Zitat:Eigentlich zieht sich das durch den ganzen thread und der Wunsch von einigen, das fest zu umreißen. Das geht eben nicht und wo kein ich, da auch kein mir. Nur Masken, welche es vorgaukeln.
Ich sehe das ja durchaus ähnlich. "Es ist allein eigentlich reines Sein und genauso auch Nichts." "Ohne Bewegung wäre das Subjekt selbst eigentlich nichts." Was von beiden denn nun stimmt darüber streiten sich dann wohl einige Hinduisten und die Buddhisten, aber es ist meiner Ansicht nach die selbe Tatsache. Dass das Subjekt nämlich selbst kein Objekt ist, und eben insofern existiert, dass es Objekte (eigentlich Ideen) in Existenz bringt.
Es ist Präsenz/(Da)Sein oder eben Geist, weshalb ich dem Idealismus zustimme.
Davon abgesehen kann man aber durchaus weiter differenzieren. Meine Verbundenheit mit diesem Körper scheint zum Beispiel stärker zu sein, als die Verbindung zu diesem Forennick usw.
Das Ich was wir uns selbst zuschreiben ist eigentlich eine Mischung aus alledem. Es ist zum Teil auch der Beobachter, es ist für uns dieser Körper, unsere Geschichte und vielleicht sogar eine echte Maske, zumindest für andere ist auch diese Maske Teil unseres Ichs (wie die Forenuser in mir eben hauptsächlich diesen Nick sehen). Der Magier ist dabei der Beobachter/Manifestierer, aber der Rest dieses konstruierten Ichs kann ihm quasi wie ein Zauberstab sein.
LG PsiSnake