Ich nehme mal an, die allermeisten Menschen haben schon selbst Beziehungen scheitern erlebt. Liebeskummer ist nie schön, aber auch ein Zustand, in dem ein Mensch seinen gesunden Menschenverstand und auch der Herzverstand befristet gerne mal aufgibt, weil es zu schmerzlich ist, sich vorzustellen, nun alleine zu sein oder sich neu umzuschauen.
Und was mich am meisten wundert, ist der Zwang, der ausgeübt werden soll auf den Menschen, der doch angeblich geliebt wird. Das werde ich vermutlich nie verstehen. Und würde ich eine PRF anbieten, dann würde ich es so machen, dass der Fragende so verändert wird, soll der ich verbiegen und gezwungen werden, damit der Ex ihn oder siewieder atraktiv findet. Nur dazu - seltsamerweise - wäre kaum jemand von den Leuten bereit, die ihren Ex zu sich zurückzuzwingen bereit sind. Der andere Mensch soll sich ändern, nicht man sich selbst.
Ich würde raten, wenigstens ein halbes Jahr nach der Trennung zu warten, damit Herz und Verstand wieder funktionieren und nicht mehr verschüttet sind von dem Trennungsfrust, dem Schmerz und der Furcht. Vieles braucht oft auch einfach nur Zeit und gerade, wenn sich "grundlos" getrennt wurde, finden Paare oft wieder zusammen. Dieses Vertrauen zu haben halte ich für wichtig.
LG
Any