Partnerrückführung-Erfolg

Das sehe ich anders. Es ist einfach manchmal im Leben schwer zusammen zu kommen, weil die Konsequenzen und Lebensverhältnisse so schwierig sind. Oder zweifelt und denkt, man könne den anderen nicht glücklich machen....oder so.
Dann kann man da vielleicht Blockaden lösen und derjenige findet den Mut.
Also äh....ich hab keine Ahnung ;) aber so könnte ich mir das vorstellen!
 
Werbung:
Sonnensüchtige;3590164 schrieb:
Das sehe ich anders. Es ist einfach manchmal im Leben schwer zusammen zu kommen, weil die Konsequenzen und Lebensverhältnisse so schwierig sind. Oder zweifelt und denkt, man könne den anderen nicht glücklich machen....oder so.
Dann kann man da vielleicht Blockaden lösen und derjenige findet den Mut.
Also äh....ich hab keine Ahnung ;) aber so könnte ich mir das vorstellen!

Nur was verstehst du ganz persönlich jetzt unter dem "noch Gefühle haben"? Dass die Zielperson ihren verlassenen Partner noch heiß und innig liebt oder auch noch, wenn diese nur noch Sympathie für den/die Ex empfindet? Beides sind im Grunde genommen Gefühle, die für den anderen noch vorhanden sind. Nur weil man sich trennt, muss man ja den anderen nicht gleich hassen oder sich vor ihm ekeln.


Liebes Grüßli
seagull
 
Sonnensüchtige;3590164 schrieb:
Das sehe ich anders. Es ist einfach manchmal im Leben schwer zusammen zu kommen, weil die Konsequenzen und Lebensverhältnisse so schwierig sind. Oder zweifelt und denkt, man könne den anderen nicht glücklich machen....oder so.
Dann kann man da vielleicht Blockaden lösen und derjenige findet den Mut.
Also äh....ich hab keine Ahnung ;) aber so könnte ich mir das vorstellen!

Davon leben die berufsmäßigen Zauberer, dass es Menschen gibt, die sich das vorstellen können.

Alternativ könnte ein Psychologe auf Krankenschein die kostengünstigere Variante sein.
 
Davon leben die berufsmäßigen Zauberer, dass es Menschen gibt, die sich das vorstellen können.

Alternativ könnte ein Psychologe auf Krankenschein die kostengünstigere Variante sein.

Naja, ich glaube nicht nur, das Magie funktioniert. Ich weiß es ;)

Ich denke nicht, dass Menschen die sich an einen Magier oder Hexe/r wenden unbedingt psychische Probleme haben. Eher wissen sie genau was sie wollen!

Bedenklich ist eher, das manche dafür sehr weit gehen würden und es auch in Kauf nehmen würden, wenn der Mensch den sie lieben zur lebenden Marionette werden würde :wut1:

Aber eine kleine Energiearbeit um Blockaden aus dem Weg zu räumen oder vielleicht den nötigen Schubs zu geben ist zwar auch eine Form von Manipulation....aber dennoch noch eher verständlich....zumindest nachvollziehbar.

Ist das dann auch eine Form von Zwang? Was meint ihr?
 
Is ein Zwang.


Und zwar auf 2 Seiten.


Der was nicht loslassen kann setzt sich selbst unter Zwang.
Und Manipulation is meiner Meinung immer Zwang.
 
Is ein Zwang.


Und zwar auf 2 Seiten.


Der was nicht loslassen kann setzt sich selbst unter Zwang.
Und Manipulation is meiner Meinung immer Zwang.

Ja das stimmt. Man kann nicht aufhören zu lieben wenn man es tut! Und loslassen ist unter Umständen einfach nicht möglich weil die Kraft fehlt...denn das ist schmerzhafter als alles andere!

Und wo verläuft da die Grenze? Wir werden jeden Tag manipuliert...Erziehung läuft auch teils über Manipulation, Werbung manipuliert unser Kaufverhalten....was ist vertretbar?
Letztendlich ist es ja auch von Belang, ob der eigene Wunsch (ob mit Magie oder ohne) auf der gleichen Frequenz mit dem anderen schwingt. Wenn ja kommen sie zusammen, wenn nein wohl auch trotzdem nicht oder?
 
Die Kraft is schon da.

Nur sie wird fürs festhalten eingesetzt.

Wofür entscheide ich mich meine Kraft einzusetzten?
Das ist die Frage die sich jeder stellen muss


Meistens kommen Menschen aus folgenden Gründen zusammen.

Einer ist der Gebende und einer der Nehmende.
 
Werbung:
Die Kraft is schon da.

Nur sie wird fürs festhalten eingesetzt.

Wofür entscheide ich mich meine Kraft einzusetzten?
Das ist die Frage die sich jeder stellen muss


Meistens kommen Menschen aus folgenden Gründen zusammen.

Einer ist der Gebende und einer der Nehmende.

Und umgekehrt. Sonst wäre das eine sehr traurige Beziehung! :tomate:
Loslassen kann vielleicht auch falsch sein. Nämlich dann, wenn die andere Person nicht in der Lage ist sich selbst zu lieben und deshalb auch nicht verstehen kann, dass ein/e ander/r ihn/sie liebt. Also zum Beispiel.
Kann es nicht sein, dass diese Person irgendwann wirklich glaubt, dass er liebenswert ist :rolleyes:
 
Zurück
Oben