Pendel mehr vertraut als Medizin => tot

Ich werde ab jetzt auf jeden unlogischen Schluss über Personen hinweisen, wo sie mir unterkommen.

Ja, na dann fang mal da an, wo du geliked hast, beim Post mit dem Wort Arschkriecher. Es ist unlogisch, wenn ich jemandem etwas für mich nicht so positives ankreide als Arschkriecher ernannt zu werden.
 
Werbung:
Ihr versteht und interpretiert doch fast alle nach eigenem Gutdünken.
Und du interpretierst nach was?
Ich werde ab jetzt auf jeden unlogischen Schluss über Personen hinweisen, wo sie mir unterkommen.
Also eine Art »Fehlersuche« starten? War das nicht schon die ganze Zeit über Programm? Ich freu mich drauf, denn wenn du meinst, dass es das Richtige ist, ist es ja bekanntlich das Richtige. :sneaky:
 
Würde ich auch sagen. Und wenn schon Alternativmethode, dann wenigstens nicht bei bösartigem Krebs. Aber das hatten wir auch schon. Ich glaube, das Thema hat sich ziemlich erledigt, außer kleinen Streits zwischen »Bodenständigen« und »Abgehobenen« kommt hier nicht mehr viel bei raus.

Alternativmethoden und Heilpraktiker fallen nicht unbedingt unter den Begriff Esoterik.

Ich sehe da überhaupt kein Problem. Wenn sich jemand alternativ und von einem Heilpraktiker oder einem Naturheiler oder was auch immer heilen lassen will, dann soll er dieses Recht haben, aber der Anbieter muss es unter ärztlicher Begleitung (z. B. in Einbezug des Hausarztes oder bei Krebs eines Facharztes, d. h. in der Arztpraxis oder Klinik) machen, damit der Patient abgesichert bleibt. Der Arzt hat dann die Verantwortung zu tragen. So wird es in der Schweiz gemacht.
 
Ihr versteht und interpretiert doch fast alle nach eigenem Gutdünken.
Schlussfolgerungen, ie in Wirklichkeit keine sind, besonders über andere Menschen lassen einen schön dämlich aussehen, auch wenn man damit geistreich erscheinen soll.

Ich werde ab jetzt auf jeden unlogischen Schluss über Personen hinweisen, wo sie mir unterkommen.
Schön, dass du erkannt hast, dass du auch deine eigenen Beiträgen in deine hier eh schon die ganze Zeit praktizierte Fehlersuche einschliessen musst.
 
Ich sehe da überhaupt kein Problem. Wenn sich jemand alternativ und von einem Heilpraktiker oder einem Naturheiler oder was auch immer heilen lassen will, dann soll er dieses Recht haben, aber der Anbieter muss es unter ärztlicher Begleitung (z. B. in Einbezug des Hausarztes oder bei Krebs eines Facharztes) machen, damit der Patient abgesichert bleibt. Der Arzt hat dann die Verantwortung zu tragen. So wird es in der Schweiz gemacht.
Das bedeutet aber gleichzeitig, dass Leute, die sich nicht schulmedizinisch behandeln lassen wollen, von Heilpraktikerbehandlungen ausgeschlossen werden. Meinetwegen kann ja schriftlich abgesichert werden, dass der Kleint das abgelehnt hatte und bereit ist, die allfälligen Konsequenzen zu tragen, nachdem er "aufgeklärt" worden ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben