Du bist so herrlich real dran..(schmunzel)
am Ende ist dies das Ziel jeglicher Diskussion über Bewusstseinserweiterung
die REALE Möglichkeit zu AKZEPTIEREN..es für MÖGLICH halten.
Das ist das Beste was solch eine Diskussion im Geist bewirken kann..
Erleuchtung geschieht und löscht alles, was vorher war aus.
das ist zwar eine häufige Umschreibung von Erleuchtung
denk aber an die Definition von Osho (auch)
er schrieb Erleuchtung ist die Bewusstwerdung darüber wer Du wirklich bist
löscht die Bewusswerdung von dem was Du wirklich bist das was Du bist aus?
Bist Du NICHT wirklich?
ja und nein (schön nicht?)
Das DU ist die Illusion, das seien nicht
Du kannst nie nicht seien und das was ich hier jetzt einmal Deine Seele nennen möchte hat sich in mindestens eben so vielen Leben erfahren wie das was Du als "Du" definierst in Deinem bisherigen Leben durch Seienszustände.
So gesehen stellt sich die Frage: Wer oder was bist Du?
Das große Geheimnis ist..dieses "Du" existiert gar nicht. Es ist ein aufrechterhaltene Illusion zum Zwecke der Erfahrung. Um Seienszustände zu erfahren die dieses "Du"definieren und mitbilden.
Der ursprünglichen Teil Deines Selbst bildet dieses "ich" aus sich heraus, und man kann sich (in der Rückerinnerung) in den unterschiedlichsten Begrenzungen erleben und "weiss" dennoch, das bin "ich"...
Das was Du "Auslöschung" nennst ist, wenn es also einen Zeit-Raum einnimmt, nicht nur das bewusste Auflösen des Egos sondern auch des ichs.
Aber nicht durch Auslöschung sondern durch Erweiterung.
Zwischen jeder Selbst-Erfahrung und Selbst-Erweiterung steht eine Auslöschung. Die Frage ist nur, ist das Bewusstsein reif genug diese wahrzunehmen.
Und das ist so, weil es kein "Du" oder "ich" gibt, dass sich fortsetzen könnte.
Warte ein Bild: Du erinnerst Dich Deiner Wurzeln und erkennst..ich habe Wurzeln
Du erinnerst Dich deines Stammes und erkennst..ich habe einen Stamm
(Du BIST jedoch weder die Wurzel noch der Stamm)
Du wirst Dir gewahr ich habe Blätter und sie schaukeln im Wind
SPONTAN er kennst Du plötzlich: Du bist ein Grashalm im Wind..
Du erkennst alle Deine Teile und da alle diese Teile EINS mit Gott sind (da sie beständig NEU erschaffen werden), erlebst Du Dich in der umfassensten Form die einem Menschen möglich ist in der Einheit mit Gott...das ist es was viele Erleuchtung nennen, denn diese ICH BIN EINS Wahrnehmung ist stark
Dein Bewusstsein wird ausgelöscht
Warum?
Es gibt nichts mehr was Du als Grashalm noch über Dich selbst erfahren könntest. Du hast alles gelernt was Dir in dieser Verkörperung (als Grashalm) möglich war.
Du wirst Wiedergeboren und wirst Dich nun als Wiese erfahren.
Du strebst keine Erfahrung als Grashalm mehr an.
Du machst eine neue Erfahrung..Du erfährst DIch als all diese Grashalme von denen Du einst EINER warst.
Das ist..in anderen Worten die Auferstehungsgeschichte der Christen.
Zwischen Tod und Geburt liegt das was unter Wandlung gemeint war.
DAS ist es was ich Erleuchtung nenne.
Ich denke, dass die Erleuchtung den Zugang zur gedankenlosigkeit öffnet.
nein. viele sind häufig gedankenlos
(Spass ich glaube ich verstehe was Du sagen willst)
Dieser Prozess öffnet den Geist für die Quelle.
Ab nun weiss der Geist von dieser Quelle und ist sich Ihr bewußt.
Erleuchtung ist die geistige Kraft (oder das Bewusstsein) gross genug, um diesen Gedankenfluss zu stoppen.
ich würde es anders formulieren.
ohne Beendigung des Denkens kann Bewusstseinserweiterung nicht stattfinden.
(vielleicht zitiere ich Dir mal etwas aus meinen damals gemachten Aufzeichnungen. Ich wurde nähmlich dazu aufgefordert dies zu tun Aufzeichnungen fungieren zwar über das Denken..daher enden sie irgendwann..aber der Prozess ist schön sichtbar gemacht)
Zitat:
D.h. Erleuchtete sind nicht in der Lage, Erfahrungen zu machen.
ich setze einmal hinter diese Formulierung ein Fragezeichen
Die Erfahrung (wenn wir jetzt tatsächlich von Erleuchteten sprechen) verläuft anders
Zitat:
Alles ist jeden Moment neu, ohne Seinsmässigen Bezug zur Vergangenheit.
Für das erleuchtete Wesen (ein erleuchteter ist definitiv kein Mensch mehr, sein (neues) Bewusstsein setzt eine andere/"höhere" Energie um und ist daher anders beschaffen) ist im ständigen Jetzt.
Es sieht alles. Alle möglichen Zukünfte/alle möglichen Vergangenheiten.
und es durchläuft keine eigenständige Erfahrung mehr
Zitat:
Dadurch spielt da auch wieder ein Paradox mit (wie die Dichtotomie).
Ja das Paradoxon das "man/frau" sich das schwer vorstellen kann.
Zitat:
Wenn ein Erleuchteter sich beim Kochen die Finger verbrennt, wird er das nächste Mal sicher auch besser aufpassen, wohin er greift.
Nein (lach) er wird diese "Erfahrung" nicht wählen..außer er unterwirft sich freiwillig der Beschränkung von nicht-wissen. Das würde aber die Frage aufwerfen warum er das tun sollte.
" Dies ist wieder eine Erfahrung, aus der er lehrt. Der Seinszustand ist zwar der gleiche, aber trotzdem geht der Erfahrungsraum doch irgendwie weiter. "
Ich kan Dir sagen wie es auf der Reise dorthin ist.
Was immer geschieht Du wirst es annehmen (wir sprechen jetzt von einem Menschen der sich auf diesen Zustand durch Erweiterung seines Bewußtseins zubewegt)
Du wirst Dir kein Urteil bilden.
Du wirst nicht zornig sein
oder leiden
Du wirst akzeptieren was immer geschieht
und
Du wirst völlig passiv sein
kochen hat keine Bedeutung
Essen hat keine Bedeutung.
NICHTS aus der Welt der Materie hat irgendeine Bedeutung für Dich
Dein ganzes SEIN ist auf den GEIST gerichtet
Zitat:
"Auch mit dem abgelegten "ich" ist es so eine Sache.
Es GIBT keinen MENSCHEN mit einem abgelegten ich.
Es gibt Menschen die die Erfahrung der ich-losigkeit durchlaufen haben
aber das ist etwas anderes
Zitat
Überall das gleiche paradox. Zum Beispiel vorlieben für Kleider: Wenn ich als Unerleuchteter gerne Jeans trage, was für Hosen trage ich dann, wenn ich erleuchtet bin? Wie komme ich überhaupt zu Hosen, muss ich dazu nicht "ich"-ähnliche Entscheidungen treffen. Vielleicht muss ich den Kauf planen, Geld abheben zum Kaufhaus fahren. Oder eben die Auswahl,....
ich denke ich habe mich bemüht dies bereits zu beantworten....
Danke für Dein gezeigtes Interesse
es gäbe nichts für mich darüber zu sagen ohne Dich
LG