Porzellanengel

und wie ich sehe, sportlich bist Du auch noch

Ja, ich fühlte mich in dem Moment so vital und voller Energie, dass ich dachte, ich könnte auf einer Hand stehen. Ist aber nix geworden draus, also hab ich versucht, eine horizontale Linie als Gegensatz zum Hintergrund zu schaffen. Ging aber auch früher besser.

Ja, die Kräfte lassen nach. :schmoll:
 
Werbung:
Im Grunde geht es ja zunächst um einen, läppische 12 Quatratmeter kleinen Raum, der die Fenster zum Hinterhof hat und den ich mir jetzt endlich als Schlafraum adaptieren will. Nicht zuletzt, um ganz von den Schlaftabletten runter zu kommen.

Da in mir ein verkümmerter Künstler steckt muss ich das natürlich fotografisch dokumentieren.

Und natürlich steckt auch ein benigner Narziss in mir, der sich immer zwanghaft doch hemmungslos selbst in sein Werk integrieren muss. :D

Im Moment ist Pause mit den Fotoshootings. Jetzt muss ich erst wieder ein paar Arbeiten vornehmen. Aber ich danke, im Laufe der nächsten Woche werden noch so 10 bis 15 Bilder dazu kommen.

Arbeit... Arbeit... nichts als Arbeit :lachen:

Jö... und an meinen Versuch von einem Tagebuch hab ich mich auch grad wieder erinnert.

Und zwischendurch sollt ich ein wenig an die frische Luft...
 
In Vollfarbe würden die Bilder noch viel authentischer rüberkommen, man könnte dann den Staub, der durch die Luft schwebt besser wittern und die dreckigen Wände besser sehen.

Für die künstlerische :D Entfernung der Vollfarbe gibt es zwei Motive:


  1. Wollte der "Künstler" das Auge des Betrachters nicht überlasten
  2. Der letzte Rest natürlicher Scham des "Künstlers"

:lachen:
 
Selten, dass ich so zeitig aufsteh um den Sonnenaufgang mitzuerleben.

Gestern, am Ostersonntag, bin ich rechtzeitig aufgewacht.


Ja, das Leben ist ein Kreuz.
 
Ich wünsche mir, dass es nur einen Tag lang anders herum wäre, als es üblich ist.

Nur einen einzigen Tag lang möcht ich erleben, an dem ich mich als Fußgänger nicht dem Autoverkehr unterordnen muss.

Einen einzigen Tag lang das Gesetz des Stärkeren und die Macht der Massenbewegung vergessen wenn ich eine Straße überqueren will.

Wahrlich, es wäre mein letzter Tag auf Erden und ich wäre vor Glück empor gehoben ins Himmelreich.
 
Zweifellos, eine sehr niedrige Emotion.

Vor einigen Wochen las ich einen Bericht über die Gefangennahme eines besonders grausamen Einzeltäters. Eines sadistischen Gewalttäters, der auf unbeschreibliche Weise von seinen Opfern Geld erpresst hat. Wieviele durch ihn zu Tode gekommen waren, darüber gab es zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Auswertungen.

Und da war sie wieder... diese Mordlust in mir. In meinen virtuellen Händen hielt ich eine abgesägte Schrottflinte und drückte ab. Und ich redete über meine Emotion.

Meine alte Freundin Renate sagte: "Kein Mensch hat das Recht, einen anderen Menschen umzubringen."

Ich antwortete: "Ja, wahrscheinlich... ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass im Moment eine reale Emotion in mir ist, die ich nicht verleugnen kann. Und wenn die Mordlust in mir ist, dann frage ich nicht nach Recht oder Unrecht. Ebenso wenig wie sich dieser sadistische Folterknecht um das Recht auf Unversehrtheit und Leben seiner Opfer geschert hat. Und doch bin ich nicht wie er, denn ich würde ihn nicht foltern, einfach nur ausradieren."

Aber ich war sehr froh, als diese niedrige... eigentlich überhöhte Emotion, zwanghaft an die Stelle Gottes zu treten, wieder von mir abfiel und seither bete ich wieder öfter:

"... führe mich nicht in Versuchung, auf dass ich deinen Geboten gerecht werden kann. Amen."

Mit Bin Laden verhält sich das ganz anders. Da hab ich überhaupt keine Emotion dazu. Der Terrorismus und seine ganzen Verstrickungen, dass ist mir zu hoch.
 
Mit Bin Laden verhält sich das ganz anders. Da hab ich überhaupt keine Emotion dazu. Der Terrorismus und seine ganzen Verstrickungen, dass ist mir zu hoch.


Diese Emotionslosigkeit wird nur noch vom Thema "Reptoide" überboten.

Vielleicht bin ich selber einer... oder eines, so eiskalt wie ich bin :morgen:
 
Werbung:
Sehr ergreifender Thread, vielen Dank.
Läßt mich den Augarten auch mal anders sehen, der Augarten und das Grätzl gehört zu meinen lieblingsplätzen in Wien.
 
Zurück
Oben