Osho einmal anders gesehen

Du kannst Dich auf dem Weg zu Gott der Liebe bedienen
das ist der Weg des Christus
und
Du kannst Dich auf dem Weg zu Gott des Bewusstsein bedienen
das ist der Weg des Buddha
In Wahrheit ist es EINS, doch Du, als das Selbst, kann wählen, welcher Weg beschritten wird.
Die Liebe wirkt auf diesen Weg beschleunigend...
Osho schreibt das er sich fühlte wie bei einen Sturz in ein schwarzes Loch..das ist die WIRKUNG dieser Liebe, doch sie wird im Bewußtsein nicht umgesetzt und daher nicht erfahren.
Wird sie im Bewußtsein umgesetzt, erwirbst Du beides: die Liebe und den Schmerz, den beides ist so untrennbart verbunden wie zwei Seiten einer Münze. Das Bewusstsein TEILT sich IN der Erfahrung in diese zwei Polarisationen.
Der Punkt ist..man kann sich dieser Frequenz nur soweit bedienen wie man sie in sich selbst erzeugen kann. Wer sie in sich erzeugen kann, kann sich Ihrer bedienen.
Wird die Liebe als Liebe erfahren wird gleichzeitig der Schmerz realisiert, den die Trennung von Gott bedeutet, die Illusion von nicht-Liebe.
Als ANTWORT auf diese Realisation von Schmerz erfährst Du die Liebe, Gott antwortet auf diesen bewußt umgesetzten Schmerz der Trennung.
Am Ende geschieht dies auch bei einem Buddha.
Der Wunsch sich von der Dualität oder dem Leid zu lösen, ist am Ende nichts anderes, wie eben diese Sehnsucht eine Umsetzung des Schmerzes ist von dem EINEN getrennt zu sein/diese Illusion von Dualität zu erfahren.
Die Erleuchtung ist die Antwort Gottes auf diese Sehnsucht.
Nur wird sie im Bewusstsein nicht als Liebe, sondern als Leere umgesetzt.
Liebe ist immer ein Teil der Dualität. Somit bist Du entweder der Dualität zugewandt, realisierst die Trennung und erfährst Liebe und Schmerz, oder nicht, dann erfährst Du die Leere. Beides ist möglich, aber es muss nicht beides im Bewusstsein realisiert sein..

Gott ist die Liebe, das sagt etwas über den Weg aus, dem das Bewußtsein folgt. Ohne Liebe, wäre "alles was ist" bedeutungslos, durch mit und in Liebe erhält "alles was ist" ein Zentrum/eine Richtung.

LG
 
Werbung:
Einen schönen Sonntag wünsch ich dir
Das ist wie mit dem Reiten..Du kannst eine Menge Bücher lesen und es kann Dir beim Reiten helfen
Ich glaube ich lese lieber Bücher übers Reiten als dass ich reite. Da wackelt die Welt immer so, vor allem im Trab. Ich war immer froh wenigstens oben und unten unterscheiden zu können. :)
Schön, wie du den Buddha-Weg vom Christus-Weg unterscheidest
Gott ist die Liebe, das sagt etwas über den Weg aus, dem das Bewußtsein folgt. Ohne Liebe, wäre "alles was ist" bedeutungslos, durch mit und in Liebe erhält "alles was ist" ein Zentrum/eine Richtung.
Beim Buddha-Weg gäbe es dann kein Zentrum und keine Richtung - schliesslich geht ja Nichts auf keinem Weg in die Leere (Nichts) ;)
Liebe Grüsse Inti
 
Regina sagt:


Du kannst Dich auf dem Weg zu Gott der Liebe bedienen;
Das ist der Weg des Christus -

und Du kannst Dich auf dem Weg zu Gott des Bewusstseins bedienen;
das ist der Weg des Buddha -

In Wahrheit ist es EINS, doch Du, als das Selbst, kann wählen, welcher Weg beschritten wird.

Die Liebe wirkt auf diesen Weg beschleunigend; Osho schreibt dass er sich fühlte wie bei einen Sturz in ein schwarzes Loch.

Das ist die WIRKUNG dieser Liebe, doch sie wird im Bewußtsein nicht umgesetzt und daher nicht erfahren.

Wird sie im Bewußtsein umgesetzt, erwirbst Du beides: die Liebe und den Schmerz, den beides ist so untrennbart verbunden wie zwei Seiten einer Münze.

Das Bewusstsein TEILT sich IN der Erfahrung in diese zwei Polarisationen.

Der Punkt ist: Man kann sich dieser Frequenz nur soweit bedienen wie man sie in sich selbst erzeugen kann. Wer sie in sich erzeugen kann, kann sich Ihrer bedienen.

Wird die Liebe als Liebe erfahren wird gleichzeitig der Schmerz realisiert, den die Trennung von Gott bedeutet, die Illusion von nicht-Liebe.

Als ANTWORT auf diese Realisation von Schmerz erfährst Du die Liebe,
Gott antwortet auf diesen bewußt umgesetzten Schmerz der Trennung.
Am Ende geschieht dies auch bei einem Buddha.

Der Wunsch sich von der Dualität oder dem Leid zu lösen,ist am Ende nichts anderes,
wie eben diese Sehnsucht eine Umsetzung des Schmerzes ist von dem EINEN getrennt zu sein/diese Illusion von Dualität zu erfahren.

Die Erleuchtung ist die Antwort Gottes auf diese Sehnsucht.
Nur wird sie im Bewusstsein nicht als Liebe, sondern als Leere umgesetzt.

Liebe ist immer ein Teil der Dualität. Somit bist Du entweder der Dualität zugewandt,
realisierst die Trennung und erfährst Liebe und Schmerz, oder nicht, dann erfährst Du die Leere.
Beides ist möglich, aber es muss nicht beides im Bewusstsein realisiert sein.

Gott ist die Liebe, das sagt etwas über den Weg aus, dem das Bewußtsein folgt.
Ohne Liebe, wäre "alles was ist" bedeutungslos;
durch mit und in Liebe erhält "alles was ist" ein Zentrum/eine Richtung.
:blume:

Namo
 
Regina.Svoboda schrieb:
Liebe ist immer ein Teil der Dualität.
Hallo Regina
Liebe ist vorallem immer polar ausser die Liebe Gottes, die ist unilateral.

Wenn FRau und Mann, Mutter/Vater und Kinder oder Freunde und Freundinnen sich lieben ist es immer beidseitig, und deshalb zweipolig bis mehrpolig. Hier kann ich nachvollziehen dass es innerhalb der Dualität ist. Aber Gottes Liebe ist schon von Anfang an jenseits der Dualität. Sie ist allgemeingültig, bedingungslos und fliesst, ob ich sie beantworte oder nicht und ist und für jeden Mann und jede Frau jederzeit erlebbar. Was soll an ihr Dual sein?

Und ohne Liebe entwickelt sich kein Bewusstsein, ohne Liebe wächst und gedeiht nichts!
 
Christus hat die göttliche Liebe für uns Menschen erfahrbar gemacht, er hat sie materialisiert (in die Polarität gebracht), deshalb können wir diesen Weg jetzt gehen. Die Liebe Gottes sehe ich als nicht-polar, sondern nur als Emanation einer bestimmten Frequenz, deshalb ist Liebe eigentlich nicht das rechte Wort dafür, da die Liebe, wie wir Menschen sie kennen, was anderes ist, aber vielleicht noch am ehesten damit vergleichbar.
Liebe Grüße Inti
 
Inti schrieb:
Christus hat die göttliche Liebe für uns Menschen erfahrbar gemacht, er hat sie materialisiert (in die Polarität gebracht), deshalb können wir diesen Weg jetzt gehen. Die Liebe Gottes sehe ich als nicht-polar, sondern nur als Emanation einer bestimmten Frequenz, deshalb ist Liebe eigentlich nicht das rechte Wort dafür, da die Liebe, wie wir Menschen sie kennen, was anderes ist, aber vielleicht noch am ehesten damit vergleichbar.
Liebe Grüße Inti

Hallo Inti

ich bin der Überzeugung, dass Liebe auch ohne Christus auskommt. Auch den von Regina erwähnten Weg des Buddha sehe ich nicht ohne Liebe. Mich stört die Stellung der Liebe auf eine Stufe mit dem Bewusstsein. Für mich ist Liebe ein Mysterium während das Bewusstsein relativ klar strukturiert und übersichtlich ist. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich auf meinem spirituellen Weg viel über das Bewusstsein aber nichts über die Liebe gelernt habe. Die Liebe entzieht sich dem Bewusstsein, und das ist gut so!

Ist Emanation so etwas wie "Äusserung oder Ausdruck"? Ich verstehe das Wort nicht. Wenn dies gemeint ist, dann bin ich eiverstanden.
 
Werbung:
Ich freue mich über Euer Interesse,
@Namo danke für die Blume :zauberer1
@Augen
wenn man liebt ist es kaum möglich sich am Leben zu "versündigen"
wenn man lebt ist es gut möglich sich an der Liebe zu "versündigen"
was willst Du tun?
@Wallhall
ich bin der Überzeugung, dass Liebe auch ohne Christus auskommt. Auch den von Regina erwähnten Weg des Buddha sehe ich nicht ohne Liebe. Mich stört die Stellung der Liebe auf eine Stufe mit dem Bewusstsein. Für mich ist Liebe ein Mysterium während das Bewusstsein relativ klar strukturiert und übersichtlich ist. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich auf meinem spirituellen Weg viel über das Bewusstsein aber nichts über die Liebe gelernt habe. Die Liebe entzieht sich dem Bewusstsein, und das ist gut so!

in Wahrheit ist das Bewusstsein genau so wenig strukturiert wie das was Du "Liebe" nennst
was ist es, das Du "Dein" Bewußtsein nennst?
wo bist Du, wenn Du bewußt-los bist?
wie ist das, wenn Du träumst?
welches Bewusstsein hattest Du..mit 7 Tagen, 9Monaten, 10 Jahren, 60?
Was davon bist Du?
wenn Du Dich betrinkst?
wenn Du weinst?
an welchen "roten Faden" kannst Du Dich erinnern?
an wieviel Tage? Stunden? Minuten?
fasse die "Sruktur" und sie offenbart sich Dir als Illusion


@vedananda
Das Gefühl,daß du einen Körper hast,ist absolut falsch.
Warum?
ich fühle Ihn, manchmal schmerzt er, wenn es meiner Seele zu viel wird weint er, wenn sie übergeht lacht er, manchmal weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll, dann tut er beides.
Ich HABE einen Körper, doch ich BIN nicht dieser Körper..wir leben in gegenseitiger Symbiose
 
Zurück
Oben