Zitat :
Der normale Grippevirus mutiert ständig und es entwickeln sich verschiedene
Typen des Virus.Aus diesem Grund wird jedes Jahr eine neue Grippe-Impfung
entwickelt, die möglichst viele aktuelle Grippevarianten bekämpft.
Der Schweinegrippe-Virus hat eine hohe Mutationsfähigkeit. Es besteht also
definitiv die Gefahr, dass der Virus mutiert.Wenn sich in dem Körper eines
Wirtes zwei ähnliche Viren gleichzeitig befinden, dann können sich diese
mischen und ein neues mutiertes Virus entsteht.Aktuell könnte dies mit der
Schweinegrippe und der Vogelgrippe passieren. Wenn ein Vogel der sich mit
der Schweinegrippe infiziert hat gleichzeitig von dem Vogelgrippe-Erreger
befallen wird, dann kann einer Mutation erfolgen.Bei einer Mutation zweier
Viren erbt, im schlimmsten Fall, der neue Erreger die gefährlichen
Eigenschaften von dem Ausgangsvirus A und dem Ausgangsvirus B.
Im dem aktuellen Fall wären die: Hochansteckend (Schweinegrippe) + Sehr
aggressiv / Hohe Todesraten (Vogelgrippe).Es bleibt zu hoffen, dass dieser
Fall nicht auftreten wird.
Das Probleme ist nicht was die Schweinegrippe ist, sondern was aus ihr werden kann, sie hat ein im Moment schlecht kalkulierbares Risikopotential.