Projekt Stratos - der Sprung von Felix Baumgartner

vielleicht wird es das ja auch mal geben , so als freizeitsport.
der grundstein dafür ist gelegt und einer musste den anfang machen.
ist doch schön, wenn man bei einem aussergewöhnlichen experiment auch mal mitfiebern kann.

ich kenn tatsächlich einen Menschen (persönlich), bei dem ich mir das gut vorstellen könnte, dass er das gerne machen würde.
Für mich wär das nichts, vielleicht hab ich deswegen nicht mitgefiebert, weil ich mir nicht so gerne im freien Fall den Wind um die Nase wehen lasse....
 
Werbung:
ich kenn tatsächlich einen Menschen (persönlich), bei dem ich mir das gut vorstellen könnte, dass er das gerne machen würde.
Für mich wär das nichts, vielleicht hab ich deswegen nicht mitgefiebert, weil ich mir nicht so gerne im freien Fall den Wind um die Nase wehen lasse....


Einmal den freien Fall erleben, das würd ich echt jeden Menschen gönnen ....


:o
Zippe
 
Einmal den freien Fall erleben, das würd ich echt jeden Menschen gönnen ....
:o
Zippe
ne bekannte von mir hatte immer schiß...genau wie ich :D sie bekam einen sprung geschenkt und kreischte wie am spieß. seit dem macht sie es 1 -2 mal im jahr und meinte...wer`s net erlebt hat kann dieses tolle gefühl nicht annähernd empfinden.

vielleicht trau ich mich auch irgendwann mal *zitter* reizen tut es mich schon irgendwie zumal ich sone art fallsucht hab :rolleyes:
 
ich kenn tatsächlich einen Menschen (persönlich), bei dem ich mir das gut vorstellen könnte, dass er das gerne machen würde.
Für mich wär das nichts, vielleicht hab ich deswegen nicht mitgefiebert, weil ich mir nicht so gerne im freien Fall den Wind um die Nase wehen lasse....

für mich wäre das auch nichts .ich würde nicht mal bungeejumping machen ,alles was höher wie 5 m ist , nein danke :D und mir wurde beim zuschauen schon mulmig, als er in turbulenzen kam.
da dachte ich , oh mann , jetzt wirds brenzlig. es war spannend und hätte auch ganz anders ausgehen können .
 
ne bekannte von mir hatte immer schiß...genau wie ich :D sie bekam einen sprung geschenkt und kreischte wie am spieß. seit dem macht sie es 1 -2 mal im jahr und meinte...wer`s net erlebt hat kann dieses tolle gefühl nicht annähernd empfinden.

vielleicht trau ich mich auch irgendwann mal *zitter* reizen tut es mich schon irgendwie zumal ich sone art fallsucht hab :rolleyes:


Dann kann deine Freundin ja auch gleich selber anfangen zu springen ...

Versuch es! Die einzige Gefahr dabei ist, dass du süchtig werden kannst.


;)
Zippe
 
Ja, ich erlebe sie teilweise auch MIT anderen Menschen zusammen. Aber nicht von der Ferne, sondern ich bin mittendrin. Da braucht es keine Medienspektakel..... ;)
weiß net....medienspektakel hört sich immer so negat. an. auf ntv gabs einfach ne übertragung...und das wars dann auch schon :) von dem ganzen rummel vorher bekam ich nichts mit. ich fand das hier, zumindest in D, nicht so schlimm als das was man teilweise sonst gewohnt ist von den medien. wäre ich da in der nähe gewesen....nee, nix für meine nerven :D
 
weiß net....medienspektakel hört sich immer so negat. an. auf ntv gabs einfach ne übertragung...und das wars dann auch schon :) von dem ganzen rummel vorher bekam ich nichts mit. ich fand das hier, zumindest in D, nicht so schlimm als das was man teilweise sonst gewohnt ist von den medien. wäre ich da in der nähe gewesen....nee, nix für meine nerven :D

ja, schon merkwürdig, dass hier nur nebenbei davon berichtet wurde.
wäre es ein deutscher gewesen......
 
Keine Ahnung, aber ich denke, bei den Vorbereitungen gab es wohl kaum Medienrummel - die Leute da mussten sich schließlich konzentrieren und gut und präzise arbeiten.


:o
Zippe
 
Das ist tatsächlich erschreckend, wieviele Menschen ihre Träume nicht leben.
naja...vielleicht erinnern sich jetzt wieder einige daran es zu tun :) oder zumindest erstmal wieder welche haben und entfachen erneut die leidenschaft
ich kann es grob nachvollziehen (denk ich), dennoch finde ich es wichtiger, dass man selbst ein faszinierendes Leben führt - und sich nicht durch gesellschaftliche "Normen" und Zwänge davon abhalten lässt.
ja natürlich, auf jeden fall. da mag und kann ich dir gar nicht wiedersprechen. is ja das was ich auch meine :) nur manchmal braucht der eine oder andere wieder son aha...erlebnis.

Mein Eindruck ist es eher, dass diejenigen von Anderen fasziniert sind, die es selbst nicht (mehr) auf die Reihe bekommen, ein faszinierendes Leben zu führen.
nee, sehe ich für mich gegenteilig. jetzt wo ich mich sehr wohl fühle in meinem leben, kann ich mich aus herzen wieder mit anderen freun. versage ich selbst in allem, auch in der gestaltung meines lebens, wird mir n spiegel vorgezeigt. für mich selbst versagt und anderen den erfolg gönnen? hut ab wer das kann. ich konnte es nicht...bzw nur halbherzig. neid kann ich auch nicht sagen...eher das gefühl von sehnsucht oder wehmut war stärker als mitfreude.

Diejenigen, die wirklich ihren Weg gehen, unabhängig davon, was der Nachbar sagt, sind meiner Meinung nach freier als diejenigen, die es nur faszinierend finden, was andere so tun. Warum machen sie denn nicht selbst das, was für sie richtig und wichtig ist? Warum sind sie nur von anderen fasziniert? :confused:
verstehe jetzt den zusammenhang zwischen mitfreun und begeisterung für eine sache (als mensch durch die schallmauer) und seinen eigenen weg nicht gehen, grad nicht.

ich finde es traurig wenn gläubige jeglicher relegion oder gemeinschaft sich nicht einfach mit jemanden mitfreun können. nämlich die kleinen dinge die ständig gepredigt werden.

es geht nicht um höherstellung, podestpostion oder verehrung im übertriebenen sinne....es geht EINFACH um das KLEINE mitfreu`n und wow gefühl :)

das was du beschreibst...das meine ich nicht ;) zumindest nicht in dieser extremen form. auf diesen zusammenhang wäre ich erst gar net gekommen :confused:
 
Werbung:
Zurück
Oben