OshO

hallo,

hab jetzt nicht alle 55 seiten gelesen, war mir ehrlich gesagt schon echt genug, die erste zu lesen, da es auch menschen gibt, die doch glauben, über einen menschen urteilen zu können, den sie nicht einmal kannten oder überhaupt jemals zu gesicht bekommen haben...

sicher ist osho ein rebell, ein individuelles wesen eben, dass so gelebt hat wie es war.
und der hat gelebt, er war frei...
auch frei alles zu sagen, ob es den anderen gepasst hat oder nicht, und das finde ich toll, denn viele leute könnten sich von ihm eine scheibe runterschneiden.

er war kein arschkriecher, wie so viele kleine und grosse politiker es doch immer wieder beweisen.
und ganz wichtig für mich und auch für ihn,
er wollte, dass keiner seinen weg geht, sondern jeder seinen eigenen weg bestreiten muss und darauf wurde immer wieder hingewiesen...

osho hatte ja bekanntlich nicht den besten ruf, doch wer waren diese leute, die die macht hatten, so einen ruf zu kreieren?
was hatten sie zu befürchten??
naja, ganz klar, die kirchen, alle religionen, denn wenn jeder draufkommen würde, dass man keine priester braucht um mit gott zu kommunizieren, dann würden sich automatisch alle religionen in luft auflösen :escape:

was für ei´ne wunderbare vorstellung :)

lese oshos bücher seit ca. 2 jahren und seit dieser zeit hat sich mein leben total positiv verändert.
ich wiederhole, "POSITIV".
weil a einige querolanten hier meinen, dass osho ein teufel ist oder so und sich dem bösen widmet,
doch der dieses denkt sollte sich doch mal fragen,
was denn gut ist und was böse?
machen wir nicht selbst etwas zu gut und böse???

also, wenn jemand was von meditation und die techniken dazu versteht, dann osho...
nur weiterzuempfehlen :)

ciao kamillo
 
Werbung:
Tragt eure persönlichen Streitigkeiten bitte privat aus. Die haben hier im Thread nichts verloren! Es wäre schön, wenn das ganze hier sachlich und ohne Beleidigungen ablaufen könnte! Ich denke, die Personen, die ich gemeint habe, werden es selbst wissen!
 
Hallo

@ Lotusz

Wow was für ein text über die Stile und ihre Abstammung,
jetzt halte ich besser die klappe sonst streiten wir nur unnötig.

cya
 
Nachdem die Streiterein hier wirklich nichts verloren haben, habe ich alle betroffenen Beiträge jetzt gelöscht. Ich hoffe die Diskussion hier geht zurück zum eigentlichen Thema!
 
Habe etliche Seiten dieses threads gelesen; viele kennen Osho nur vom Hörensagen, da ist es kein Wunder, wenn es die verschiedensten Ansichten gibt.
Die Aussagen der paar Ex-Sannyasins hier, die ich gelesen habe, treffen meiner Ansicht nach den Nagel ziemlich auf den Kopf, und sie können das auch sehr gut 'rüberbringen.
Bin selbst seit über 25 Jahren Sannyasin, hab Poona 1, 2, Oregon erlebt, ca. 6 Jahre in Osho-Meditationszentren gelebt, erst letztes Wochenende wieder ein Meditationswochenende in einem Osho-Center mitgemacht, und könnte, wenn es jemanden interessiert, Fragen zu Osho und Umfeld beantworten, so gut ich eben kann, meinen Erfahrungen nach. Hätte eben den Vorteil, daß es meine Erfahrungen sind, aus erster Hand sozusagen, was mich betrifft wenigstens ... ;)
 
swdn schrieb:
Habe etliche Seiten dieses threads gelesen; viele kennen Osho nur vom Hörensagen, da ist es kein Wunder, wenn es die verschiedensten Ansichten gibt.
Die Aussagen der paar Ex-Sannyasins hier, die ich gelesen habe, treffen meiner Ansicht nach den Nagel ziemlich auf den Kopf, und sie können das auch sehr gut 'rüberbringen.
Bin selbst seit über 25 Jahren Sannyasin, hab Poona 1, 2, Oregon erlebt, ca. 6 Jahre in Osho-Meditationszentren gelebt, erst letztes Wochenende wieder ein Meditationswochenende in einem Osho-Center mitgemacht, und könnte, wenn es jemanden interessiert, Fragen zu Osho und Umfeld beantworten, so gut ich eben kann, meinen Erfahrungen nach. Hätte eben den Vorteil, daß es meine Erfahrungen sind, aus erster Hand sozusagen, was mich betrifft wenigstens ... ;)

Hi swdn

bin auch seit 1980 Sannyasin und halbe auch so einiges erlebt,aber findest du nicht das die Erfahrungenen mit Osho immer Individuell sind was der eine schlimm findet ist beim anderen nicht so.Umgekehrt genauso.Ich habe schon mit vielen Ex.Sannyasins gesprochen aber leider waren die meißten verbittert auf Osho und Sannyas:(
 
Sw.Vedananda
aber findest du nicht das die Erfahrungenen mit Osho immer Individuell sind was der eine schlimm findet ist beim anderen nicht so.Umgekehrt genauso.
Seh ich auch so - auch zu oshos Zeiten waren sich nicht alle Sannyasins eing, denk nur an die Sheela-Zeit wo sich viele abgespalten haben. Es gibt da sicher alle möglichen Variationen von Verhalten zu Osho selber, zur Organisation, zur Bewegung. Es gibt da nicht nur zwei Seiten. Und das war ja auch die Intention von Osho, daß jeder seinen Weg findet, Osho sah sich nur als Türöffner.
Ich habe schon mit vielen Ex.Sannyasins gesprochen aber leider waren die meißten verbittert auf Osho und Sannyas
Tja das heißt aber auch nix.
Liebe Grüße Inti
 
Sw.Vedananda schrieb:
... findest du nicht das die Erfahrungenen mit Osho immer Individuell sind..

Ja, das hab ich vergessen zu sagen ... wenn man mit Sannyasins redet, wird einem jeder was anderes erzählen ...

Für mich war das eigentlich immer sehr schön, diese Vielfalt, und ein Zeichen für Freiheit ... wie Osho sagte, "Ich schneidere die Hosen zu, ich verlange nicht, daß ihre eure Beine zuschneidet [damit sie in die Hosen hineinpassen]"

Deswegen kann ich ja auch nur von _meinen_ Erfahrungen reden.

Gleichzeitig sehe ich bei aller Verschiedenheit schon auch gewisse Gemeinsamkeiten - z. B. einige Kommentare von Ex-Sannyasins hier beschreiben Sachen schon so, daß ich sie wiedererkenne, und sie drücken das auch besser aus, als ich das könnte.

Letzten Endes muß anscheinend halt jeder selber schauen, was er für vertrauenswürdig hält und was nicht ... "Unterscheidungsfähigkeit [discrimination] ist eins der ersten Dinge, die ein Sucher braucht" (Osho natürlich)
 
Werbung:
mag mich hier wieder einklinklen,

und dir, vedananda, erstmal die brennende friedenspfeife entgegenreichen.

nimm sie oder lass es.

gab ne vorgeschichte, der ich erlaubt habe, sich auf dich zu entladen.

in wirklichkeit weiss ich garnicht, ob ein sammelbegriff wie "solche sannyasins" irgendetwas mir dir zu tun hat...

sannyas heist doch erstmal zu suchen - darin sehe ich erstmal unerfülltheit im bekannten...

dann ein beispiel, einen leuchtturm - bezogen auf diesen thread osho - einen repräsetanten bedingungsloser liebe, und das auch noch handlungsfähig - liebe ohne erwartung auf gegenleistung - nahezu übermenschlich - dennoch im innersten sosehr erstrebt....

und menschliches scheitern erlebend, links und rechts - urteilend - so nicht - reagierendes ego.... scheiternde rundum dem eigenen ego legitimationen für verweigerung liefernd... verweigerungen, die zurückführen in isolation, abgetrenntheit....

rauch mal nen zug mit mir aus der friedenspfeife....

SO HAM
spirit
 
Zurück
Oben