Osho Zitate

Ja, dieser angebliche Gott ist ja sehr hilfreich wenn es darum geht aus der dichten Materie heraus zu finden und somit die Möglichkeit hat sich selbst kennen zulernen, seine wahren Natur kennen zulernen, aber lässt man Ihn dann nicht los verdeckt er den Blick auf das was man wirklich ist.
Er ist dann eher hinderlich.
Die Quelle hat keine Form oder Gestalt oder Namen außerhalb der Körper in die sie sich inkarniert.
Außerhalb der Körper ist sie unpersönlich im Körper persönlich und erkennt sich als Ich.
Darum sagt jeder der von sich spricht: ich habe, ich tue usw.
Das ist die Einheit in der Vielheit.

Danke. Erklärt mir vieles, das mir bisher unklar war.

Deckt sich nur nicht mit meiner Sichtweise. Macht aber nichts. Habe gerade eine Menge gelernt. Was wo schiefläuft. Wo die wirkliche Illusion herkommt.
 
Werbung:
Jenseits der Illusion

Es gibt nur einen Unterschied zwischen Traum und Wirklichkeit: Die Wirklichkeit erlaubt Zweifel, am Traum kannst du nicht zweifeln

…Ich halte die Fähigkeit des Menschen zu zweifeln für einen großen Segen. Die Religionen sind seine Feinde, da sie Zweifel schon immer im Keim erstickt haben. Und sie haben ihre Gründe dafür: Sie wollen, daß die Menschen an die Illusionen glauben, die sie ihnen predigen…

Warum haben Leute wie Buddha so eindringlich betont, daß die ganze Existenz vergänglich ist, daß sie aus demselben Stoff besteht, aus dem die Träume sind? Nur dein Selbst, das immer Zeuge bleibt, nur deine Bewußtheit ist beständig. Buddha meint nicht, daß die Bäume dort drüben nicht da sind, daß diese Säulen nicht da sind. Verstehe das Wort "Illusion" nicht falsch…

Es ist mit Illusion übersetzt worden, aber Illusion ist nicht das richtige Wort. Illusionen existieren nicht. Die Realität existiert. Maya liegt genau dazwischen; sie existiert beinahe. Soweit es die alltäglichen Aktivitäten betrifft, kann man es als Realität betrachten. Nur im höchsten Sinne, vom Gipfel deiner Erleuchtung betrachtet, ist die Welt unreal, illusorisch.
Osho
 
Ich gehe von einem Missverständnis aus weil du dich im Endeffekt von "Gott" getrennt siehst.
Du nimmst zwar deinen Platz in Ihm ein aber doch weigerst du dich zu sagen ich bin Er.

^^
Nun, da erstaunt mich doch, da Du doch Gott kennst, dass Du immer noch von ER sprichst...


Ich bin auch nicht Gott, Gott die Bezeichnung ist sehr irreführend, aber ich bin die Quelle wie jeder die Quelle ist und doch nicht.
Es ist nur eine kleine Verschiebung und man versteht das Paradoxon.
Man sieht dann auch nichts Böses mehr, man empfindet dann nur noch Mitgefühl für die Wesen die sich noch nicht erkannt haben und deswegen in Leid leben.
Bei dir sehe ich das Mitgefühl nicht sondern nur Kampf gegen angeblich gottlose Menschen.

Interessant.
Gottlos bedeutet geistige Augenlichtlosigkeit =
Welt-Selbst- und damit Gott-Unbewusstheit.
Ich kann den Menschen selbst davon trennen.
Wenn ich mich von Gott getrennt glaubte, wäre ich noch immer Gott und damit meines transzendenten Seins unbewußt.



Der Körper hat ein eigenes Bewusstsein welches wir langsam an unser wahres Bewusstsein über das was wir sind anpassen.

^^
Ist das nicht ein Missverständnis, da der Leib doch Gottes Weisheit spiegelt, deren unsere Spezie wieder gewahr werden will?



Das ist ein Prozess der dauert weil das Körperbewusstsein Angst vor Vernichtung/Tod hat wenn er es zulassen würde darum erhält er sich lieber einen Gott außerhalb weil er meint so am Leben zu bleiben.

^^
Du bist nicht Dein Körper und jede einzelne Zelle als Einheit für sich ist lebendiges Bewusstsein, die im Miteinander für das Grosse Ganze arbeitet.

Wer sich mit seinem zeitgebundenen Leib identifiziert, der sich irgendwann wieder in seine Details auflöst und in den globalen Kreislauf zur Auferstehung runderneuerter Leibweltnatur eingespeist wird, verkennt sich selbst als ganzheitliches, zeitloses Bewusstsein göttlicher Wesensnatur.
Gott = Leben = Bewusstsein = Intelligenz.
Da sich unsere Spezie in Gott nicht bewusst ist, lebt sie sich nicht höchst licht, sondern fühlt sich als Schatten ihrer selbst.

Leibhaftiger oder Leibweltnatur ist nichts anderes als höchst dichter Ausdruck des höchst lichten Bewusstseins - also Gott. Da ohne Gott keine Schöpfung.



Naja das ist ein anderes Thema.
Hat mit Transformation des Bewusstseins zu tun.[/QUOTE]
 
Jenseits der Illusion

Es gibt nur einen Unterschied zwischen Traum und Wirklichkeit: Die Wirklichkeit erlaubt Zweifel, am Traum kannst du nicht zweifeln

…Ich halte die Fähigkeit des Menschen zu zweifeln für einen großen Segen. Die Religionen sind seine Feinde, da sie Zweifel schon immer im Keim erstickt haben. Und sie haben ihre Gründe dafür: Sie wollen, daß die Menschen an die Illusionen glauben, die sie ihnen predigen…

Warum haben Leute wie Buddha so eindringlich betont, daß die ganze Existenz vergänglich ist, daß sie aus demselben Stoff besteht, aus dem die Träume sind? Nur dein Selbst, das immer Zeuge bleibt, nur deine Bewußtheit ist beständig. Buddha meint nicht, daß die Bäume dort drüben nicht da sind, daß diese Säulen nicht da sind. Verstehe das Wort "Illusion" nicht falsch…

Es ist mit Illusion übersetzt worden, aber Illusion ist nicht das richtige Wort. Illusionen existieren nicht. Die Realität existiert. Maya liegt genau dazwischen; sie existiert beinahe. Soweit es die alltäglichen Aktivitäten betrifft, kann man es als Realität betrachten. Nur im höchsten Sinne, vom Gipfel deiner Erleuchtung betrachtet, ist die Welt unreal, illusorisch.
Osho

Ich sage, dass die Zeitrealität nur eine begrenzte Erscheinung im geistigen Augenlicht der Wirklichkeit oder wahrhaftigen unverändlichen Seins ist. ;)
 
^^
Nun, da erstaunt mich doch, da Du doch Gott kennst, dass Du immer noch von ER sprichst...
Hehe, wer kennt nicht den Religionsgott und genau der ist es der sehr hilfreich sein kann aber zum Schluss zum Hindernis werden kann.
Erst die Religionen haben einen Gott erfunden bzw. das was "Ist" Gott genannt und somit wurden wir von uns weggeführt.
Ich denke es ist nur noch ein hin und her Geschreibe von uns beiden ohne das etwas anderes dabei rauskommt als jetzt.
 
Hehe, wer kennt nicht den Religionsgott und genau der ist es der sehr hilfreich sein kann aber zum Schluss zum Hindernis werden kann.
Erst die Religionen haben einen Gott erfunden bzw. das was "Ist" Gott genannt und somit wurden wir von uns weggeführt.
Ich denke es ist nur noch ein hin und her Geschreibe von uns beiden ohne das etwas anderes dabei rauskommt als jetzt.

Der Religionsgott hat mir nie was zu mir selber gesagt und mit diesem hatte ich auch nichts im Sinn. Wir werden ja nicht durch das Wort Gott von uns weggeführt, sondern mit dem, was diesem Wort inhaltlich geistig einseitig und polarisierend zugeschrieben wird. Gott ist unvorstellbar als namenloses Sein.
 
Werbung:
Die höchste religiöse Eigenschaft ist der Sinn für Humor nicht Wahrheit, nich Gott, nicht Tugend, sondern der Sinn für Humor.
Wenn wir die ganze Welt mit Lachen erfüllen können, mit tanzenden und singenden Menschen, wenn wir die Welt zu einem Karneval der Freude machen können, dann haben wir der Erde zum ersten Mal den Sinn für wahre Religiösität geschenkt.

osho
 
Zurück
Oben