Papst Franziskus verstorben

Werbung:
Es wird einer aus Italien

Ist schon wahrscheinlich, bzw. konkret würde ich hier von Pietro Parolin als Favorit ausgehen. Er hat jetzt schon quasi die zweitwichtigste Position im Vatikan gehabt als Staatssekretär, und bei den massiven politischen Verwerfungen weltweit ist wahrscheinlich, dass die Kardinäle einen erfahrenen Diplomaten im Amt haben wollen. Zusätzlich ist er nicht zu jung oder zu alt, oder kontrovers anscheinend (nicht dass ich das wirklich beurteilen kann).

Dass der Vatikan in dieser Lage auf Päpste aus der weiten Welt setzt, oder Außenseiter, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Nichtsdestotrotz ist ab morgen alles offen, wenn Parolin heute nicht Papst wird. Wird er es nicht heißt das nämlich, dass die Stimmen für ihn nicht ausreichend sind, und dann werden Kompromisskandidaten gesucht.
 
Übrigens würde ich als Kardinal auch keinen zu jungen Papst wählen. Gibt demjenigen zu viel Macht, denn abwählen kann man ihn ja nicht. Amtszeit ist hier quasi die Lebenserwartung. Ist daher nicht unklug.

P.S: Und wenn es länger geht mit dem Konklave, würde ich dazu tendieren, dass die Chance von älteren Kandidaten nochmal steigt. Wenn da kein Kandidat ist, den die Kardinäle wirklich wollen, dann sucht man jemanden der kurzfristig "einspringt" quasi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens würde ich als Kardinal auch keinen zu jungen Papst wählen. Gibt demjenigen zu viel Macht, denn abwählen kann man ihn ja nicht. Amtszeit ist hier quasi die Lebenserwartung. Ist daher nicht unklug.

Stimmt, diese Überlegung habe ich noch gar nicht bedacht...
 
Werbung:
Zurück
Oben