Sie verweigerte strikt und rigoros die Operation. Sie fuhr einfach weg nach Spanien, um die Luft und die Natur zu geniessen. Sie hat eine kleine Band gegründet. Gitarre und Gesang. "Das hat uns allen gut getan."
"Ich habe begonnen mit meinem Tumor zu kommunizieren, wir haben uns unterhalten miteinander. Ich ihm sagte, wenn ich gehe, gehst du auch, denn ohne mich bist du auch nicht mehr."
Film-Kommentar: "Langsames Wandern ohne Ziel. Ein zeitloses Leben. Raum für Gefühle und Gedanken, die sonst nie Platz hatten.
Führt sie wirklich das Leben, das zu ihr passt?
Und wofür lohnt es sich eigentlich zu leben?"
Renate Friedrich: „Mir war klar, es geht nicht ums Kämpfen. Es geht hier um Versöhnung.
Ums Verständnis miteinander. Was willst du mein Tumor mir bitte sagen? Wo gibt es etwas zu tun in meinem Leben, was nicht in Ordnung ist? Und dann habe ich festgestellt nach ein paar Wochen, dass der Tumor kleiner geworden ist. Das konnte ich ertasten."
Ihr Arzt aus Berlin, Dr. Wolfgang Schulz: „… und hinterher, die Haut war glatt und der Tumor war schlichtweg verschwunden.“