Pferdefleisch

Werbung:
Mich frustet es echt, wieso Menschen so mit Lebensmitteln umgehen, egal was, das ist doch meist nur wegen des Profites, was alles so ins Essen gemischt wird. Da werden Würste weiß angemalt um Schimmel zu faken, Gemüse wird bestrahlt und künstlich auf Fliess hochgezogen. Menschen glauben, wenn sie eine Kunstdüngermischung auf Felder verteilen, wäre dies gleichwertig zu von sich aus fruchtbaren Boden... mit Aromen ist es das Gleiche, gepanscht ohne Ende, Aromen müssen nicht mal richtig untersucht werden für eine Zulassung.

Ah, mich nervt das.

Es gibt diesen Film "Perfect Sense", wo die Menschen ihre Sinne verlieren, da ist eine Szene, die mich traf, wo er, Koch, vor Wut schrie, dass die Menschen nur mit Fett und Mehl am Leben erhalten werden. Sie schmecken ja eh nichts mehr... und dann denke ich an ein Interview mit einem der Konzernheinis von Nest***, der sagte, man müsse doch schon Babies auf den künstlichen Geschmack trimmen (sinngemäß), dann sind die erwachsenen Konsumenten später gut geprägt... :tomate:

LG
Any
 
Ja, das finde ich auch total schlimm.

Auch Oliven werden z.T. schwarz gefärbt. Nicht die Kalamata, aber es gibt tatsächlich *Schwarze Oliven* die einfach grün waren und schwarz gefärbt wurden.
 
Mich frustet es echt, wieso Menschen so mit Lebensmitteln umgehen, egal was, das ist doch meist nur wegen des Profites, was alles so ins Essen gemischt wird. Da werden Würste weiß angemalt um Schimmel zu faken, Gemüse wird bestrahlt und künstlich auf Fliess hochgezogen. Menschen glauben, wenn sie eine Kunstdüngermischung auf Felder verteilen, wäre dies gleichwertig zu von sich aus fruchtbaren Boden... mit Aromen ist es das Gleiche, gepanscht ohne Ende, Aromen müssen nicht mal richtig untersucht werden für eine Zulassung.

Ah, mich nervt das.

Es gibt diesen Film "Perfect Sense", wo die Menschen ihre Sinne verlieren, da ist eine Szene, die mich traf, wo er, Koch, vor Wut schrie, dass die Menschen nur mit Fett und Mehl am Leben erhalten werden. Sie schmecken ja eh nichts mehr... und dann denke ich an ein Interview mit einem der Konzernheinis von Nest***, der sagte, man müsse doch schon Babies auf den künstlichen Geschmack trimmen (sinngemäß), dann sind die erwachsenen Konsumenten später gut geprägt... :tomate:

LG
Any

tja, und dann wird sich noch hingestellt, da sind die Discounter dran schuld und die, die dort einkaufen müssen.
Garniert damit, die dort einkaufen müssen, sollten sich doch endlich etwas besseres gönnen und kaufen, bewusster leben.

Von denen vorgebetet, die gleichzeitig die Sätze berechnen für die Schwächeren und das dann noch teils unterhalb den Discounterpreisen.

Ich kann dann nur noch sagen, BSE hat seine Wirkung erzielt ............
 
Pferdefleisch essen zu wollen oder nicht ist das eine. Aber nicht deklariertes Pferdefleisch essen zu müssen (das womöglich auch noch Medikamente enthält) ist etwas anderes.

Diese "Zwangsbeglückung" ist für mich der eigentliche Skandal. Auch SternTV hat sich gestern mit diesem Thema auseinandergesetzt, laut deren Angaben soll das Fleisch aus den USA stammen (wenn ich mich richtig erinnere). Und der Skandal beschränkt sich nicht nur auf Europa, es wurde bereits der erste Supermarkt in Hongkong angewiesen, die Produkte aus den Regalen zu nehmen.

Findest du das in Ordnung, dass man die Menschen rund um den Globus vorsätzlich täuscht? Findest du nicht, dass ein Kunde (auch wenn er Fertigprodukte kauft), das Recht hat, auch das zu bekommen, was er haben will?

LP

Doch,diese Meinung vertrete ich auch und ich finde es nicht in Ordnung,aber was glaubst du selbst,ist es tatsächlich nur dieses Fleisch oder gibt es viel mehr täuschung an Verbraucher? Nehme nur Joghurt,Fruchtjoghurt, drin ist alles nur keine Früchte,Erdbeeren sind drin keine sondern Holz,lecker...Es gibt glaube ich kein Fleisch was sauber ist,wenn du bedenkst mit was für Medikamenten alle Tiere behandelt werden,aber es betrifft auch die ,die Fleischlos essen,lese dir die zutaten durch,es ist ein Lüge und Täuschung.Oder diese Prudukte für Abnehmwillige,alles eine große Lüge,weniger Zucker dafür viel Fett,wo weniger Fett drauf steht ist viel Zucker drinn...egal wie wir es drehen und wenden,wir alle werden ständig belogen und betrogen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Veggies hatte es doch auch schon am Schopf gepackt mit dem EHEC-Skandal und den Sprossen.

Also gefeit sind wohl nicht mal die, die nur Luft und Liebe zu sich nehmen...

LG
Any
Luft und Liebe endet ja bekannterweise tödlich. Das vegan ungesund ist und gegen die Natur ist weiss auch jeder wo sich damit einigermassen seriös auseinandersetzt. Was bleibt ist Vegetarisch mit Ei- oder Milchprodukten oder das man den Fleischkonsum reduziert (Übersäuerung etc..). Wäre das Fleisch von einwandfreier Qualität gewesen hatte man damit nicht Produkte strecken müssen. Es ist daneben, dass man nicht das kriegt was deklariert ist und es ist Betrug. Die Menschen wo so etwas veranstalten sind einfach gierig und wie immer oder oft, entstehen Ungerechtigkeiten wenn *viel* Geld im Spiel ist.
 
Eisfee62 schrieb:
Doch,diese Meinung vertrete ich auch und ich finde es nicht in Ordnung,aber was glaubst du selbst,ist es tatsächlich nur dieses Fleisch oder gibt es viel mehr täuschung an Verbraucher? Nehme nur Joghurt,Fruchtjoghurt, drin ist alles nur keine Früchte,Erdbeeren sind drin keine sondern Holz,lecker...Es gibt glaube ich kein Fleisch was sauber ist,wenn du bedenkst mit was für Medikamenten alle Tiere behandelt werden,aber es betrifft auch die ,die Fleischlos essen,lese dir die zutaten durch,es ist ein Lüge und Täuschung.Oder diese Prudukte für Abnehmwillige,alles eine große Lüge,weniger Zucker dafür viel Fett,wo weniger Fett drauf steht ist viel Zucker drinn...egal wie wir es drehen und wenden,wir alle werden ständig belogen und betrogen...

Ja, du hast schon recht, im Prinzip ist die ganze Lebensmittelindustrie (fast) eine einzige Lüge. Ich glaube, dass beim aktuellen Skandal viele Komponenten zusammenspielen und dass die Menschen ihre Wertungen darüber sehr persönlich abgeben. Für viele Menschen ist der Konsum von Pferdefleisch absolutes No Go (aus welchem Grund auch immer, das ist zu respektieren), und andere wiederum ärgern sich mehr über die Umdeklaration. Für mich geht beides nicht. Weder esse ich Pferdefleisch, noch finde ich es "egal", ob das Pferd einfach mal eben so zum Rind wurde.

Ehrlich gesagt, ich kann dir nicht wirklich folgen, was du mit deinem Argument möchtest. Weil wir ohnehin alle ständig belogen und betrogen werden, ist der Pferdefleischskandal egal, sollte uns nicht kümmern?

Hm... bitte nicht falsch verstehen, aber wie gesagt, mir erschliesst sich das im Moment nicht. Allein die Tatsache, dass über den halben Globus mal eben Pferd als Rind (weil sonst würde es nicht gekauft werden - von daher ist das schlichtweg vorsätzlicher Betrug in grossem Stil) verarbeitet wird, ist für mich ein absolutes No Go.

LP
 
tja, und dann wird sich noch hingestellt, da sind die Discounter dran schuld und die, die dort einkaufen müssen.
Garniert damit, die dort einkaufen müssen, sollten sich doch endlich etwas besseres gönnen und kaufen, bewusster leben.

Von denen vorgebetet, die gleichzeitig die Sätze berechnen für die Schwächeren und das dann noch teils unterhalb den Discounterpreisen.

Ich kann dann nur noch sagen, BSE hat seine Wirkung erzielt ............

Das stimmt, viele Menschen müssen auch beim Essen sparen und sind angewiesen auf preiswerte Nahrungsmittel. Auch wenn Nahrungsmittel preiswert sind, darf man eine einwandfreie Qualität erwarten oder zumindest das was auch auf dem Etikett steht.
 
Mich frustet es echt, wieso Menschen so mit Lebensmitteln umgehen, egal was, das ist doch meist nur wegen des Profites, was alles so ins Essen gemischt wird. Da werden Würste weiß angemalt um Schimmel zu faken, Gemüse wird bestrahlt und künstlich auf Fliess hochgezogen. Menschen glauben, wenn sie eine Kunstdüngermischung auf Felder verteilen, wäre dies gleichwertig zu von sich aus fruchtbaren Boden... mit Aromen ist es das Gleiche, gepanscht ohne Ende, Aromen müssen nicht mal richtig untersucht werden für eine Zulassung.

Ah, mich nervt das.

Es gibt diesen Film "Perfect Sense", wo die Menschen ihre Sinne verlieren, da ist eine Szene, die mich traf, wo er, Koch, vor Wut schrie, dass die Menschen nur mit Fett und Mehl am Leben erhalten werden. Sie schmecken ja eh nichts mehr... und dann denke ich an ein Interview mit einem der Konzernheinis von Nest***, der sagte, man müsse doch schon Babies auf den künstlichen Geschmack trimmen (sinngemäß), dann sind die erwachsenen Konsumenten später gut geprägt... :tomate:

LG
Any
Viele Lebensmittel die als Halbfabrikat oder Fertigprodukt über die Theke gehen habe eine hohe Gewinnspanne darauf, also, wer rechnen kann und irgendwo eins und eins zusammenzählen kann, wird sich fragen wie ist es möglich ein Kilo Fleisch (Hähnchen) für teilweise unter 5 Euro zu produzieren. Was hatte das Tier für ein Leben und was hat es gegessen, wenn man noch die Gewinnmarche von Züchter bis Endverbraucher von 70% miteinrechnet, ... .:confused:
 
Werbung:
Das vegan ungesund ist und gegen die Natur ist weiss auch jeder wo sich damit einigermassen seriös auseinandersetzt.

Da gibt es aber verschiedene Meinungen betreffend streng veganischer Ernährung, u.a. diese...

Die American Dietetic Association und die Dietitians of Canada vertreten hingegen den Standpunkt, dass vegetarische Kostformen, vegane eingeschlossen, insgesamt einen gesundheitlichen Nutzen in der Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen habe. Des Weiteren decke eine ausgewogene vegane Kost den Nährstoffbedarf und sei für jede Lebensphase „einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Pubertät“ geeignet. Zur Vermeidung von Nährstoffdefiziten wird allerdings angeraten, auch künstlich angereicherte Nahrungsmittel (z. B. calciumverstärkte Sojamilch) oder entsprechende Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden

http://de.wikipedia.org/wiki/Veganismus#cite_note-ada_2009-59

Aber ich denke mal, diese Ernährungsform ist dennoch viel besser als eine unausgewogene Ernärhrung mit viel Burger, Pommes, Cola und Gummibärchen.

Auch viel rotes Fleisch ist bekanntlich nicht sonderlich gesund.:)
 
Zurück
Oben