenn jemand der keine Probleme mit Frauen hat jemand anderen darauf hinweist, woher diese Probleme kommen könnten, dann ist dies alles andere, aber definitiv keine Projektion. Außer natürlich man unterstellt diesem, dass er nur so tut als würde er sich gut mit Frauen verstehen. Nur dass dann der eigentlich Projizierende vielleicht auch der ist, der dem anderen unterstellt, dass der nur so tut, als würde er sich mit Frauen verstehen, weil er selbst ja auch nur so tut, als würde er sich gut mit Frauen verstehen. ^^
 
Werbung:
Zurück
Oben