T
TouchforHealth
Guest
Rein rhetorisches Argument. Indem ich den Konjunktiv verwendet habe, habe ich eingestanden, dass andere Möglichkeiten nicht auszuschließen sind. Dennoch bleibt es eine wahrscheinliche Möglichkeit.
Ein rhetorisches Argument womit auch genau Wissenschaftler arbeiten. Die erzählen aber in der Regel nicht wie viele andere Möglichkeiten es gibt.
Das heißt aber nicht, dass es da keine Erklärung gibt. Frag doch mal einen Virologen.
Nein, da muß du inne Uni-Bibliothek gehen, ansonsten darfst du nicht argumentieren, Das erzählt hier immer jemand. Ja ja ja
Es mag nun auch in Schweinen wenige Zellen geben, die von z.B. Menschenviren befallen werden können. Da es aber wenige sind, bleibt es für das Schwein undramatisch. Wenn so eine Zelle nun von einem Menschen- einem Schweine- und einem Vogelvirus gleichzeitig angegriffen wird (durchaus wahrscheinlicher, als es klingt)... siehee da, wir haben unser crossing over.
Die Menschenviren sind trotzdem im Schwein und umgekehrt. Dieses "unmöglich" ist hier sehr übereilt. Es hat auch schon andere Viren gegeben, die plötzlicch von Tieren auf Menschen übersprangen.
Da hast du was nicht richtig gelesen. Lies noch mal nach, was ich geschrieben habe. Das Crossing over ist schon da. Das Schweinegrippevirus ist ein Kombivirus bestehend aus zwei Schweineviren, einem Geflügelvirus und einem Menschenvirus.
Da haste was gewaltig überlesen.
Dieses Kombivirus ist ja grad dat Problem, warum die Wissenschaftler usw. schon vor 6 Monaten so eine Panik geschoben haben. Es hätte ganz schlimme Auswirkungen auf uns haben müssen, von Anfang an, und genau diesen Umstand kannten die.
Vielleicht verstehst du jetzt mal was ich geschrieben habe. Das schlimmste Szenario, was die Wissenschaftler schon damals bei dem Vogelgrippevirus befürchtet hatten. Was aber eigentlich nicht eintreten kann, denn Tierviren haben eigentlich auf unsere Spezies keinen großen Effekt, wie auch umgekehrt.
Nur hier kommt ein menschlicher Virus dazu, der die Übertragung vom Schwein zum Menschen erst möglich gemacht hat und auch so gefährlich für den Menschen macht. Und da ist nun mal die Frage berechtigt, wie kömmt dat ins Schwein.
Und da gibt es genügend Möglichkeiten, unsere so schöne Masttierhaltung, Viecher chemisch aufgepeppt mit allem, damit ein Schwein auch schön gesund ist und artfremd magere Koteletts liefert. So gesehen, hätten wir selbst schuld. Denn davor wird schon lange gewarnt, dass sich das mal irgendwann rächt. Genauso wird diese ganze Masttierhaltung labortechnisch überwacht und da kann auch vieles passieren. Vieles möglich.
Tja, aber vielleicht solltet Ihr sie ernst nehmen und nicht sinngemäß sagen: "Ich verstehe das nicht, also lügen sie." Und wenn dann anhand dieses Unverständnisses, ein paar übereilter "unmöglichs" und an einigen Punkten die böses mögliche Absicht der beteiligten Personen behauptet wird (auch, wenn durchaus andere Absichten sowohl denkbar als auch plausibel sind)... ja, darüber rege ich mich auf.
Genau, es sind mehrere Sachen denkbar, also warum regst du dich auf, ich rege mich ja auch nicht über dich auf. Ich sehe es halt bei dir so, du betrachtest es halt als Physiker mit festen Gegebenheiten und du muß dann halt zu deinem Ergebnis kommen.
Ich betrachte es aus meinen medizinischen Kenntnissen und meinem Kenntnisstand übers Gesundheitswesen. Gehe aber keine 90 Jahre zurück, sondern betrachte jetzt die Lage, Überbevölkerung, Weltwirtschaftskrise, dazu die schon passierten Laborunfälle und wunder mich dann immer wieder, was der Mensch doch so alles aushält.
Wieso übersehe ich das? Ich habe MEHRFACH geschrieben, dass DANN der derzeitige Impfstoff nicht mehr hilft. Man will die Wahrscheinlichkeit dieser Mutation senken, indem man DIESE WELLE eindämmt. Habe ich MeHRACH geschrieben. Kommt es jetzt mal an, oder wirst Du wieder behaupten, ich würde es übersehen?
Wieso müsste es kommen? Ich habe auch mehrfach angedeutet, dass die Gefahr als gering eingestuft wird. Die WHO hat aber ihre Empfehlungen anhand des worst case zu gestalten. Und der worst case ist nunmal diese Mutation, die zwar unwahrscheinlich ist, aber deren Gefahr man durch die Impfaktio nnoch weiter senken will. Habe ich auch mehrfach geschrieben.
Siehste, genau wieder das gleiche, du wiedersprichst dich. Diese Impfaktion würde nur jetzt gegen das bestehende Virus helfen, in der Kombination wie es jetzt ist. Nur, das verlief bisher milde auch ohne diese Impfaktion. Die Impfaktion bringt also so jetzt gar nichts mehr, bzw. hat schon was gebracht, Geldeinnahme für die Hersteller.
Eine Mutation kann aber kein Impfstoff verhindern, bzw. es müssten dann 6,8 Milliarden sofort geimpft werden, dazu quasi alle Tiere eingesperrt oder gekeult werden. Denn nur ein einzigster Mensch, oder ein einzigstes Tier würde dann reichen, um eine Mutation zu ermöglichen und dazu müsste dann sofort ein neuer Impfstoff her.
Zudem, die Nebenwirkungen. Von wie viel hatte ich gesprochen 5 % schwerwiegende, war ich ja noch harmlos. Wenn die jetzt schon nach einem verträglicheren Impfstoff suchen gehen. Tststs.