Persönlichkeitsstörungen und Partnerschaft

Weshalb "braucht" ihr das ... die Frage ist kurz salopp Quatsch. Ich bezweifle, dass hier irgendeiner der Bezugnehmenden etwas braucht, schon gar nicht von Lamia persönlich.


Wenn schon wieso, dann wieso schreibt ihr hier.

;)

Quatsch? Das es kein Quatsch ist, kannste aber auch nicht beweisen.:D:)

Und da braucht es nicht was Persönliches von Lamia, um selbst DAS hier zu brauchen.;)
 
Werbung:
Ich schon. Kein Reagieren mehr auf DAS, hat zur Folge, dass es keine Reaktion als Ergebnis für die Bestätigung mehr gibt. Das wiederum hat zur Folge, dass ein mögliches Agieren sich entwickeln kann.

Das Forum ( wir ) , auch da hast du recht , können eh nicht helfen, da gehört schon im realem fachliches dazu,...was sie aber des Öfteren schon nutzte und /oder auch nutzen musste. :)

Bin eh gleich weg :D
 
Ich schon. Kein Reagieren mehr auf DAS, hat zur Folge, dass es keine Reaktion als Ergebnis für die Bestätigung mehr gibt. Das wiederum hat zur Folge, dass ein mögliches Agieren sich entwickeln kann.

Nur in einem begrenzten Rahmen. Anderenfalls geht der Betroffene einfach woanders hin.
 
Was ist denn das- ein Krankheitsgewinn?
Das ist der Gewinn, die der Kranke von der Krankheit hat. Lamia hat es ja beschrieben: die andere Medaille der Persönlichkeitsstörung ist die vertieft empfundene Befriedigung, wenn die Herstellung eines Abhängigkeitsverhältnisses und die Möglichkeit zur Machtausübung gelingt. So ist das ja ohne Zweifel der Fall, wenn eine Schülerin sich einem instabilen Lehrer gegenüber als "empfänglich" zeigt und eine Beziehung beginnt.

Oder: wenn Du mal nicht laufen kannst, muß doch glatt ein Anderer für Dich da oben was aus dem Schrank holen. Auch das ist ein Gewinn: Du wirst bedient.
 
Das ist der Gewinn, die der Kranke von der Krankheit hat. Lamia hat es ja beschrieben: die andere Medaille der Persönlichkeitsstörung ist die vertieft empfundene Befriedigung, wenn die Herstellung eines Abhängigkeitsverhältnisses und die Möglichkeit zur Machtausübung gelingt. So ist das ja ohne Zweifel der Fall, wenn eine Schülerin sich einem instabilen Lehrer gegenüber als "empfänglich" zeigt und eine Beziehung beginnt.

Oder: wenn Du mal nicht laufen kannst, muß doch glatt ein Anderer für Dich da oben was aus dem Schrank holen. Auch das ist ein Gewinn: Du wirst bedient.

Hat vorhin wohl einer auf meiner Leitung gestanden. :D
 
Nur in einem begrenzten Rahmen. Anderenfalls geht der Betroffene einfach woanders hin.

Ja, davor kannst denjenigen nicht beschützen, indem hier mit festhältst, weil glaubst, besser hier, als woanders...oder so ähnlich....

Nur eine Behauptung, nicht persönlich jetzt, Sayalla.:)
 
Was will ich nun wirklich?
Freundschaft oder Beziehung.
Habe mit meinen 2 Bezugs Betreuern 2 Plakate angefertigt und Kreise definiert.
Das Ganze in der Psycho Therapie reflektiert.
Ungefähr wurde mir klar was ich mir in einer Freundschaft und in einer Beziehung erwarte.
Es war sonst immer so alles durcheinander und kompliziert.
Mit den Mädchen früher hat es nicht funktioniert, zwar war ich paar Mal verliebt aber hat nicht funktioniert. Dann hatte ich mein Outing und hatte dann so 4 Beziehungen.
1. Beziehungs Dauer 1-2 Jahre, 2. Beziehung 2-3 Monate, 3. (Fern-)Beziehung: 1/2 Jahr 4. (Fern-) Beziehung: 5 Monate.
Nun dann herzlichen Glückwunsch zum Coming Out. :)
 
Werbung:
Viele Symptome der Borderliner sind eben auch sinnhafte Überlebensstrategien, die es den Betroffenen überhaupt erst ermöglichen, schwere Belastungen und Traumaerfahrungen zu ertragen - für Andere nur bedingt nachvollziehbar.

Kommt oder kam es bei dir auch zu selbstverletzendem Verhalten, Lamia?
 
Zurück
Oben