Paradoxon Tierliebe und Tiere essen

Werbung:
Fleischessen ist Gewalt, es bedeutet Töten und zuzulassen, das getötet wird, so einfach ist das
Stimmt, dagegen ist nichts einzuwenden.

Was ist denn eigentlich das Kaufen, Tragen und Benutzen von Kleidung und Konsumgütern? Ist das keine Gewalt? Klar, da wird nicht getötet, zumindest nicht vorsätzlich, aber können wir diese unmenschliche Ausbeutung unserer eigenen Art so hinnehmen?

Wieso wird sich so massiv gegen ein Schnitzel gewehrt, aber nicht gegen ein T-Shirt, das irgendwo in der Dritten Welt von Kindern hergestellt wird?

WIR beuten aus ... wir alle .... Menschen, Tiere und Natur ... und nur weil jemand kein Fleisch verzehrt, ist er keinen Deut "besser" als alle anderen.

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich schrieb von der Gewalt des Tötens...


LG Die Unbeschreibliche
Ja, wie wenn ein Mensch den armen Salatkopf gewaltsam aus dem Boden reißt... kein zulässiger Vergleich? Doch, der Unterschied zum Tier ist nur der: der Salatkopf kann nicht weglaufen und nicht schreien.

So einfach ist auch das.

LG
Any
 
Werbung:
Das sind die armseligen Argumente der Nochnormalverbraucher....
So einfach ist das.......
Nein, schau mal in den Bereich Forschung und Gefühle von Pflanzen. Da wird genau das bestätigt was ich schrieb. Auch Pflanzen die wir essen wollen leben und nicht gefressen werden und zeigen das ganz eindeutig messbar.

Wir Menschen sind nur nicht in der Lage das wahrzunehmen.

Darum stört es uns da nicht Gewalt anzuwenden und zu töten. ;)

LG
Any
 
Zurück
Oben