planlos rumzaubern?

Werbung:
Grundsätzlich sollte man auch unterscheiden ob es sich um planvoll zaubern oder um planvoll Magier werden handelt .
Mir kommt dazu gerade in den Sinn: "Grundsätzlich sollte man auch unterscheiden, ob es sich um ein planvolles Sezieren oder um planvoll Pathologe werden handelt" - :eek: Mir fiel gerade kein besseres oder auch lieblicheres Beispiel ein.

Sorry, :) Schande über mein Haupt. :p
 
Mir kommt dazu gerade in den Sinn: "Grundsätzlich sollte man auch unterscheiden, ob es sich um ein planvolles Sezieren oder um planvoll Pathologe werden handelt" - :eek: Mir fiel gerade kein besseres oder auch lieblicheres Beispiel ein.

Sorry, :) Schande über mein Haupt. :p
Stelle mir gerade ungeplantes Sezieren vor - bis hin zum Hackfleisch-Gemetzel. :cool:
 
Nun sind’s aber nicht die Zaubersprüche, sondern der Lesende. Soll heißen, man muss durchaus ein Schnitzel sein, sonst gibts auch kein heißes Fett.
Du nun wieder. :p - ;) Ich setzte dann mal dagegen: "Wenn man bereits, als ein frittiertes Schnitzel geboren wurde, reicht auch zu Not Babylotion völlig aus"
 
Ich wollte gerne von dir wissen, was "Der Weg des Magiers" ist
Ich wurde damit zwar nicht persönlich angesprochen, aber möchte gerne dazu etwas sagen. Auch, wenn sich das nun Folgende für manche oberflächlich, unwissend, ungebildet oder sonst wie anhören könnte.

"Der Weg zur Magie besteht aus einem Arbeitsbuch meines Lebens". Denn all meine ganz weltlichen Erfahrungen, mit der Annahme all der Hürden und auch Herausforderungen, dem ganz alltäglichen Dasein schulten mein Bewusstsein und führten mich letztendlich auch zu diversen Erfahrungen, die nun einmal nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Aber auch gerade diese jahrelange Praxis des Lebens knüpfte letztendlich nach und nach an mein Unterbewusstsein an, so dass ich dadurch wieder an ein Wissen gelangen konnte, was im Ursprung aber in einer anderen Zeit verankert ist.

So wurde ich ähnlich wie das Prinzip Lugh, ein Samildánach, bewandert in einigen Künsten, aber eine Magiern, nach der heutigen Auffassung bin ich wohl eher nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du nun wieder. :p - ;) Ich setzte dann mal dagegen: "Wenn man bereits, als ein frittiertes Schnitzel geboren wurde, reicht auch zu Not Babylotion völlig aus"
Das ist mir zu sehr Hollywood. Man findet ein Zauberbuch, liest und schwupp, verwandelt sich der Elefant in eine Maus. Das geht dann doch sehr Richtung Glücksache, bzw. Pech und hat nur eine sehr geringe Warscheinlichkeit.
 
Meint ihr mit planlos zaubern, ungewollt "zaubern".
Oder dass man die Intention hat zu zaubern, aber nicht wirklich ein Ziel und eher testet was geht?
 
Werbung:
Zurück
Oben