Das ist der Hauptgrund warum ich zwischendurch glaubte, die Grünen würden sie vielleicht auswechseln. Bisher gab es ja v.a. diese Themen:
1) Schönung des Lebenslaufs ---> für sich genommen nicht besonders wild
2) Nebeneinkünfte nicht angegeben ---> noch weniger problematisch, haben andere auch nicht (Lauterbach z.B.)
3) Buch und Plagiate ---> schon eine Nummer schärfer, v.a. im Kontext ziemlich schlecht
4) Neuerdings: Von Stiftung bezahltes Promotionsstipendium ---> eigentlich gar kein Problem, aber... im Kontext
Was möglicherweise noch zu einem Problem werden könnte: Ihre Masterthesis...
Ein Leser meines Blogs fragte mich zur Masterthesis von Annalena Baerbock heute:
„Was ich nicht verstehe, ist, warum hier die Medien oder Twitter keinen Druck aufbauen, um das endlich mal prüfen zu können. Entweder sie hat ihre eigene Masterarbeit verloren, oder sie hält sie aus irgendwelchen Gründen geheim. Immerhin ist es eine Gefahr, wenn sie Kanzlerin wird und danach rauskommt, dass bei der Masterarbeit geschummelt wurde, das wäre für das ganze Land destabilisierend.“
https://plagiatsgutachten.com/blog/die-sakrosankte-masterthesis/
Sollte das Ding irgendwie öffentlich werden und sich darin Plagiate finden wäre das richtig mies. Ich glaube bisher nicht, dass die Arbeit veröffentlicht wird und wenn doch, ist ja durchaus möglich das sie sauber gearbeitet hat. Wäre ich irgendein Grünen-VIP würden mir solche Themen aber große Sorgen machen. Ich wäre wahrscheinlich dann dafür gewesen einen Strich drunter zu ziehen und den m.A.n. sowieso vielversprechenderen Kandidaten ins Rennen zu schicken.
_____________________
Sehe übrigens gerade, aber kann den Artikel nicht ganz lesen (Paywall):
Neue Irritationen über Annalena Baerbocks Lebenslauf
Und schon wieder neue Unklarheiten im Lebenslauf von Annalena Baerbock. Die Kanzlerkandidatin bezog ein Stipendium, während sie auch Landesvorsitzende war. War das rechtens? Und noch eine Frage stellt sich bezüglich ihres Parteieintritts.
https://www.welt.de/politik/deutsch...onen-ueber-Annalena-Baerbocks-Lebenslauf.html
Man darf gespannt sein was da wieder ausgegraben wurde.