Persönlichkeitsstörungen und Partnerschaft

Quatsch? Das es kein Quatsch ist, kannste aber auch nicht beweisen.:D:)

Und da braucht es nicht was Persönliches von Lamia, um selbst DAS hier zu brauchen.;)

Wieso? Dass es kein Quatsch ist behaupte ich ja gar nicht, insofern bin ich doch gar nicht bestrebt, das zu beweisen? Ich bin allerdings auch nicht bestrebt zu beweisen, dass es Quatsch ist bzw. wäre, meinem Empfinden nach.

Ich finde die Frage so rum formuliert: Wieso schreibt ihr hier? einfach zielführender und ehrlicher, wenigstens die Augenhöhe wahrt es/sie. ;)

Und desweiteren nein, natürlich nicht, daher schrieb ich ja, schon gar nicht von Lamia persönlich. Nur halt unabhängig davon gehts auch nicht darum, DAS hier zu brauchen... davon "abhängig zu sein".

Lamia hat ihre Störung selbst zum Thema gemacht und damit das eindeutige Signal gesetzt, dass sie sich einen Austausch wünscht. Und es ist hier nun mal ein Diskussionsforum. Und da muss wohl jeder selbst ermessen, inwieweit er sich wie auf diesen Austausch einlässt. Nicht mehr und nicht weniger. :)

Generell aber, wie gesagt, gebe ich dir recht damit, dass es mindestens genauso sinnvoll sein kann, wenn nicht noch sinnvoller, sich gar nicht dazu zu äussern.
 
Werbung:
Viele Symptome der Borderliner sind eben auch sinnhafte Überlebensstrategien, die es den Betroffenen überhaupt erst ermöglichen, schwere Belastungen und Traumaerfahrungen zu ertragen - für Andere nur bedingt nachvollziehbar.

Kommt oder kam es bei dir auch zu selbstverletzendem Verhalten, Lamia?

Nein, weil ich zugleich auch unter hypochondrischen Ängsten leide, die mir gar nicht erlauben würden, meinen Organismus zu verletzen. Aufgrund jener Ängste kommt es bei mir im Übrigen auch niemals zum Drogenkonsum, Tabakgebrauch oder Alkoholmissbrauch usw. Suizidale Phasen gab es jedoch.

Ich habe beobachtet, dass sich sowohl nach narzisstischen als auch nach aggressiven Konflikten ein migränöser Kopfschmerz einstellen kann. Möglicherweise fungieren die Kopfschmerzen als autoaggressive Abreaktion von Wut- und Hassgefühlen am eigenen Körper.
 
Viele Symptome der Borderliner sind eben auch sinnhafte Überlebensstrategien, die es den Betroffenen überhaupt erst ermöglichen, schwere Belastungen und Traumaerfahrungen zu ertragen - für Andere nur bedingt nachvollziehbar.



Die Symptome sind auf jeden Fall dysfunktionale Bewältigungsstrategien für die massiven emotionalen und sozialen Probleme.


Kommt oder kam es bei dir auch zu selbstverletzendem Verhalten, Lamia?

Essstörungen gehören in diese Gruppe.
 
Lamia hat ihre Störung selbst zum Thema gemacht und damit das eindeutige Signal gesetzt, dass sie sich einen Austausch wünscht. Und es ist hier nun mal ein Diskussionsforum. Und da muss wohl jeder selbst ermessen, inwieweit er sich wie auf diesen Austausch einlässt. Nicht mehr und nicht weniger. :)

Nein, habe ich nicht. Nachdem ich jahrelang aus der Ferne psychodiagostiziert wurde, habe ich mich dann irgendwann zu meinen psychiatrischen Diagnosen bekannt. Jahrelang habe ich Persönliches stets aus meinen Beiträgen herausgehalten, was mir damals wiederum zum Vorwurf gemacht wurde.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Tja, es ist aber die Wahrheit... Aber wenn Du diese (vergleichsweise) Banalität schon in Frage stellst, werde ich mit anderen "Geschichten" aus meinem Leben lieber zurückhalten.:thumbup:


Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, ob du deine Geschichten hier einstellst oder nicht. Darum gebeten hat dich ja keiner. Und wenn sie dir zur Effekthascherei gereichen, dann wäre auch das soweit in Ordnung. Den Anschein, dass du dich letztlich tatsächlich darüber austauschen möchtest machst du jedenfalls nicht.

Mit ein bisschen an Empathie und Realitätsnähe ist es ohnehin absolut nachvollziehbar, wenn diverse Geschichten unglaubwürdig anmuten. Sowas nimmt kein Mensch persönlich. Die Reaktionen auf Bekundungen von Unglaubwürdigkeit usw.. zeigen dann letztlich die tatsächliche Glaubwürdigkeit einer Person oder einer Geschichte. Das lässt sich allerdings nicht auswendig lernen. :)
 
Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, ob du deine Geschichten hier einstellst oder nicht. Darum gebeten hat dich ja keiner. Und wenn sie dir zur Effekthascherei gereichen, dann wäre auch das soweit in Ordnung. Den Anschein, dass du dich letztlich tatsächlich darüber austauschen möchtest machst du jedenfalls nicht.

Ich wurde nach meinen Beziehungen gefragt und was sie mir gäben und daraufhin habe ich das geschrieben!
 
Nein, habe ich nicht. Nachdem ich jahrelang aus der Ferne psychodiagostiziert wurde, habe ich mich dann irgendwann zu meinen psychiatrischen Diagnosen bekannt. Jahrelang habe ich Persönliches stets aus meinen Beiträgen herausgehalten, was mir damals wiederum zum Vorwurf gemacht wurde.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich spreche von diesem Faden. Deine anderen Fäden habe ich vielfach nicht verfolgt. Einiges zwar schon, aber vieles anderes halt nicht.

In diesem Faden hast du, wenn ich das richtig erinnere/nachgelesen habe deine Diagnosen zum Thema gemacht, oder?

Und wenn nicht, wenn du dich hier nun wirklich genötigt siehst über Dinge zu schreiben, die du gar nie thematisieren willst/wolltest, dann werde ich diesen Faden melden und um Sperrung bitten. Kannst du allerdings auch selbst tun. Du könntest sogar darum bitten, dass er ganz von der Bildfläche verschwindet. :)
 
Ich wurde nach meinen Beziehungen gefragt und was sie mir gäben und daraufhin habe ich das geschrieben!

Mit ein bisschen an Empathie und Realitätsnähe ist es ohnehin absolut nachvollziehbar, wenn diverse Geschichten unglaubwürdig anmuten. Sowas nimmt kein Mensch persönlich. Die Reaktionen auf Bekundungen von Unglaubwürdigkeit usw.. zeigen dann letztlich die tatsächliche Glaubwürdigkeit einer Person oder einer Geschichte. Das lässt sich allerdings nicht auswendig lernen. :)
 
Werbung:
Mit ein bisschen an Empathie und Realitätsnähe ist es ohnehin absolut nachvollziehbar, wenn diverse Geschichten unglaubwürdig anmuten. Sowas nimmt kein Mensch persönlich. Die Reaktionen auf Bekundungen von Unglaubwürdigkeit usw.. zeigen dann letztlich die tatsächliche Glaubwürdigkeit einer Person oder einer Geschichte. Das lässt sich allerdings nicht auswendig lernen. :)

Gut, aber wenn Du die Geschichte mit der Affäre für falsch hältst, irrst Du halt.
 
Zurück
Oben